Markus Söder will Asylrecht in Deutschland ändern „Nicht mehr zeitgemäß“

guten Abend liebe Zuschauerinnen und Zuschauer und herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe unserer aktuellen politischen Berichterstattung heute steht ein besonders brisantes Thema im Mittelpunkt Bayerns Ministerpräsident und CSU Parteichef Markus Söder fordert eine umfassende Reform des Asylrechts und damit auch des Grundgesetzes seine zentrale Forderung an den deutschen Grenzen sollen künftig all jene abgewiesen werden die keinen klaren Anspruch auf Schutz haben Söder sieht in der aktuellen Asylpolitik der des Regierung erheblichen Nachholbedarf und drängt auf eine migrationswende er betont dass das Recht auf Asyl sowie es im Grundgesetz verankert ist in seiner jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß sei um die Herausforderungen der Migration zu bewältigen fordert Söder nicht nur Zurückweisungen an den Grenzen sondern auch neue Rückführungsabkommen mit Herkunftsländern und die Ausweitung sicherer Herkunftsstaaten im Gespräch zeigt sich Söder skeptisch gegenüber der Ernsthaftigkeit der Gesprächsbereitschaft von Bundes Kanzler Olaf Scholz in Bezug auf die Migrationspolitik er appelliert an den Kanzler nicht taktisch mit Blick auf die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zu handeln sondern ernsthaft an einer Lösung mitzuwirken was denken sie darüber glauben Sie dass diese Vorschläge zur Lösung der aktuellen Migrationsproblematik beitragen können lassen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren wissen und vergessen Sie nicht unseren Kanal zu abonnieren um keine weiteren wichtigen Updates zu verpassen bis zum nächsten Mal

Share your thoughts