Olaf Scholz – das Interview mit Johannes B. Kerner | MagentaTV

Published: Jul 25, 2024 Duration: 00:02:15 Category: Entertainment

Trending searches: johannes b kerner
Nach ernüchternden 13,9 Prozent bei der Europawahl für die SPD, nach Krisen im In- und Ausland, nach dem Gefühl von einer gefährdeten Demokratie. Und dann gibt es einen neuen Kalten Krieg. Wohin führt uns das alles noch? Wenn es einer weiß, dann der Bundeskanzler. Ob er uns das erzählt? Das erfahren wir jetzt. Guten Morgen, Herr Bundeskanzler. Guten Tag. Wir treffen uns in Potsdam. Das ist gar nicht weit weg von Ihrem Zuhause, wo wir hier sind. Dass Sie zu Hause aufwachen und, ich sage mal, in Ruhe frühstücken können, das ist eher selten, oder? Das ist eher selten. Aber es kommt immer mal wieder vor. Und deshalb ist es dann auch gut. Und wie sieht das dann aus? Ich frühstücke eigentlich wenig, und deshalb ist es so, dass ich eher die freie Zeit genieße. Was ist das Beste am Urlaubmachen? Auch mal nichts tun können. Können Sie das? Das kann ich. Und natürlich die viele Zeit mit meiner Frau. Das ist toll. Bücher lesen? Bücher lesen – auch. Aber nicht nur. Sie hatten mal eine Science-Fiction-Phase. Und jetzt sollen es mehr Sachbücher sein. Was lesen Sie zurzeit? Die Science-Fiction-Phase ist, glaube ich, etwas über 40 Jahre rückwärts. Aber Sie hatten sie mal. Ich hatte sie mal und habe auch ziemlich viel gelesen in der Zeit. Julian Nagelsmann, der Bundestrainer, hat in seiner Abschlusspressekonferenz nach der Europameisterschaft sehr interessant gesprochen und hat von Zuversicht, von Zusammenhalt gesprochen und hat dafür ganz, ganz viel Applaus bekommen. Erstmal hat es mich unglaublich gefreut, dass der Bundestrainer das gesagt hat. Das hat er ja ganz authentisch gemacht. Und übrigens auch auf der Basis einer ziemlichen Erfolgsbilanz. Denn er hat ja nicht nur die deutsche Mannschaft richtig neu aufgebaut. Die hat erfolgreich gespielt. Und ich finde, er hat es genau richtig gemacht. Man kann natürlich über die Hecke des Nachbarn meckern. Man kann aber auch fragen, ob man ihm dabei helfen soll, sie zu schneiden. Das, finde ich, ist wirklich etwas, was wir brauchen. Zusammenarbeit, Zusammenhalt und Zuversicht für die Zukunft. Und wir haben auch Grund dazu. Und wenn das jetzt hilft, dass alle mal mehr nach vorne gucken, dann wäre das eine gute Sache. Gab es nie eine Situation, wo Sie gesagt haben: „Uah, jetzt auch das noch?“ Mein Amtsverständnis ist, dass die Leute schon den Eindruck haben müssen, berechtigterweise, dass mich so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Und das ist auch so? Das ist auch so!

Share your thoughts