Der Starttermin der Bundesgartenschau in Mannheim rückt näher | SWR Aktuell

hi heute läuft langsam wird's Frühling jetzt  können die letzten Pflanzen eingesetzt werden als   Projektleiterin betreut Rebecca Grunert Vereine  Schulen oder Verbände die die BUGA mitgestalten   und ihre eigenen Grünflächen bepflanzen der  Zeitdruck ist groß in vier Wochen muss alles   fertig sein die Anspannung steigt immer mehr  überall also man merkt es wirklich langsam   ist es ein bisschen wie so ein Kessel der fertig  kochen will funktionieren die Anlieferung greifen   die Schnittstellen im Endeffekt ineinander  und man vergleicht es gerne wie mit so einem   Puzzle wirklich wo jeder sein eigenes Stück  bemalt hat oder mehrere Stücke bemalt hat und   jetzt puzzeln wir das auf der Fläche zusammen das  Gelände entwickelt sich also langsam von vielen   kleinen Baustellen zu einem großen Ganzen  in Mannheim sind schon alle ganz gespannt   schauen Dauerkarten also dabei muss das wird  schon toll denke ich nee Bereicherung ich freue   mich schon sehr sehr lange auf die Burger und  vor allem schon auf die Seilbahn die dann vom   Luisenpark aus starten wird und deshalb freue ich  mich schon Mannheim mal von oben zu sehen ich habe   noch die alte von der ersten Bundesgartenschau  die Eintrittskarte habe ich noch da war ja die   Gondel Gondoletta über Necker und da sind die  ist ja immer hängen geblieben zwischendurch mal   schon 1975 war die erste Bundesgartenschau in   Mannheim damals mit einer Schwebebahn  die auch zwei Areale verbunden hat   rund 8 Millionen Besucherinnen und Besucher hatte  die BUGA vor fast 50 Jahren dieses Jahr rechnen   die Veranstalter mit 2 Millionen doch jetzt  muss erstmal alles fertig werden die Gondeln   schweben zwar schon aber nicht überall läuft's  wie am Schnürchen größte Herausforderung aktuell die Unterwasserwelt weil wir hier tatsächlich  lieber Engpässe haben was die ganze Technik   anbelangt ohne Technik kann man nicht verlässlich  die Tiere hin in die Becken einsetzen das ist ein   Wettlauf mit der Zeit jetzt darf nichts mehr  schief gehen auch wenn vieles noch Baustelle   ist bleibt Rebecca 100 optimistisch sie ist sicher  dass das Ergebnis bis zum Burger statt vorzeitbar   ist hier kann man sich nicht vorstellen dass hier  noch ein Garten entsteht aber hier wird ja so   Fonic Garten entstehen im Garten der musikerzeugt  mit der Interaktion der Besucher z.B tritt man   auf dem Trittstein und es wird Musik erzeugen also  das wird eins meiner Highlights hier auf der BUGA   mehr als 100 Hektar Fläche und rund 5000  Veranstaltungen für die zukünftigen Besucherinnen   und Besucher gibt es viel zu sehen und zu erleben  auch wenn im April noch nicht alle Blumen blühen

Share your thoughts