unglaublich in einem kürzlich ausgestrahlten Interview platzte selbst der sonst sehr regierungsfreundlichen Dunja Hayali der Kragen sie sorgte für eine regelrechte Blamage der Regierung als sie den stellvertretenden FDP Fraktionsvorsitzenden Christian D zur aktuellen politischen Lage befragte die Szene war sinnbildlich für die wachsende Frustration vieler Bürger gegenüber der Ampelkoalition die in den letzten Monaten zunehmend an zutimmung verloren hat Hayali ließ in ihrem Interview keinen Zweifel daran dass sie die Unzufriedenheit vieler Menschen mit der Arbeit der Regierungskoalition teilt sie sprach die ständigen internen Konflikte und die Schwachen umfrageerte der FDP an die derzeit bei nur 5% liegen eine kritische Marke die darüber entscheidet ob die Partei bei der nächsten Bundestagswahl überhaupt noch im Parlament vertreten sein wird dir versuchte die Situation zu beschönigen und F auf andere Umfragen doch Hayali ließ das nicht gelten und konfrontierte ihn mit den unbestreitbaren Fakten die FDP hat in den letzten Jahren kontinuierlich an Boden verloren und das Vertrauen der Wähler scheint erschöpft besonders brisant wurde es als Hayali die fortlaufenden internen Streitereien der Koalition ansprach die die Regierungsarbeit Lehmen DS Versuch dies als normale Diskussionen in einer demokratischen Regierung darzustellen wirkte aufgesetzt und unglaubwürdig Hayali ließ nicht locker und stellte die entscheidende Frage warum hält die FDP an einer Koalition fest die offensichtlich nicht funktioniert und der Partei nur schadet diese Frage brachte dursichtlich in Bedrängnis und seine Antworten blieben Waage und befriedigend die Kritik hayalis ist ein Spiegelbild der wachsenden Frustration in der Bevölkerung viele Menschen haben das Gefühl dass die Ampelkoalition an der die FDP beteiligt ist nicht in der Lage ist die drängenden Probleme des Landes zu lösen stattdessen erweckt sie den Eindruck dass die Regierung mit sich selbst beschäftigt ist anstatt sich den wirklichen Herausforderungen zu stellen die internen Machtkämpfe und das Hin und Her in der Regierung tragen weiter dazu bei dass das Vertrauen in die Regierungsparteien schwindet insgesamt hinterließ das Interview einen bitteren Nachgeschmack es verdeutlichte nicht nur die Schwächen der FDP sondern auch die generelle Ratlosigkeit innerhalb der Ampelkoalition für viele Zuschauer war es ein weiteres Beispiel dafür wie weit sich die politische Elite von den Sorgen und Nöten der Bürger entfernt hat in einer Zeit in der das Vertrauen in die politischen Institutionen ohnehin auf einen Tiefpunkt ist könnte die FDP dieses Interview als wegruf verstehen ob sie jedoch in der Lage sein wird die nötigen Konsequenzen zu ziehen und das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen bleibt abzuwarten