Professor Carlo masal ist mit und zugeschaltet Militärexperte und Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr schön dass sie Zeit für uns haben her Professor grüße Sie Frau drusten nun also die politische Diskussion von der CDU oder etwa auch vom Antisemitismus beauauftragten der Bundesregierung Deutschland die Bundeswehr sollte sich also beteiligen an der schutzkoalition aber hätten wir über die Haupt die Kapazitäten das auch wirklich zu tun und zwar zeitnah na ja in einigen Bereichen hätten wir die Kapazitäten also äh was Kiesewetter vorgeschlagen hat mit der Luftbetankung ist durchaus möglich es ist auch möglich den Israelis ähm Möglichkeiten zur elektronischen Kampfführung anzubieten ich sehe es problematischer mit den Eurofightern die sich selbst an den äh daran beteiligen äh mögliche Raketen abzufangen ähm dazu braucht es ein Bundestagsmandat da wäre die Frage ob das so so schnell herzustellen wäre aber natürlich gibt es Möglichkeiten Israel Angebote zu machen auch wenn ich davon ausgehe dass Israel diese nicht annehmen würde aber es wäre halt ein Signal mm also ein wichtiges Symbol nun sind wir ja in der Erwartung dieses vergätungsschlages der Iraner die Israelis es gibt eben Quellen die sogar sagen vielleicht sogar schon heute Mittag könnte da etwas passieren nun ist ja die Frage wird das wirklich bei einer ich sage mal gesichtswahenden Operation für den Iran bleiben also mit was rechnen sie da konkret auch militärisch gesehen na ja wenn wir das mal für BRE Münze nehmen was aus an ischen Quellen zu hören ist also auch über sozusagen amerikanische Zeitungen dann wird es ein größerer Angriff als damals am 14 April wo ja ungefähr 300 Drohnen und Raketen auf Israel abgeschossen worden sind aus von zwei Orten also von den husis und von den Iranern es wird umfassender es wird koordinierter die Rede ist von Angriffen aus Syrien aus dem Libanon selber vom Jemen und vom Iran die andere die die Rede ist auch davon dass militärische Ziele angegriffen werden sollen nur die Wahrscheinlichkeit dass die israelische Raketenabwehr bei so einem massiven Angriff W solcheer erfolgen sollte übersättigt wird die ist auch relativ groß also von daher ist das schon eine Situation die nicht zu vergleichen ist in der Dimension wenn die Informationen so stimmen wie damals der iranische Angriff am 14 April mm also noch mal eine Schippe drauf die Frage ist dann auch wieder was wie fällt dann die israelische Antwort aus haben Sie so was da gerade passiert im Nahen Osten na ja sagen wir es mal so wenn der Angriff umfassender wird wenn der Angriff sozusagen militärische Ziele zerstört all das was ja am 14 April nicht passiert ist also wenn es auch der Koalition aus Jordanien Amerikanern Franzosen wer immer sich da auch dran beteiligt nicht gelingt alles im Vorfeld abzufangen dann ist die Wahrscheinlichkeit groß dass Israel dann wiederum einen Gegenschlag durchführen wird und dann befinden wir uns ungehindert in einer Spirale die glaube ich kaum noch jemand kontrollieren kann in der Region