[Musik] hallo und herzlich Willkommen zu hotpets dem Podcast von finanzen.net mein Name ist Thomas Kolb und wir besprechen hier bei hotbets aussichtsreiche Aktien hotbets wird präsentiert von zo dem gebührenfreien Onlinebroker von finanzen.net wenn ihr eine Aktie geschenkt haben wollt dann öffnet ein Depot bei Zoo mehr Details unter finanzen.net/ero alle na FG Information stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der betreffenden Werte da bei den besprochenen Wertpapieren handelt es sich um sehr volatile Anlagemöglichkeiten mit hohem Risiko dies ist keine Anlageberatung und ihr handelt auf eigenes Risiko wir blicken zum Start auf eine technische Einschätzung bei der biontech dabei geht es nicht um die Einschätzung zu möglichen Bewertungskriterien wie KGV oder Cashbestand es geht auch nicht um die Spekulation ob ob China den biontech Corona Impfstoff als ersten westlichen Impfstoff möglicherweise zulässt nein es geht heute einmal rein um die technische Betrachtung Chris zwermann von Z zwermann Financials sieht bei der beyontech eine abgeschlossene abcwe eine auskonsolidierung vom einstigen Start an der Börse zum Hoch bei 460$ und zurück in einen breiten konsolidierungsbereich rund um 120 Dollar hier wurde nun wie bereits von mir mehrfach angesprochen die Bodenbildung möglicherweise abgeschlossen und eine wichtige Marke von 150$ überschritten jetzt liegen die alten Zwischenhochs bei 180$ aktuell direkt vor unserer Nase hier pendelt der Wert sich etwas ein und dann im besten Fall den Deckel wegzusprengen und bis zu 280$ vorzurücken diese kursmarken gehen hier gehen einher mit den Fibonacci Retracements der abverkaufsstrecke vom hoch bis zum tief und jetzt wieder zurück in der Analyse von Chris terman werden weiter bereits Kursziele von 370$ sogar als konservativ bezeichnet biontech ist technisch gesehen immer noch im überverkauften Bereich anzusiedeln chrismann rechnet sogar mit einem Anstieg über 500$ das ist aus technischer Sicht möglich ob es fundamental begründbar ist geht auf einem anderen Blatt wie ihr wisst ich bin in die biontech investiert daher die Meldung zu Interessenskonflikten gestern habe ich noch einmal den Trade der Woche vom letzten Freitag also noch einmal aufgegriffen und den Einstieg bekannt gegeben in ein Hebel 3re Produkt der BNP pariba Basiswert morphosis der Trade der Woche entwickelt sich heute besonders positiv da die bärenbergbank aktuell mit einem starken Kursziel von 65 € aufwartet die Aktie steht heute im Plus und liegt über 25 € ja die Analysten Analystin die ist neu bei der bärenbergbank ten heißt sie und die gab eine Kaufempfehlung aus und begründet das mit der Wandlung der Firma morphysis vom antikörperspezialisten hin zu einem Biopharmaunternehmen mit dem Fokus auf Blutkrebs so die Expertin laut ihrer Meinung wird die medikamentenpipeline am Markt mit nahe zuu Null bewertet die ist nach ihrer Ansicht das ist nach ihrer Ansicht völlig ungerechtfertigt denn allein das Medikament pel presip dass sich derzeit in der klinischen Studienphase 3 befindet ist nach ihrer Meinung nach schon 31 € je Aktie wert wie gestern gesagt ich bin long gegangen in dem empfohlenen Schein sollte die Aktie heute über 25,50 € schließen sind locker 30 € drin nach der positiven Analystenmeinung könnte es sogar noch viel höher gehen da die morphosis extrem überverkauft ist und der Wert nach einer fetten Erholung schreit ich bleibe vor erst bei dem Schein und in der Aktie investiert die WKN steht wie immer in den showotes die Aktie von PVA tepa kann heute ebenfalls gut zulegen Treiber sind hier vor allen Dingen die Auftragseingänge diese reichen mittlerweile für die nächsten zwei bis 3 Jahre und getragen wird das Wachstum aus der Nachfrage bei der Halbleiterindustrie PVA tbla ist ein Unternehmen das sich auf dem Bau von kristallzuchtanlagen und Inspektionssystemen spezialisiert hat aus den Kristallen werden dann wfer hergestellt die wiederum Basis für die Speicherchips sind PV tbla bestätigte nun die Planzahlen für das laufende Jahr es werden im best case 180 Millionen Euro Umsatz und 27 Millionen Euro als Ergebnis vor zinsensteuernern und Abschreibungen erwartet vor allem der Bereich advance materials mit seinen Vakuum und hochtemperaturprozessoren wird vom Vorstand hervorgehoben so soll hier die Nachfrage aus der Halbleiterindustrie und auch in dem Bereich der erneuerbaren Energien besonders hoch sein das Unternehmen vermeldet eine Verdreifachung beim Auftragseingang mit derzeit rund 280 Millionen Euro die Aufträge sind eher langfristige Natur und so konnten bereits rechtzeitig Vorprodukte bestellt werden um so Lieferengpässe ab zu mildern das Wachstum soll in der Zukunft noch einmal verstärkt werden so sollen im Geschäftsjahr 2024 der Konzernumsatz auf 250 Millionen Euro anziehen und das Geschäft mit einer ebitmarche von 15 % deutlich profitabler werden die Aktie hat sich vom Hoch bei fast 50 € im Tief auf 20 € verbilligt mit dem heutigen Anstieg geht es wieder über 25 € nach oben für Michael Schröder sind bald 30 € möglich er bekräftigt seine eine Kaufempfehlung nach seiner Meinung nach gibt es auch noch in dem Bereich der sckhalbleiter viel Potenzial damit sind hochleistungshalbleiter gemeint die im Wirkungsgrad deutlich höher liegen und dank weniger Wärmeentwicklung ein deutlich deutlich höhere Schaltfrequenzen zulassen ja soweit für heute mit den heißen Aktien mehr dazu gibt's morgen wieder alle wkns findet ihr in den shnes bis [Musik] dann