il dran das ganze hat begonnen mit der Auslösung der brandmeldanlage in den Technikmarkt der hier ansäßig ist und von einem Maschinen Teilehandel da haben die beiden brandmeldanlagen angesprochen zwischen den beiden genannten Gebäuden ist ein Möbelmarkt und dieser Möbelmarkt brennt mittlerweile in voller Ausdehnung da ist es in dem Lagerbereich bzw Ausstellungsbereich zu einem Brandereignis gekommen und das hat sich mittlerweile auf den ganzen Markt ausgedeht das Gebäude war ausgerüstet mit einer PV-Anlage wir hatten natürlich dann auch die Gefahren durch den Einsturz sind ja Gebäudeteile auch eingestürzt und natürlich die Gefahr der brandausbitung die war an der Stelle am Anfang mit am größten im ersten Step ist natürlich erstmal jetzt wichtig den Technikmarkt und dann diesen Stahlteile Markt zu halten dass die Brandausbreitung nicht auf diese beiden Gebäude stattfinden kann und natürlich das ablöschen ja von den Resten von dem Möbelmarkt allerdings steht da leider nicht mehr allzu viel da haben wir Glück dass hier in der Stadtbad Hersfeld die zentrale löchwasserversorgung also Hydranten das Wassernetz sehr gut funktioniert wir haben jetzt aber auch sicherheitshalber hier aus dem offenen Gewässer aus der Geis eine Wasserversorgung aufgebaut s dass derzeit auch die Wasserversorgung sehr stabil ist schätzungsweise 200 Einsatzkräfte die hier vor Ort sind die drohnenstaffel vom landgis herel Rotenburg ist mit im Einsatz damit wir jetzt gleich noch Bilder von oben bekommen also vom Einsatzgeschehen her sehr groß für uns an Einheiten kommt jetzt noch der Fachberater Bau vom Technischen Hilfswerk der uns natürlich auch hilft die Standfestigkeit von den brandwenden zu den beiden angrenzenden Gebäude zu beurteilen also von daher gibt es nicht mehr viel was im Landkreis noch im Stall steht und was noch nicht hier ist aufgrund der großen Brandlast in diesem Möbelgeschäft wird's natürlich noch einige Zeit dauern bis das Feuer dann wirklich aus ist Osthessen News sehen was bewegt