nach den hohen Temperaturen haben Hitzegewitter an vielen Teilen des Nordwestens für stark Regen samt Blitzen und Donner sowie Überflutung gesorgt in der großleitstelle Oldenburger Land hieß es am Morgen es war die Hölle los in Oldenburg stand die Alexanderstraße unter Wasser auch die Unterführung des melkbrings war teilweise überflutet Wassermassen sammelten sich zudem vor der Notaufnahme des Evangelischen Krankenhauses der Grund es gab ein Wassereinbruch über den Hubschrauber Landeplatz in das Gebäude teilte die Feuerwehr Oldenburg mit mehrere Einsatzkräfte mussten das Wasser abpumpen ansonsten nennt der Feuerwehrsprecher die Einsatzlage in Oldenburg überschaubar im Ammerland ist aufgrund des Unwetters ein Baum auf eine Oberleitung gestürzt und hat Behinderung im Bahnverkehr ausgelöst die Strecke zwischen leer und bazwischenan bleibt voraussichtlich bis 12 Uhr gesperrt die Feuerwehr rückte insgesamt zu 130 Einsätzen aus auch in Ostfriesland haben die starkreenfälle am Abend zu hundten Feuerwehreinsätzen geführt betroffen gewesen sei vor allem die Stadt auich sagte ein Sprecher der Einsatzzentrale in witmund besonders das AVO Wohnheim im Stadtteil popens sowie das Krankenhaus in Aurich haben den Einsatzkräften Sorgen gemacht aus dem Pflegeheim mussten rund 25 Bewohnerinnen und Bewohner abends in eine Sporthalle gebracht werden das Deutsche Rote Kreuz sorgte für die Bewohner hieß es in einem auuricher Krankenhaus arbeiteten Kräfte mehrerer Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks daran eine Evakuierung zu verhindern insgesamt zählte die Leitstelle für Ostfriesland innerhalb von 4 Stunden im Landkreis Aurich 208 Einsätze davon rund 180 im Stadtgebiet in friseute hat der Starkregen das Flachdach des postenmarktes Zimmermann zum Einsturz gebracht die Einsatzkräfte waren Stunden im Einsatz um Bäume von der Straße zu holen und Keller leer zuumpen