WM 1958 – Brasilien vs. Schweden: Live-Kommentar und Gespräch mit Olivier Guez

Published: Nov 15, 2022 Duration: 01:26:53 Category: Entertainment

Trending searches: olivier guez
heute schauen wir uns zusammen das Spiel Schweden gegen Brasilien das WM-Finale von 1958 an das Kommentator ist Oliviers Autor des Buchs Lob des dribbelns und ich wünsche Ihnen dabei ganz viel Vergnügen [Musik] eine Zeit Wende für Fußball Brasilien war der Zeit hatte noch nie etwas gewonnen ich meine der der und ähm die das Schatten von dem der finale 1950 in bei der Maracana an uns sehr sehr stark sehr groß und die Brasilianer hat einen riesige Angst wieder eine Finanzierung zu verlieren und ähm acht Jahre vorher aber es war ein riesiges Trauma in Brasilien und es hatte nicht nur mit Fußball zu tun aber wirklich mit der Identität von Brasilien Brasilien hatte riesige komplex und er wartete etwas damit die Welt wirklich die das Lernen entdeckt und natürlich war Fußball schon schon groß schon sehr wichtig und der Niederlage gegen Uruguay war wirklich eine Schande für Brasilien Leute haben sich umgebracht es war ein eine Krise die Zeitungen aber von einem Identitätskrise gesprochen dass Brasilien immer verliert und das Brasilien seine Versprechen nie respektiert und deshalb war dieser WM in Schweden mit dieser neue Generation von Spieler extrem extrem wichtig obwohl die die Brasilianer war wirklich die die Favoriten für diese Finale am Ende die Psychologie der Spieler war eine offene Frage vor der finale deshalb ist er ja das ist ein sehr wichtiges Spiel für Brasilien und ist auch ein sehr wichtige Spiel für den Fußball diese Zeit na der der dem Sieg wird Brasilien immer mit Fußball [Musik] dann ist wirklich eine eine neue Zeit für für den Weltfußball mit der mit dieser Finale und es wird ein sehr dramatisches Finale weil jetzt haben wir dann gleich der erste Knall eigentlich dann gleich der erst das erste Highlight dieses dieses Spiels sehen das sogar nicht nach dem Wunsch der Brasilianer beginnt genau ohne noch etwas über diese maracanaso und Nila gegen an der Zeit Brasilien hatte immer in Weiß gespielt und ähm sie wollten alles etwas verändern ganz alles und dann haben sie entschieden im gelb oder in Blau zu spielen wegen dieser weiß was es war wirklich eine eine riesige riesige riesige Trauma für ihre für die Brasilianer genau und der Trainer der Schweden wenn wir hier 1:0 in Führung gehen dann werden die Brasilianer in Panik geraten genau Psychologie von von mir schon ein bisschen geredet haben wir ganz viele aber es ist lustig finde der spielt relativ schnell im Vergleich ich habe ich habe die finale von ich habe keine Ahnung du hast gesagt drei Spiele das ist der erste Spieler die die andere Welt sind sehen wir werden noch in dieser Reihe wenn wir noch Deutschland Holland 1974 schauen und die Schweiz gegen Estland 1993 okay das sind anderen beiden historischen Matches sein weil zum Beispiel ich habe sehr sehr oft ich habe viel mehr glaube ich jetzt passiert dann was klar [Musik] Lindholm auch eine Art Dribbling genau das ist etwas ungelenk aber doch technisch versiert oder einer der italienischen Legionäre der Schweden genau ja viele er war als sie mir Mailand oder ja ja ja wir haben dieses wunschszenario der Schweden eigentlich oder angeblich aber es kommt dann ein bisschen anders wie wir bereits wissen wollte dass er spielt relativ schnell ich habe die die finale von 1970 Fielmann guckt und das war das war schon langsam diese Spielchen relativ schnell aber wie die die Brasilien haben sich vorbereitet weil sie sie wussten Fußballspieler aber mit der Psychologie und die die brasilianische Föderation hat sich alles gemacht damit die die Spieler in eine gute Psychologie in Schwerin ankommen deshalb für das erste Mal wir sind Psychologen mit der Mannschaft und sie haben alles alles gut vorbereitet das war das erste Mal in der in der Geschichte der Rewe wobei der Psychologe hat er ein bisschen eine seltsame Rolle gespielt der hat gesagt Pelé ist noch zu jung und Carinthia ist ist einfach ein bisschen zu beschränkt oder das war ja seine beiden großen Tipps und Glück für die Brasilianer war 17 Jahre alt ein Kind und Karina wissen alle war auch ein anderer Typ von von Kind und die die brasilianische Mannschaft die Föderation hatte auch alles vorbereitet damit die ähm es gibt ein Frauen im Hotel damit die die Spieler nur ein Fußball denken und es hat funktioniert und du ja du hast das Buch gelesen du weißt dass ein Jahr später war gerinnstein mit butterfugo und Schweden zurück die selbe Vorbereitung und neun Monate später hatte Gary wieder ein Kind von einer schwedische Frau und das war gefährlich also ein schwedischer Union Fußballer genau ein Enkel also die Qualitäten wurden da weitergegeben genau Fußballplatz ja wer zieht es eigentlich recht gut aus für die Schweden und auch die Brasilianer spielen ja eigentlich recht rustikal hohe Bälle ja nicht nur Dribbling was wir hier sehen das ist nicht erkennen dass wir ein Traummann das weiß ich deine Motivation ein Buch über das dribbeln zu schreiben die Motivation [Musik] so ich habe das dass das Buch vor neun Jahre vorbereitet geschrieben sind das war vor dem der WM in Brasilien etwas originell über brasilianisches Fußball zu schreiben und ich wollte vor allem meine Vision von von Fußball ein bisschen zu erklären sondern ich habe immer Fußball gemacht sehr viel Fußball gespielt das ist auch gelesen und ich habe vor allem sehr sehr viel mit Fußball gelernt ich meine als Kind die die Geographie von Europa und von Südamerika 1 genau ich habe sehr viel gelernt Geographie und Geschichte und ich habe auch viele Leute können gelernt und es ist wirklich ein fantastisches Esperanto das Fußball und deshalb mit ich suchte ein Geschichte über Brasilien natürlich über Fußball aber auch über die die Geschichte von Brasilien und dann bin ich nach Rio gegangen fünf fünf sechs Wochen und ich habe am Anfang war ich am Strand und ich habe warst du schon in Rio nein ich war nie dort nein ich meine am Strand spielen alle Generationen und sich spielen extrem gut Technik unglaublich ich habe mich gefragt woher kommt diese Technik warum warum wenn wir an brasilianische Fußball denken denken wir an diese fantastische [Musik] bis Neymar von der Linien und es gibt ten 100 von fantastische Spieler z.B hier wow okay das war der erste genau erste Punkt und so ist die die die Idee gekommen und dann habe ich Leute getroffen ich meine intellektuellen es gibt ein paar in dem Buch haben wirklich über diese Geschichte gedacht und ich würde es fantastisch das mit einem ein paar ein paar Dribbling kann man fast die die ganze Geschichte von Brasilien im 20 Jahrhundert schreiben ja okay du würdest sagen diese Art von drübling die kann nur aus Brasilien kommen also ein Zinedine natürlich auch wohl vertraut ist und auch ein guter war das ein ganz andere Art von Technik und vom Dribbling ich würde nicht zu sagen ich meine es gab immer sehr gut triebler und es ist nicht nur Brasilianer aber der große Unterschied mit äh mit Brasilien das es gibt ein lange Geschichte hinter dieser mit Sklaverei zu tun und mit der brasilianische Gesellschaft und die Geschichte der schwarzen die Geschichte der mulaten in Brasilien und sie dann oder Maradona sind fantastische drei und es gibt noch hundert von Triple aber es ist naturheilen Fußball zu Dribbling es ist ein Anteil des Spieles aber es ist nicht die dieselbe Geschichte dahinter und das stimmt auch dass die Brasilianer haben ein paar Bewegungen die typisch Brasilien sind und diese Bewegungen haben auch ein sehr besondere Beziehung zu der Geschichte kurz Werbung [Musik] italienische Website gefunden ja es gibt mehrere Aufnahmen [Musik] und so ist diese Geschichte gekommen ja ja wir sehen noch einige Spezialitäten des brasilianischen triblings beispielsweise schon bald eine eine tunnel-aktion genau genau und was ist auch interessant mit dieser Drehplan ihre Personalität ist immer ein bisschen dieselbe sich nicht nur mit der Basis ich bin mit dem Leben sie sind immer immer fast aus sozusagen sie spielen mit dem Gesetz auch alles für mit Fußballern mit Frauen mit Alkohol mit es sind sehr besondere Psychologie der Liebste Psychologie der das [Musik] Glück ist immer noch eins zu eins aber jetzt gibt das Spiel so langsam oder die Maschine hat angefangen es war ja auch so dass der schwedische Trainer sich eigentlich sehr schlecht eingestellt hat auf diese diese Partie also er konnte das System der Brasilianer gar nicht richtig und er hat eigentlich seine Verteidigung maßlos überfordert oder so es gibt den einen ausverteidigen Augsburg decken sollte aber der ist von Anfang an überfordert und der wird eigentlich noch ein Löcher überlaufen da aber es gibt keine Anpassung es zeigt ja auch eigentlich wie stark damals die Taktik auch wahr bis seine gewissen Weise dass man da nicht adoptiert und sagt jemand müsste ihm helfen oder jemand anderen müsste einspringen diese arme Absprung hat dann einfach 90 Minuten hinterher geschaut und die Schweden haben sich ja auch selber eigentlich gehandicapt indem sie nur vier Ihre Profis haben spielen lassen die hat mir noch weitere Spieler gehabt aber sie wollten Spieler aus der schwedischen Liga in der Mannschaft haben und haben sich da ich selber geschwächt auch ja das war so an der Zeit die werden dann nicht so wichtig viel wichtiger danach weil es auch interessant dass diese WM war auch eine der ersten vielleicht die erste im Fernsehen es sind auch eine riesige Rolle gespielt in der Psychologie des Fußballs Brasilien ist geboren das Fernsehen und es hat ein riesiger im Park natürlich gehabt aber die die große die die für mich die die finalen 70 war noch wichtiger weil es dann wirklich die erste in Monteur Vision und viele Leute haben aber die die 70 die 70er finalis ist die Ente dieser dieser [Musik] Beziehung zwischen dieser Mannschaft und die Mannschaft von 1970 und hier ist eigentlich eine viel entrücktere Figur aus der Ninja oder ist ja eigentlich fast seine Art eine überfigur auch von dem man großen Respekt auch gehört hat der erste richtige fußballprofile der Geschichte aber auch mit Werbung und Marketing und auch eine globale aber es hat auch mit Fernsehen zu tun natürlich die Leute in den 30er Jahre sind vielleicht ein bisschen im Kino Fußball angucken aber sonst natürlich um Radio natürlich aber es war nicht so übernächte public Regeln und es hat mit wirklich mit Brille anfangen aber ja er war heraus ähm extrem besonders aber stark für in alle Bereiche unglaublich extrem Athletik ist sehr schnell extrem Intelligenz klug er war fast das Gegenteil von geringer ist immer ein ein Kind geblieben er wollte nur mit der Ball spielen und hatte schon an alles gedacht äh sein Leben sind Karriere sein Geld alles ein romantikfigur und Kollegen ist schon extrem extrem rationell geschrieben habe zusammen ein Brasilien nie verloren mit garen schauen okay stimmt das eigentlich das carintha nach diesem Spiel gefragt habe wann das Rückspiel stattfindet ich habe es gesehen deshalb [Musik] interessante Figur aber fantastische Spiele sehr sehr lustig anzugucken wirklich ein Künstler aber sonst [Musik] und er war auch extrem unglücklich in seiner Privatleben der Tunnel ja genau das erste Fall wenn man von Spiel Intelligenz spricht weil die hat der Zweifel ohne er sieht auch die Mitspieler aber das ist einfach eine andere Art von Intelligenz genau als man auf der Schulbank braucht oder so gibt es heute eigentlich noch diese spezifischen Eigenarten des Spiels oder ist das alles globalisiert und man nimmt einfach das was man gerne braucht in seiner Mannschaft natürlich alles globalisiert die südamerikanische Spieler spielen in Europa aber uns [Musik] was war lustig an der Zeit und interessant dass die die vor der WM die die Mannschaften hat fast keine Ahnung wie die andere wer war die andere Spieler und wie die diese Mannschaft aber gespielt jetzt man weiß alles über alles aber natürlich Gott sei Dank es bleibt noch über ein paar Überraschungen es gibt noch Spieler die mit der Bahn etwas anders machen können aber sonst alles globalisiert und alles stattfindet und ähm fußball ist ein riesige Industrie gewonnen zu riesig und deshalb es gibt keine Raum für Überraschung oder für ja für [Musik] zum Spaß zu haben für den Spieler sie müssen wirklich gewinnen die [Musik] sind nicht nur ein Industrie was hat mit Politik mit macht mit äh natürlich mit Finanzen mit Marketing mit alles allem zu tun [Musik] es ist kein Spiel mehr es ist fast kein kein Sport mehr es ist vor allem eine ja ein riesigen Entertainmentindustrie ja geworden und für mich ich denke fußball ist zu groß geworden also hier sehen wir eigentlich noch so geht die romantische Ehre des Fußballs Fußballspieler und das war auch okay ich meine wenn ich denn [Musik] nicht gesehen habe wie viele mbappé kriegt ich finde es normal es ist eine Schande ehrlich gesagt [Musik] wurde sehr besonders aber viel zu viel was bei diesem Spiel auch auffällt es ist eigentlich ein sehr faires Spiel also es gab ja das Halbfinale zwischen Deutschland und Schweden das ja eigentlich aus sehr brutale Partien die Fußballgeschichte eingegangen ist aber von dem ist hier jetzt keine Spur das ist eigentlich eine der Schweden vielleicht zu tun dass man vielleicht bereits jetzt zu diesem Zeitpunkt gemerkt hat dass man unterlegen ist oder dass die anderen einfach wirklich technisch so viel weiter sind ich glaube es hat auch mit der Philosophie der das quasi indisches [Musik] Fußballspielen nicht zu und diese wir kommen zurück zu dieser Geschichte ein Kontakt zu haben muss nur mit dem Ball sich zu kümmern das ganze ganz anders und aber in Europa vor allem nach dem Krieg war Fußball auch ein wie ein Krieg zwischen ein paar Ländern nicht so viel reden und Deutschland aber zum Beispiel ich erinnere mich in den Spiel zwischen England und Deutschland oder Irland gegen Deutschland in der Art das war Wahnsinn und Frankreich natürlich gegen gegen Deutschland oder Italien gegen Deutschland zu tun natürlich aber es gab auch in der WM 200 erste WM Polen gegen die UdSSR das war sehr besonders das war auch wie ein Krieg natürlich und ja zwischen Schweden und ähm und Brasilien das war halt so Tisch für die Brasilianer aber auch für die für die Schwelle aber es ist auch lustig wenn man anguckt die Bilder wie groß sind die die Schwere und wie klein sind die Brasilianer es ist wirklich bei Welt die sicher für fast für das erste Mal sich treffen heute ist es eine riesige Mischung von von allem von Leute von von Ethnie von Völker von von alles an der Zeit ist wirklich das bleibt ja zwei Nationen die an der Zeit absolut nicht zusammen haben zu tun und ist auch lustig wie ihre Fußball diese repräsentiert diese diese verschiedenen Nationen am Ende einfach nur Europa und andere von Südamerika die spielen schon ziemlich Hölzern das kann man schon sagen ja wobei es gab eine Figur das war eigentlich wie das schwedische Pendant das was Kogel und das war eigentlich eine ein Außenstürmer der auch eigentlich für seine Lieblings bekannt war aber in diesem Spiel eigentlich untergegangen ist aber auch eine sehr lebenslustige Figur man hat gesagt dass er jeweils dass er doch in Italien gespielt äh an der Eckfahne eine kleine Flasche mit Alkohol deponiert hätte und kurz vor dem Abstoß oder von Eckball noch ein Schluck zu nehmen also auch so eine Figur die heute komplett undenkbar ist und die aber auch eigentlich ein bisschen für Ärger gesorgt hat bei den Schweden wenn man gesagt hat hat er war eigentlich komplett wirkungslos und man hätte besser noch ein Verteidiger ins Spiel gebracht statt diesen Außenstürmer oder aber das gibt es passiert eigentlich nichts man behält einfach seine Taktik bei jemand anfangen ausgewählt habe Unterbrechung andere große triebler den du ja auch erwähnst ist Maradona aber etwas was mich schon fasziniert ist ja dass es eigentlich im südamerikanischen Fußball auch sehr unterschiedliche Arten der Spielphilosophie gibt also eine eher rustikalere seitens der Argentinier und der Uruguayer dann eben mehr dieses Dribbling fokussiertes Spiel der Brasilianer wie kommt das eigentlich also warum haben diese Länder doch sehr relativ unterschiedliche spielkulturen ausgebildet genau und aber es ist nicht die Idee dieselbe Brille ich meine die afrikanische Kultur in Brasilien natürlich ist viel viel viel größer als innerhalb und diese dass du auch in der Samba finden kannst hat natürlich nicht der Uruguay oder oder Argentinien das war ein großer Unterschied aber sonst die die Idee des malandro davon arme Leute arme junge Leute die auf der Straße spielen und so sie sie müssen neue Tricks entdecken nicht nur mit andere Spieler zu spielen aber auch alles auf der Straße so die Technik muss absolut perfekt sein und man kann es in natürlichen Maradona auch finden in Favela oder in [Musik] Arme Viertel in dieselbe Philosophie man muss Tricks finden damit zu zu überleben im Leben durchgehen oder auch im Fußball das ist dieselbe Philosophie aber mit einer anderen und der Schwede beispielsweise dem kommt einfach auch ohne Tricks durchs Leben also er ist nicht Krisen er hat ein einfaches Leben und der kommt dann auch nicht ins dribbeln würde ich ich weiß nicht aber es ist ganz anders [Musik] in der 50er Jahre groß zu werden ist in Stockholm wahrscheinlich man nimmt kein Risiko mit solche Dinge zu sagen ich habe ja im Vorfeld dieses Spiels auch noch gemailt mit Arne norring das ist ein schwedischer Sachbuchautor wieso der beste Kenner dieser WM und er hat gesagt die Schweden haben eigentlich eine große Chance verpasst dass sie haben nach dem Zweiten Weltkrieg waren halt die großen europäischen Fußballnationen angeschlagen dezimiert und die Schweden hatten dann eigentlich ein hoch sie hatten sehr viele Spieler im Ausland sie hätten auch die WM 54 beispielsweise schon gewinnen können wenn sie eben nicht auf die Amateure gesetzt haben aber weil die Funktionäre ebenso diese diesen Amateur Status so hoch gewichtet haben hätte man dann eigentlich eine fast hat man eigentlich fast eine goldene Ära verpasst oder Seiten das ist interessant aber ja klar schönen war nicht ein von dem Krieg und das war eine Möglichkeit aber auch wahrscheinlich für die Schweiz oder ja die Schweiz war 1954 eigentlich ziemlich gut aber für diese WM haben sie hier nicht qualifiziert 54 genau und auch die Franzosen hatten in eine große Zeit das ist eigentlich auch eine ein Thema also diese Mannschaft der Franzosen von 1958 spricht man über die in Frankreich ist die ein Begriff es hat immer mit Content zu tun [Musik] wahrscheinlich die für immer so geblieben so so bleiben es war das dass die erste große französische Mannschaft und Frankreich gewartet eine große eine große Mannschaft zu haben so das war fast ein Ausnahme die Französin war nicht so gut mit Fußball bis 80er Jahren wenn du das Spiel jetzt vergleichst mit 1970 er lässt der letzte große Auftritt von Pelé auf was sind die großen Unterschiede sehr gute Frage in 850 war war völlig noch ein riesiger Überraschung er war ein Junge wenn man es schon gesagt und er war nicht der denn und dann erst 22:1 [Musik] 0 Mannschaft an der Zeit in 70 Jahren wirklich wie Gott 30 und er spielt auch anders würde ich sagen in 58 heißt viel er war wirklich der in 70 ich weiß wie er hat alles organisiert und gedacht und er war die die ganze Mannschaft war um belebt organisiert in 58 nicht natürlich dass da ist der anders am Anfang hat man ihn nicht gespielt wie die Figur [Musik] in 58 war Polen noch eine versprechen einfach gibt es eigentlich noch andere Formen der Fußballtechnik die dich faszinieren also könntest du auch ein Buch über oder sagen wir den ganzen mal schreiben oder über den Fallrückzieher oder so oder schon weil ich glaube es hat mit der Geschichte zu Italien zu tun z.B das finde ich interessant der vor der Überweisung des Fußballs was meint warum aber wenn die Italiener Göttin hat schon entdeckt und entwickelt was war die Philosophie dahinter was man aber schon sieht jetzt auch ein dieses Szene also die theateralität die hat tatsächlich stark zugenommen das ist nicht einfach ein Kulturpessimismus ich meine es gab jetzt zwei Mal hohes Bein Brasilianer wurde getroffen aber es gibt es keine also nicht die Karte gibt es scheint sowieso nie gezückt zu werden da in diesem Spiel bis jetzt zumindest es gab und es beklagt sich auch niemand jetzt keine Vorwürfe schon interessant es ist an der Zeit weiß noch ein Spiel brunchport jetzt ist es viel viel viel viel viel viel viel anderes also du denkst die Bedeutung die auch dieses Spiel hatte wurde eigentlich erst im Nachhinein projiziert darauf was man hat in dem Moment gar nicht so gemerkt wie wichtig ich meine am Anfang wenn wir ein bisschen gesprochen wie wichtig war dieses Spiel für Brasilien und und es ist interessant auch wenn wenn Fußball ein ein Symbol für eine Epoche für ein Land ist und die die Ende der 50er Jahre war extrem interessant in Brasilien es war wirklich ein die für die für den zuchtbauer von von Brasilien mit dem Bus Hannover Architektur mit Brasilia alles war an derselbe Zeit die verschiedenova Schallplatten wurde eine Woche nach der Finale zu verkaufen für das erste Mal das ist wirklich die übernehmen ein Brasilien zu der Geburt dieser Idee von Brasilien und es ist so geblieben und deshalb fahre mit mit Fußball zu tun am Anfang aber da gibt es auch die Gefahr der Instrumentalisierung also die Polizist die Politik dann sich dieser Helden bedient aber es wurde immer instrumentalisiert Marketing von Nike von von allem heute ich werde wenn Paris St Germa wurde von den katari gekauft ich meine Messi Neymar mbappé alle Arbeiten für Wetter wir sind die beste Botschafter von Katar man vergisst was Katar macht und wer sind die katharin und weil sie suchen regelmäßigen so das ist nicht neu und die Diktatorin weiß ich nicht natürlich für die benutzt eine 70er Jahre die argentinische Diktatur hat die WM in 78 benötigt und vor dem Krieg natürlich mich solini und so weiter und so weiter aber auch in Frankreich nach dem 19 das ist ähm nicht gut gespielt sind 18 aber ja auch legitim würde ich sagen es ist einfach [Musik] aber im Gegenteil zum Beispiel adobeon Angst von Fußball ich habe mich immer gefragt warum können wir keine argentinische Spieler der 50er Jahre oder 60er Jahren weil Argentinien zwischen 1950 und diese WM 58 hatte nie einen wählen eingenommen [Musik] nach dem Niederlage gegen Uruguay und sollte man sieht auch wie wie wichtig schon der Fußball Vordermann Südamerika wenn sie sehr junge Nationen die diese junge Nationen haben sich entwickelt mit Fußball und wurden durch Fußball in der Welt kennengelernt ich meine wer kennt Uruguay aus der Fußball es gibt Leute Schriftsteller gelesen habe oder die waren aber sonst durchgehen die beste Botschafter sind die die Fußballer in Europa ist es anders viel viel älter natürlich aber für verschiedene Amerika war es extrem extrem wichtig in 20 Millionen das bleibt so dass ich mich auch frage gewisse Spiele brennen sich ja ein einfach in das kollektive gedächtnisbeläge aber beispielsweise ein war war der jetzt bereits zwei Tor geschossen hatten diesen Mensch den kennt man heute eigentlich nicht mehr oder ähm glaube ich für Mechanismen dass man sich jetzt an einen Barbara kaum noch erinnern aber ich glaube jede vier Jahre gibt es einfacher Raum sehr guter Spieler [Musik] zum Beispiel Fotos okay in Italien für ein paar Monaten dann ist es wieder verschwunden es gibt gute Spieler für für WM aber es ist wie Schriftsteller oder wir Künstler [Musik] einwärm ist nicht genug du brauchst eine ganze eine ganze Werk und carinischer hat fast allein die wir im 62 gewonnen natürlich war der Gold für faste 20 Jahre alt mit dem mit dem Leben diese Leute sehr besonderes auch sehr unglücklich für mich ist ähm der erste Fußball gehört der Welt das ist ganz anders wahrscheinlich technisch besser aber auch mit der Technik und wie gesagt mit der Personalität gibt es nicht auch die Gefahr der über Zuschreibung also dass man Fußball über interpretiert dass man dann Dinge hinein liest und am Schluss ist er doch nur Fußball das stimmt das stimmt vor allem wenn wir über Gesellschaft reden aber ich meine was ich probiere zu machen es ist die Geschichte zu erzählen so ich habe ich mein Distanz was gefährlicher finde ich es ist die die heutige Gesellschaft mit Fußball journalisieren ich nehme immer diese Beispiel ich habe viel über französische Fußball geschrieben in 98 haben wir für diese black Blombe nachschauen [Musik] und und das war total Bull schön das war nichts das war nur ein Traum ja die Leute es gab Leute der diese ein intelligente glauben wollten und es gibt Leute die für selbstvereine Albtraum aber es war nicht aber was ich auch wichtig ich meine die Fußballer von heute sind unglaublich gute Sportler extrem viel Millionär es ist sie sind nicht normale Leute an der Zeit diese Mannschaften diese Spieler waren wie andere junge Leute würde ich sagen es war nur ein bisschen besser auf Fußball oder viel besser aber sie sie waren ein normales Leben heute wenn ich an Karim Benzema oder Olivia oder mbappé andenke diese vier junge Männer sprechen nur über diese Fußball Welt aber sie haben fast nicht mit Frankreich zu tun oder mit einem ganz normales Leben zu tun deshalb ist es sehr kompliziert und ich finde auch gefährlich diese Vergleich zu machen oder die die Gesellschaft zu erklären was ist interessant finde ich es ist die [Musik] die Migration in Europa zu erzählen mit Fußballern wenn man angucken die die französische Mannschaft vor 40 Jahren heute er sagt alles was ist passiert in Frankreich ich meine diese postkolonialgeschichte und so weiter aber auch Deutschland von 2006 war noch sehr sehr deutsch geprägt heute ist es ein ganz anderer Mannschaft ist ein ganzer Geschichte oder die dich die Mannschaft von der Schweiz oder die Mannschaft von Italien es zeigt auch dass kein Migration gehabt hat inzwischen das finde ich in interessant und man kann schon viel darüber darüber schreiben aber gibt es dann eigentlich so eine versöhnende das ist Aktion gut wir sind gleich bei der Hälfte [Musik] resümieren also ich meine jetzt ist ja eigentlich noch alles drin aber die Überlegenheit der Brasilianer die ist schon frappahnt also man die Schweden wirken auch schon ein bisschen müde nicht und sie werden ja auch ständig überlaufen oder sie sind gerade bei den Flügeln ja sie rennen viel zu langsam oder aber sie sagen wollte nicht durchgehen kann man über die Globalisierung heute früher könnte man über die die Nationen Schreiben mit Fußball heute kann man vor allem über Globalisierung ja Wirtschaft und Industrie und macht darüber schreiben und das finde ich extrem interessant es ist viel weniger Romantik als früher aber es bleibt extrem interessant und gibt es dann eigentlich die viel beschworene soziale Qualität des Fußballs im Sinne des Zusammenkommens verschiedene Milieus verschiedene Herkünfte Leute treffen die sich sonst nie treffen würden scheint schon so oder ja vor allem für diese große Turnier wieder WM die Leute vergessen fast alles zu diesem standen zusammen in eine riesige von von Argentinien es ist wirklich mein beliebtes Land und Maradona erzählt die ganze Geschichte von Argentinien der zweite Hand des 20 Jahrhunderts und was er geschafft hat mit Fußball und auch seine Schwäche sind interessant und aber völlig schon ein riesiger gespielt hat und und auch vor allem in dieser final seine Emotionen ich meine er ist ein Kind und plötzlich ist der König der Welt am 17 ist schon etwas natürlich gesagt es ist die der Anfang einer eine Woche und das ist immer interessant diese solche solche anfange anzugucken zu erleben das war auch eine sehr interessante Szene jetzt vor ihm drei Brasilianer gegen einen Schweden genau wusste gar nicht mehr wie ihm geschah also man sieht auch taktisch sind die Brasilianer auch weiter eigentlich das ist weil irgendwas eine Art pressing dass wir hier gesehen haben ja aber Pele auch eine schwerfassbare Figur also Maradona eine barocke Figur eines Skandalnudel und pelea allerdings eigentlich eine sehr nüchterne Figur aus sehr rational genau hier auch wieder so eine Aktion von garinja einfach durchläuft dass ich gar keine Gedanken macht um seinen Gegenspieler [Musik] ist ja auch den [Musik] Levi Strauss Schüler Roberto der Matata dieser Ethnologe des Links und welche zitiere ihn mal es ist sogar schon passiert dass ein Verteidiger komplett den Ball vergessen hat und geringer hinterher gerannt ist der seine Aufmerksamkeit so in Anspruch genommen hat dass eine kognitive Dissonanz entstanden ist und diese kognitive Dissonanz die scheint doch hier ab und zu auf oder diese Überforderung von Augsburg von vor allem auch in dieser Szene wieder hier genau Gift und [Musik] es hat auch mit dem Ruf zu tun gar nicht gegen Union oder gegen Frankreich er hat bestimmt fantastische Spiele gehabt das war wirklich wie ein ja wirklich ein Gift für die für die Verteidiger haben weil er hat auch mit der Verteidigung gespielt noch etwas anderes als noch im Fußballspiel es war nicht angenehm für eine für ein Spieler gegen die Einschätzung zu spielen ein sehr wichtiger Spieler oder einer der dann beispielsweise nicht getroffen hat wirklich die werden von gerinnstein die die Wärme in Chile für vier Jahre später [Musik] war der die Schlüssel von aber es gibt dann schon noch andere Typen in diesem Team seine Bedeutung und die die auch ein Topspieler [Musik] was interessant ist das die die Brasilianer Attacken und Attacken noch sie warten nicht spielen sehen [Musik] ist auch anders als heute genau man scheint so eine gewisse Naivität auch diesem Spiel anzumerken dass man man stürmt nach vorne man will unbedingt das Tor schießen und das ist gar nicht so viel abwägen und und Orientierung dabei bei diesem Spiel genau es ist die Kinder [Musik] der große Unterschied mit dem Fußball von heute das ist wirklich ein Spiel zwischen Abwehr und [Musik] und spielt fast nie in der Mitte und heute das Spiel ist vor allem in der Mitte diese Bewegungen eine kleine Aktion des schwedischen der aber schon völlig ausgepowert ist und von dem man ja auch wusste dass er nicht körperlich ziemlich limitiert war der aber dann später auch als Musiker ein interessante Karriere macht der der Manager von ABBA hat die ein Song für ihn geschrieben also auch ich auch die Schweden haben es gibt keinen dreieckspiel wie die Leute heute ist immer Dreieck und ein Dreieck und ein dreieckigen die spielen die Spieler sind immer bei drei Alter [Musik] sie rennen sehr viel sie spielen sie kämpfen und sie schießen ganz einfach ein ganz direktes Spiel zu direkt in diesem Fall das andere grosse Team der 50er Jahre waren ja die Ungarn ja natürlich hast du dich mit denen auch mal beschäftigt nicht besonders ich habe das Buch von Peter Restaurant sie gelesen wunderbar [Musik] und die die die Geschichte diese Mannschaft ist auch ein gutes Beispiel und diese Beziehung mit der Geschichte meine die Geschichte hat diese Mannschaft zerstört mit der 56 ähm und sie war nichts extrem extrem stark aber diese Donau Fußball unsere Mitteleuropa Fußball du hast auch mit der Tschechoslowakei und natürlich Ungarn und natürlich auch die Deutschen die sich ja immer noch ein bisschen betrogen fühlen wegen dieses Halbfinales das ist sehr hart gewesen war weil sie haben gegen schwingen gespielt wie sie gegen die Ungarn vor vier Jahren kein großes Bedauern nein extrem stark extrem stark ich habe für den französischen die die Halbfinale Frankreich gegen Deutschland seine Nazi angeguckt ich hätte es nie angehören ein wunderbares Tor und das ist der Anfang in diesem Moment genau das ist die ein WM final das ist ein Meisterwerk das und es ist auch Schweden wir nicht zurückkommen total lustiger Dokumentarfilm ein dokumentary über diese WM die eigentlich eine Verschwörungstheorie erfindet und während über die WM 1958 diese WM gar nicht gegeben hätte und das ist so ein dokumentarier brillanter Kurzfilm von 20 Minuten kannst du mich den Link [Musik] dieses Jahr ich weiß nicht für dich aber ich erwarte absolut nicht wir sind zwei Wochen vor der WM und es ist also ob es nicht wahr werden keine Euphorie noch ja da muss man halt die alten Klassiker schauen wie wir das jetzt tun genau auf Youtube gehen [Musik] keine Ahnung ich habe keine Lust ich habe keinen Bock Aktion ja das ist wirklich ja genau denkst du nicht auch wenn dann die Euphorie wieder aufkommt und das eigene Team die Vorrunde überstanden hat dann schaut dann doch wieder alle ein dann werden die moralischen Gruppe herzlich ich wollte ihn Argentinien gehen aber das war die Idee am Anfang es hat auch mit mit dem mit der wieder Zeit zu tun ist ganz anders im Juni und Willen und zu gucken mit Freundinnen und draußen und einen Willen im Dezember die Nacht schon um 4 Uhr kommt und so weiter selber Geschichte diese soziale Aspekte des Fußballs und die werden war in Europa gesehen sehr europäische [Musik] aber es hat immer eine riesige Rolle gespielt für Nationen im Sommer sich zu treffen und diese Spielen zu gucken alle zusammen der Terrasse ganz draußen das wird natürlich unmöglich im Dezember ich finde war nicht schlecht ja sie haben es auch nicht aufgegeben aber in drei zu eins an der Zeit war wir ein zu 0 Leute und meine alle wir kennen die Hände der Geschichte aber du hast noch [Musik] schreibst ist so dass es eine leise Enttäuschung gibt gegenüber den brasilianischen Teams der 90er und der 2000er Jahre ob schon die ja sehr erfolgreich waren ja nicht denselben Glanz wie diese Teams mit nein [Musik] ich meine die zweite in der Lage in 82 und 86 das war die die Hände eine eine Philosophie des Fußballs die Mannschaft in 82 682 war extrem extrem stark aber es gab auch Naivität zum Beispiel der Spiel gegen Italien und 21 die Brasilianer haben 58 gespielt noch und ja diese Naivität und dann ist diese Naivität auch gegangen aber es war auch der Anfang der 90er Jahre haben da wurden fast alle brasilianische Spieler in Europa und zehn Jahre vorher waren alle noch in Brasilien so das ist der Anfang dieser Globalisierung und natürlich wo du dich Philosophie ganz anders sein ganz ganz anders obwohl es gar es gab fantastische Spiele und ich meine Ronaldo was für ein Spieler vielleicht der Geschichte unglaublich unglaublich da und ronaldino war auch ein Phänomen natürlich ja aber wenn ihr noch mal zurückdenken an dieses super Team der 80er Jahre war ja auch ein gewisser politischer Idealismus dabei und bis wie siehst du daraus also es gibt immer wieder diese Theorien dass man auch eine progressive Ideologie dass man das auch im Spiel ansehen können ja wie siehst du das ist das war eine Überinterpretation von der wir auch schon gesprochen haben ja ich meine wenn wir so gerade so Neymar vergleichen es ist ein ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz andere Welt und deshalb ist der mehr kompliziert für mich diese basiländische Mannschaft von heute zu haben so gerade war auch ein Romantiker Figur auch ein sehr traurige Figur er hat auch sehr viel getrunken können wir auch sehr unglücklich was für ein Fußballspieler und diese es hat auch ich glaube mit der mit der Physiker der Spieler der Morphologie ist ganz anders heute wenn du einen Verkauf oder Anzug hattest dann guck sie waren wirklich mal diese Spieler sie waren wirklich Künstler heute sind alle alle alle Spieler so stark sie unglaublich ich war bei der bei der Bremen in Russland für Mond ich hatte eine ein kolumenöl zwei drei Tage und ich habe etwas das war eine Erfahrung für dich Viertelfinale zwischen Kolumbien und England und ich war wirklich bei der bei der Riesen bei der [Musik] und es ist so es geht so schnell und die in die Spieler sind so so fit und es ist unglaublich es wäre unmöglich ein Spielerin kurz ein Highlight des Spiels wunderbar Augsburg [Musik] [Musik] eines dieser entschuldigung ich habe dich unterbrochen was noch von deiner Russland erzählen Russland ich meine es hat nur mit der mit dem fitness-spiele und ja natürlich so kann es ist ein ganz anderes weniger Steuer in Brasilien erzählt es ist unglaublich aber eben das ist ja auch eine Gefahr jetzt für deine Theorie weil Neymar ist auch ein genialer Tripler genau aber ist auch ein Symbol unserer Zeit inwiefern meinst du das jetzt Opportunismus ich glaube man hat nie so gut Fußball gespielt wie heute weil so viel sind und so gut vorbereitet und so weiter aber es ist auch ein industrielle geworden ein riesiger Industrie ist eine sehr sehr sehr viel mit Geld zu tun und bestattungs- und alles und Neymar ist ein guter Symbol diese Fußball von heute [Musik] wieso hat es ein Symbole [Musik] seine Zeit 70er Anfang der 80er Jahre oder Karin schon der 50er Jahren das ist auch interessant es ist weniger mit Leidenschaft zu tun und so romantismus aber es bleibt eine interessanter Figur unsere Woche zu verstehen und welche zeitgenössische Fußballer oder auch Fußballerin hat eigentlich noch ein etwas von diesem anarchischen designorinja genannt gibt es da irgendwelche Figuren die durch ein bisschen erinnern [Musik] der letzte der mir irgendwie in den Sinn kommt ist so ein Pole her natürlich weil sich ja wenn ein [Musik] [Musik] wenig zum Beispiel sind dann ist anders ich glaube es hat mit seiner lange Arbeit zu tun es gibt fast nicht mehr Fußballer mit lange Haare glaube ich und Cavani oder was er zeigt ich meine ist ein Naturfreund und noch ein Job auch einer der Arbeiter eher in diesem Team sogar der Trainer von 70 und von 94 und sehr sehr wichtige Figur des brasiliches Fußball [Musik] Verein mehr aber [Musik] es war noch ein bisschen besser aber er hat sich nicht nie mit Ibrahimovic oder Neymar oder verstanden ist schon alt auch wunderbar der Armes Kogel und sie frei jetzt haben Sie keine Angst mehr dann [Musik] provozierendes oder wenn man so spiegelt mit dem Gegner habe ich auch gelesen dass die Brasilianer einen Zahnarzt dabei hatten wieso denn das wieso und Zahnarzt habe ich nie gehört warum hatten sehr sehr schlechte Zähne und natürlich extrem wichtig für die Gesundheit und deshalb ist ein Zahnarzt mit der Mannschaft gekommen und was ich auch in einem Buch gelesen habe dem Masseur der mutmiere Hexenkünste was muss man sich genau darunter verstehen es gibt Internet [Musik] der afrikanische Brasilianer und aber auch in Argentinien muss ich sagen soll vor allem an der zeitweise sehr wichtig gegen Excel zu kämpfen weil es ist immer es hat immer mit dem mit der finalen 1950 sie haben alles gemacht sie haben alles vorbereitet damit die Spieler wirklich in Topform und mit Psychologie und 110 und keine Angst damit sie nur ein fußballzug zu denken keine Frau keine Echse keine keine Angst damit sie sich spielen weil sie waren sehr sehr gut am spielen und es war eben die jüngste Mannschaft des ganzen Turniers und die Schweden waren die ältesten also das ist auch in dieser Hinsicht ein sehr schwierig es ist wirklich der Anfang einer ein Buch zitierst Du ja sogar Nitsche die leichten Füße gehören vielleicht selbst zum Begriff für Gott kannst du das noch im Kontext setzen was nieche da genau gemeint hatten keine Ahnung aber eigentlich startet super perfekt für meine Philosophie des Fußballs ich meine und es hat in Argentinien angefangen diese Geschichte am Anfang der 20er Jahre jahrhundert haben sie entschieden diese Journalisten Schriftsteller über Fußball zu schreiben wie über Kunst oder über Literatur und das ist auch meine Idee von von Fußball ich meine zum Beispiel mahadona ist wie Rambo oder [Musik] Caravaggio zum Beispiel das ist so schön die selbe Typ von Personalität und das finde ich interessant ein bisschen alles zu vermischen solche Schnitte Person oder Levi stratesten über Fußballschuhe posolini sagt dem brasilianische Fußball sei reinste Poesie genau genau [Musik] viel Arbeit Taktik Athletik also die athletisch sind die Brasilianer absolut auf gleicher Höhe es ist in der nicht sie lassen sich überhaupt nicht unterkriegen von den nein teils größeren Schweden das war das war das Problem der argentinische in 58 ähm nur über Spaß gedacht aber es war auch ihre erste Turnier seit 38 und sie war nicht fit und dann ist der ganz anders geworden hast [Musik] aber diese sticht zum Beispiel wenn diese technikende Taktik die wirklich in die andere Spieler zu verletzen es ist unglaublich aber ist auch die Geschichte von Argentinien in der 60er und 70er Jahre mit dieser Gewalt [Musik] es ist symbolisiert sehr sehr viel ich bin aber es scheint eigentlich wie das coole Gegenteil zu fußball ist Karin schon beispielsweise oder das ist wie ich habe nicht verstanden physische fast bedrohliche Art des Fußballspiels erwähnt hast [Musik] ich glaube Brasilien wird gewinnen [Gelächter] 5 Max Max maximum 10 Minuten ich glaube die zehn Minuten dann [Musik] und jetzt gibt es vier zu zwei nein schon in der Zeit das ist auch eine sehr seltsame Aktion ja ist doch ein Penalty Freistoß gerade an der Strafraumgrenze musste auch sehr viel einstecken 6266 und dann 70 wieder zurück ich meine wenn es jetzt diese dieser erfolgreiche Comeback nicht gegeben hätte mehr vielleicht sogar alles tragische Figur vielleicht auch in die Geschichte eingegangen das ist das brasilianischen Fußballs ja wahrscheinlich 62 waren sehr traurige WM und am Anfang wollte er nicht an der WM zu gehen aber dann hat er war noch extrem Junge war 29 er könnte auch in Deutschland spielen [Musik] der König was ist auch interessant mit Pulli wenn wir an diesem Spiel angucken sind wirklich ein ein Großvater Fußball schwarzen weiß und 50er Jahren für 20 Jahre gespielt und da ist wirklich wenn reichen ein wenig streichen zwischen zwei Wochen von Fußball wir haben auch natürlich die Mexiko aber auch die Bilder von Kollegen New York am Ende der 70er Jahre mit dem Kosmos und diese Bindestrich zwischen zwei Wochen will ich auch interessant es ist zeigt auch wie wie wichtig und wie lange die Karriere von Verleger ist wirklich eine ein Fußball [Musik] ist auch sehr wichtig für die Geschichte von Fußball du würdest sogar sagen das Pelé auch heute eigentlich eine Chance hätte dass das Profil ich glaube schon er hat alles er wurde anders vorbereitet aber weil seine [Musik] er sich schon wie ein ein Profi 99er Profi sich vorbereitet ist der Franzose wenn du jetzt die große Epoche von Zinedine Zidan beispielsweise einordnen müsstest ist das gleiche Level wie Pelé Ocarina und diese große Mannschaft das gab auch ein französischer Epoche in dem Sinne ist die gleichbedeutend für dich oder gibt es da schon noch eine Abstufung mit Generation zu tun mein Herr Michelle fantastische Spielraum aber es ist nicht diese neue Emotionen als du acht oder zehn bist schon auch ein geniedel des Fußballs danach ist es ein bisschen anders geworden aber ja sie dann ich habe auch über sie dann geschrieben sie werden jetzt sind auch die die Gruppe des Fußballs er war es ist ein ein sehr französischer Geschichte am Anfang einem auch mit Algerien und Marcel und Präsident Wicklung eine diese diese nordafrikanische Geschichte von Frankreich zu tun und dann am Ende der 90er Jahre nach der WM ist der Rhein ein globalisierte Figur geworden für diese diese Prinzessin dieser Übergang von nationalfußball bis zu international Fußball von National bis globalisierte Fußball kann man auch schon wenn Sie dann diese Geschichte erzählen das finde ich interessant aber es ist nicht nah mit Emotionen ist es anders aber auch als Mensch war immer sehr schüchtern nie etwas gesagt nie geredet das Gegenteil von Maradona zum Beispiel aber inwiefern hat sich man das Frankreich der 80er Jahre im Fußball von Michel platinieren der damaligen Ägypten gespielt [Musik] außer diese diese 58 WM nach Fußball nicht so wichtig in Frankreich weil die Franzosen hatte nein waren immer enttäuscht mit der französischen Fußball es ist repräsentieren nicht die Idee von Frankreich dass die Franzosen und sich selbst deshalb zum Beispiel ich habe Emanuel ein guter Beispiel ist ein guter Freund von mir der Schriftsteller Jahre geboren er hat mit mir seine erste Fußballspiel gegen 16 Uhr angeguckt und er hat mir jetzt als er ein Teenager oder 20 Weine 70er Jahre niemand wurde [Musik] fast niemand weil es ist es war es war immer ein riesige Enttäuschung und auch die die Linke war war sagt war sehr gegen den Fußballen des Volkes und so weiter mit der 80er Jahre an sich alles geändert fußball ist eine ist in der Popkultur der französische Kultur reingegangen seit alles geändert und natürlich ist es sehr groß geworden 90 aber es hat mit der 80er Jahre angekommen und hat sich gehalten bis heute so Frankreich ist es auch eine Fußballnation wie Deutschland Italien und England es ist eine sehr starke Mannschaft aber die fußballkulturen eines viel leichter als in Italien oder Deutschland die Franzosen mögen Fußball wenn Frankreich die die Bevölkerung es gibt natürlich aber sonst es ist letztes Jahr ist ganz sehr sehr viele Dinge über Fußballspiel gegen der Schweiz Achtung wunderbar und das war der Schlusspunkt [Applaus] [Musik] eigentlich der perfekte Schlusspunkt für dieses Spiel genau [Musik] und das Spiel ist vorbei ja vielen Dank Oliver das war sehr interessant dass du mitgemacht hast und ja eine gute hoffentlich doch irgendwie schöne währen danke

Share your thoughts