Vier Länder Grenzradweg Teil 3 Altmark/Elbe/Wendland

guten Morgen meine Lieben frischluftfreundinnen und frischluftfreunde ich kann heute ein bisschen lauter sprechen weil hier habe ich so eine Parzelle als Zelter und um mich herum ist sind die da im Wohn ja ist es noch sehr ruhig auf dem Campingplatz wir haben jetzt ich denke so 7:30 und heute fahren wir dann sind so 52 54 km wieder nach Salzwedel durch den Naturpark elbhöhe wentendland das sieht sehr gut aus mal schauen das Wetter na ja hat gestern noch ein paar mal geregnet es ist jetzt bedeckt und hat auch heute morgen gehabt schauen wir mal was jetzt auf der Strecke ist Regen wird's wohl erstmal nicht geben ja schön dass da wieder mit dabei seid und ich denke wir greifen jetzt an jetzt fahren wir raus aus Dannenberg und fahen jetzt hier gleich rechts ist in radwig kurz neben Bundesstraße lang oder Kreisstraße ja wie ihr seht es ist ziemlich neblig sie haben 14° es soll noch so bleiben bis vielleicht 10 Uhr oder so mal schauen ich jetzt gerade mal interessiert jetzt wo ich das durch dieses Wendland fahre die ganzen den ganzen Tag eigentlich glaube ich fast den ganzen Tag was das hier für eine Region ist und zwar jetzt gelesen vor über 30 Jahren war das hier der östlichste Punkt der ublik Deutschland haben die auch das Ende der Welt also der westlichen Welt damals wohl auch genannt we das von drei DDR Grenzen Landesgrenzen umgeben ist aber fruchtbar scheint das ja auch zu sein ne man so sieht die ganzen Ecker schöner Boden ja und neblich noch schauen wir mal es wird sich vielleicht doch noch ändern ich glaube schon laut meinem meiner Wetter App ja da fahren wir jetzt durch den Naturpark quentland elbön fast wie gesagt die ganze Zeit was mir heute morgen auch richtig aufgefallen ist das waren die Vögel das war der Wahnsinn was da abging heute morgen also stimmen die ich schon ich weiß auch nicht so lange nicht mehr so gehört habe und im Zelt ist es natürlich toll da hörst du das alles richtig klar und richtig schön und der in gato der campingbetreiber hat mir erzählt dass nach gato Ornitologen aus Holland Z D Wochen hinfahren weil eben da die Vogelwelt noch so üppig ist da können die das fast vom also vom Zeltplatz teilweise registrieren und Aufnehmen ja das mir schon auch aufgefallen da ist das erste offizielle Schild für heute Lübeln 15 km brese im beruche jawohl ja wir fahren jetzt durch keine großen Städte ne das geht jetzt immer durch kleine Ortschaften und wir fahren jetzt weiter hier lang [Musik] when we met I was [Musik] kind i l my Grove no there to hold me just what I just what I need [Musik] you I was on a slow train head for a heartak you came al so turn it don't never stop it's how you do the things you do and I don't mind just take your time I let you do the things you doling down my spine whenever around the way you me near and Whisper that sweet [Musik] jetzt sind wir in tuschau auch so nettes kleines Dörfchen und fahren ja weiter richtunguto [Musik] Kamitz ja Wetter bleibt wohl bedeckt aber wir haben jetzt 14° das geht alles gut da sind auch schöne alte endlandhäuser [Musik] [Musik] [Musik] yeah all the things you so turn it up don't neverop it's how you do things you do and I don't mind just take time you do things you do [Musik] ja raus aus tüchau ist sogar eine 7% Steigung jetzt sind acht ich zeig's euch ich weiß nicht seht ihr das ich denke ja ich glaube heute sind ich habe jetzt noch ich habe jetzt noch 34 km zu fahren und Resthöhe von 80 noch ich glaub ich hat heute nur auf der gesamten über 50 km Strecke ist richtig schön ach jetzt sind wir wieder ein anderen Höhe ich gucke mal ja sind jetzt auch 45 m Höhe 23 sind heute morgen gestartet [Musik] ja jetzt sind wir hier in teichlosen und fahren weiter nach links weg salan [Musik] das ist aber jetzt mal Feld Wegabschnitt zum Abgewöhnen boah ziemlich starke Verwurzelung hier unter der unter der Fahrbahndecke da vorne ist WE da müssen wir dann rechts genau Lübeln beuto 7,2 km das ist richtig oh da liegt schon wieder so ein kleines Dorf vor uns da steht beuto Stadt lycho sind wir jetzt schon Landkreis immer noch lücho dannnenberg ja [Musik] es ist jetzt schon dieser zweite Stellplatz dieser Art ich glaube da da geben manche Bauern oder so ihr Land und komm man dann da mit dem Wohnmobil h das habe ich vorhin schon mal gesehen an so ein Bauernhof fahren wir in Küsten ein und da ist wieder an so einem Hof oder Gelände was für Stellplätze für Wohnmobile das habe ich vorhin auch schon wieder gesehen also das ist hier anscheinend recht häufig ja wir haben jetzt auf der Uhr 27,7 km verbleiben noch 25 und sind bei 14° jetzt angekommen Temperatur aber Jacke kann ich nicht ausziehen so jetzt fahren wir hier in Küsten links Richtung lycho lcho Lübeln haben wir für heute die erste Schotterpiste jetzt war alles schön asphaltiert aber man kann hier gut fahren also ich denke das wird sich hier heute nicht mir Aufklaren soll ja noch mal regnen am Mittag ja es ist windstill also nur ganz leichter Wind sehr gut zu fahren alles [Musik] wunderbar jetzt fahren wir nach Lübeln rein hier rechts auf dem Hof ist so ein Flohmarkt ja gucken uns das Dörfchen mal an [Musik] Schild von für uns jetzt geht's von Lüben aus nach lücho Lüneburger heideradweg hanswendlandradweg wentendlandtour rundlingstour alles dabei gucke ich mal nee da hinten gibt's noch nichts zu essen das wä jetzt gut ich werde jetzt hier noch mal in Ruhe gucken jetzt hier in Lübeln das war jetzt mal richtig nett konnte man sich hinsetzen habe ich was gegessen doch netter ganz kleiner Ort eben mit diesen rendlandhäusern richtig schön es ist glaube ich gar kein richtiger Ort hatte ich das Gefühl ich weiß auch nicht ja jetzt geht's weiter nach lycho das ist wirklich jetzt mal die größere Stadt glaube ich jetzt auf dieser Tour aber das Kreuzen das da fahren wir nur unten dran vorbei aber mal sehen vielleicht lohnt es sich ja reinzufahren mal [Musik] schauen jetzt fen wir in lücho und ich habe jetzt schon gemerkt da sind doch jetzt einige radelfahrer unterwegs in verschiedenen Richtungen da ist eine Tanke könnte ich mich noch mal ein bisschen versorgen weil da hinten da gab's nichts da gab's nur sauerteichbrot ein ganzes riesenstück was konnte ich jetzt ja auch nicht irgendwas mit anfangen gucke ich mal da an der Tank das war jetzt eine erfolgreiche Aktion konnte danke mich jetzt ein bisschen versorgen auch für die Rückfahrt gleich wir haben es jetzt noch 19 km bis Salzwedel fahre ich gerade noch durch lücho da fahren wir so am Rand vorbei und dann schauen wir mal weiter jetzt hinter lycho geht's ein bisschen hier an dieser Landesstraße lang und jetzt fahren wir aber hier in jzel links wieder weg weg von der Straße so jzel hier rein hier in jzel ist jetzt der erste Hinweis wieder auf Salzwedel noch 16 km da geht's hier links um die Ecke [Musik] jetzt sind wir auf eine Fahrradstraße gelandet prima dann nutzen wir doch jetzt mal schön die Breite ein bisschen aus es ist sieht hier noch recht neu alles aus toll ist hinter lücho das geht hier eine ganze Zeit so ich glaub die haben einfach eine Landstraße hier als Fahrradstraße umgebaut oder umbezeichnet toll da rechts bei den Büschen fließt die jzel das habe ich vorhin gefilmt das ist auch so ein Flüsschen hier das ist mir schon am Anfang meiner Tour Mal begegnet da unten kommen schon radelfahrer a toll also die geht jetzt bestimmt 2 km oder drei ganz toll so da ist wieder ein Schild ja sind wir gerade mal K Gefahren komm aus Lübeln wo diese schönen wenddorf wendlandhäuser sind lcho schzel war war und ja jetzt kommt das er nächstes wustro wir fen schön weiter hier auf der herrlichen Fahrradstraße jetzt habe ich auch mal recherchiert weil mir kommt ständig die Hinweise auf Rundlinge und jetzt wusste ich immer gar nicht was das ist jetzt ich mal geguckt weil es mich jetzt doch mal interessiert hat und zwar hier im Wentland gibt's noch diese Rundlingsdörfer die wurden früher die Höfe eben um eine meist sogar um eine Eiche gebaut und dann eben in einer Kreisform das war ja vorhin in Lüben auch Lübeln auch so schön im Kreis gebaut und da war auch eine Eiche ja dann weiß ich das jetzt auch hier steht sogar ganz wie bei astri ob früher ja weil jetzt hatte ich nämlich gerade schon wieder ein Schild wo steht wo rundlingstour stand ja jetzt habe ich mal geguckt da haben wir wieder die jetze jetzt fahren wir nach wustro ein [Musik] ja es ist ja eine ziemlich lange Gerade wir haben noch 17 verbleibende Höhenmeter abzufahren sind auf einer Höhe von 16 m und fahren Richtung Südosten erstmal ja aber es macht heute nicht mehr auf hier ganz kleine Fitzelchen blauen Himmel sieht man aber ich bin jetzt todesmuttig und habe meine Weste angezogen das geht schon ja bis Salzwedel haben wir jetzt noch 8 km da habe ich schon drauf gewartet jetzt sind wir nämlich wieder gleich im altmarktkreis alswedel da hinten sieht man noch ein renzturm verlassen wir das Wendland jetzt geht's noch 3 km hier bis nach Salzwedel und ich fah jetzt die ganze Zeit an der Bundesstraße lang ist jetzt nicht ganz so prickelnd aber na ja wir sind jetzt hier auch glaube ich wieder auf dem iron curon Trail sind schon einige Radreisende wieder entgegen gekommen jetzt fahren wir nach Salzwedel rein so sind nur noch anderthalb kilomet bis zu dem Parkplatz wo ich stehe da melde ich mich dann noch mal jetzt bin ich doch noch kurz bevor ich auf dem Parkplatz gekommen bin noch durch leicht an so ein Scherbenhaufen vorbeigefahren mal gucken sich da mal so ein schleichender Plattfuß ergibt na ja das war jetzt ja zum Ende Gott sei Dank ja es waren heute 54 km interessant fand ich eben diese wentendlandhäuser diese rund Dörfer auch wo ich heute durchgekommen bin hätte ich das vorher gewusst aber ja habe mich jetzt erst informiert was das war ja schön dass er wieder mit dabei wart und dann würde ich sagen dann bis zum nächsten Mal tschüss winke winke

Share your thoughts