PORR Deutschland: Salzbachtalbrücke, Wiesbaden - Verkehrsfreigabe Südbrücke

3 Z [Musik] ein also es ist eins der der der wichtigsten brückenbauprojekte hier in der Region RheinMain ist eine Brücke die über ja rund 60 60 Jahre bestanden hat in die Jahre gekommen war so dass die Autobahn beschlossen hat hier zwei neue Brücken eben an dieser Stelle zu errichten die salzbachtilbrücke beinhaltet Gründung eine 300 m lange Brücke die auf drei pilern ruht die wiedderlager und die Pfeiler wodden von unseren Kollegen halt mit borfehlen gegründet dann kam die pallkopfplatte die stahbetonpiler und unser eepartner blauenstahl hat dann den Stahlbau gemacht für den Überbau hat den Überbau herüber geschoben und wir waren dann die die dann Gre genommen den stahverbund auf den Stahlbau letztendlich vollendet haben im Sommer 2021 ist es hier zu einer Havarie gekommen die Brücke ist vom Lager runtergerutscht und ist dann ungefähr 50 cm nach unten auf dem piler drauf gefallen und damit war es ganz klar die Brücke konnte auch nicht wieder in Betrieb genommen werden was schließlich darin mündete dass beide Brücken gleichzeitig gespringt wurden und so mit eine ganze Reihe von von technischen Themen gelöst werden mussten von denen wir eigentlich zu baueginn noch gar keine Ahnung hatten mit Prototypen z.B Planierraupen die ferngesteuert unter der Brücke dann arbeiten konnten weil man Menschen dort gar nicht in Gefahr bringen wollte so ist in gerade in dieser Phase sehr viel technisches Neuland betreten worden wir haben in den letzten Monaten das komplette Brückenbauwerk hergestellt zu den weiteren Bauwerk noch das Bauwerk der ahtalbahn also eine Eisenbahnüberführung und drei regenrückhalt cken immer wieder alle ca alle Z Monate erfolgt ein weiterer Verschub der neuen Brücke wenn dieser Verschub erfolgt ist wird die Brücke abgestapelt und dann beginnen unsere Leistung Herstellung der Betonplatte Herstellung der Kappen das gesamte drumherum erdbauleistung und so weiter wieder zur tüche das was wir damals dem Bauherrn zugesagt hatte konnten wir heute einhalten wir haben eine sogenannte Punktlandung wir haben tatsächlich letzten Freitag noch tarbeiten ausgeführt und heute erfolgreich kann dieses Bauwerk eröffnet werden das a undo für die Stadt Wiesbaden ist dass die 80.000 zusätzlichen Autos dass die aus der Stadt wieder verschwinden und auf die Brücke kommen und das ist auch heute hier der entsprechende Anlass dass das jetzt endlich dann wieder möglich sein wird ein total glücklicher Tag für mich und für meine Kollegen heute war Herr Dr Wissing als Bundesverkehrsminister hier Herr alvasir war dann hier haben letztendlich uns geglückwunscht DAH gehen für die tolle Leistung innerhalb dieser kürzesten Zeit dieses Projekt zu erschaffen sind selbst sehr angenehm überrascht über unsere leistungstärke ich sage immer wo die Port drauf steht ist die Port drin das heißt die gesamte Wertschöpfungskette können wir bei in der Port Deutschland abbilden hier an diesem Projekt war die Terminsicherheit ein ganz ganz wichtiges Thema in der Zusammenarbeit mit den Kunden und natürlich auch die transparent Kosten das Projektteam hat diese Brücke in 20 Monaten Bauzeit und hier Respekt an alle porianerinnen und porianer die an diesem Projekt beteiligt sind wir haben mit por einen sehr guten ingenieurbupartner gefunden und wir wollen die Geschäftsbeziehung an der Stelle in Arbeitsgemeinschaften weiter fortsetzen es geht so weiter wie wir jetzt auch schon gearbeitet haben volle Engagement und es ist ganz klar dass wir das zweite große Ziel die Fertigstellung zweiten brückenzuges im Sommer 2025 ebenso punktgenau hinzubekommen wie es heute hier mit dem ersten brückzug gelungen ist

Share your thoughts