❗️Steigendes Unwetterrisiko im Wochenverlauf - Punktuell Überflutungsgefahr durch Starkregen

gerade haben wir uns an den blauen Himmel gewöhnt da geht das gebrodel schon wieder los ab der Wochenmitte steigt das Gewitterrisiko in vielen Landesteilen an und vor allem punktueller Starkregen mit Überflutungsgefahr wird wieder ein Thema und damit herzlich willkommen zu den Wetteraussichten ja mal eine trockene Woche wäre ja auch zu viel verlangt von diesem Sommer stattdessen kommt die Gewitterluft zurück und es kracht gebietsweise wieder ordentlich los geht's am Mittwoch im Süden das Wetterradar zeigt wie vor allem in Bayern und badenwürtemberg im Tagesverlauf kräftige gewit entstehen diese ziehen insgesamt sehr langsam und daher stellt der starkreen die Hauptgefahr da die regenummenkarte zeigt dass es in großen Teilen zwar trocken bleiben kann aber dort wo sich ein starkes Gewitter abregnet sind durchaus Regenmengen von deutlich über 50 l auf den Quadratmeter in kurzer Zeit möglich Unterführung und Keller können dann schnell vollaufen ganz anders im Rest des Landes denn hier ist es bei knapp 30° und nur ein paar harmlosen Quellwolken noch ruhig am Donnerstag erreicht die schülhe und gewittrige Luft dann auch den Norden und abgesehen vom äußersten Westen und der Ostseeküste ist das Gewitterrisiko vieler Orts erhöht noch mal das heißt aber nicht dass es überall krachen muss und von einem Unwetter werden sowieso nur die wenigsten betroffen sein schwitzen ist allerdings überall angesagt denn die Temperatur erreicht vor allem von Hamburg bis Berlin mehr als 30° und ist zudem sehr feucht auch am Freitag beruhigt sich die Lage noch nicht denn da deutet sich sogar eine Gewitterfront an die einmal von West nach Ost über Deutschland hin wegziehen könnte wo genau hier der gewitterschwerpunkt liegt ist aber noch sehr unsicher insgesamt wäre damit die heiße Luft aber bis zum Abend erst einmal nach Osten vertrieben es ist in den nächsten Tagen also wieder viel los beim Wetter verfolgt aufmerksam das Wetterradar und denkt daran die Unwetterwarnungen in der App zu aktivieren damit ihr rechtzeitig informiert seid ich bin Niklas Weise von Wetter online

Share your thoughts