also ich bin überhaupt sowieso kein Freund dieser was wäre wenn Geschichte so weil das steht sowieso nicht also wir haben die Möglichkeit dafür gar nicht deswegen ist es so egal aber ich finde so ich finde schon natürlich wieso wieso umgegangen wird mit der DDR mit der Geschichte der DDR wie über die Menschen geurteilt wird das ist schon sehr das ist schon sehr hochmütig und ich fand z.B also für mich ist es nach wie vor schlagen sie sich wenn ich irgendwie unter den Linden lang fahre und sehe diese diese Stadt Schloss da diese revisionistische Gebäude diese Tumult Forum wo früher mal der Palast der Republik stand wie man den fand sei dahingestellt architektonisch oder sonst was aber der da steckt ja ein bestimmter Gedanke dahinter so ein Ort zu schaffen für die Bevölkerung ne klar skammer untergebracht und so und diese und den und so also solche Orte sind doch immer natürlich Instrumente Propaganda Instrumente sonst wird aber sie sind auch Teil unserer Geschichte und ähm diese diese zu Schleife von Symbolen die sind abreißen von Symbolen das finde ich damit habe ich ein Problem das finde ich richtig scheiße weil damit was weggewischt wird weil damit war weggewischt wird was negiert wird und vor allem auch was dann dahin gesetzt wurde ne also da wurde jetzt Stadtschloss hingesetzte Zeichen der Monarchie genauso wie in schwerinig arbeitet ab und zu in Schwerin am Theater sich die demokratisch gewählten Volksvertreter nicht nehmen lassen wollen im im Stadtschloss auch in einem Zeichen für feudale Herrschaft zu residieren und ihre Sitzungen abzuhalten und ihre Ausschüsse untergebracht zu haben und so jetzt finde ich schon sehr interessant und wenn du also ich weiß wenn hätte Fahrradkette und so weiter und aber wenn jetzt du sagen war der der Bürgermeister der Stadt gewesen wärest jetzt was was wäre besser Umgang gewesen mit sowas wie dem Palast der Republik oder also da kann es ja auch stellvertretend nehmen ne also eigentlich wir haben ja wir haben eine Geschichte in dieser Stadt und die schreibt sich ein und die die die die die schreibt sich ein an bestimmten Ordnung man lässt auch stehen man lässt auch ein paar Namen stehen man lässt ein paar Einschusslöcher da wenn man lässt eine Ruine oder die Frauenkirche in Dresden finde ich total revisionistisch wenn ihr ganz schlimm also diese Geld also ich verstand davor als Jugendlicher ständig vor dieser Ruine und verfassungslos war fassungslos war schockiert heute denke ich immer drehen in Dresdener Innenstadt bin denke ich bin in Disneyland weißt du so und die sind so stolz darauf die sind da so was hätte man mit diesem Geld dafür verwendet wurde was hätte man damit Gutes tun können und jetzt steht da so ein eine Kulisse irgendwie also beeindruckend natürlich ist sie beeindruckend dass dass man sowas machen kann und mal auf äh bauen kann hinstellen kann aber das ist für mich eher so naja Sport das können wir auch noch und so hoch können wir auch noch springen und bei dem also beim Palast der Republik ich kenne den natürlich auch noch lustigerweise habe ich damals aber vor der Aufnahme über Rammstein gesprochen haben habe ich das einmal Rammstein gesehen äh da haben sie ich glaube das einzige Mal in ihrem Leben vermutlich sowas wie unplugged gespielt ja es war witzig sie haben sich verkleidet als zu als Frauen also Mütterchen so erinnere ich mich zumindest also da könnten jetzt überlegen das stimmt und haben da so haben es war die der Geburtstag ihrer Plattenfirma und dann haben die da darin gespielt da war ich das letzte Mal in diesem in diesem Palast und da war wahrscheinlich noch diese wartet noch diese diese also war das schon draußen und so da war nur diese Juristen noch mehr ja aber was hätte man jetzt mit so einem also würdest du das stehen lassen damit man man muss man muss ja nicht unkommentiert stehen lassen man kann ja was dazu also man kann ja Leute dazu informieren oder ihr kennt doch okay von wenn wenn wenn wenn nur diese diese Grippe bestehen geblieben wäre und man sitzt neben mir nutzt hätte für ja spezielle Kultur Events oder sonst was gab es ja eben auch ne genau ansonsten selbst wenn dieser Leere Platz geblieben werden okay gefunden aber als eine Erinnerung als Mahnmal als als Erinnerung ja absolut und wertvoller erinnern kann überhaupt ne aber bei der Frauenkirche zum Beispiel wenn man da ich ich kann mich nicht erinnern dass ich die dass ich der die Ruine gesehen hätte ich weiß gar nicht wann das wieder aufgebaut worden ist aber ähm [Musik] das hat ja mal genau manche sind ja nur also manchmal hat ja so eine so eine gibt es eine Erinnerungskultur die sagt wir mahnen jetzt nie wieder ne also so manchmal ist sie aber auch voll ohne manchmal gibt es eben nicht nie wieder oder wie auch immer sondern einfach frei der Interpretation quasi also guck mal ich finde zum Beispiel die Gedächtniskirche in Westberlin da am Kudamm dann ich finde es toll dass jetzt so also das da dieser abgebrochene Turm steht denn diese hässliche diese hässliche Neubau dazu ja ich finde das aber gut das Teil unserer Geschichte die zerschossene kaputte auch das hässliche [Musik] wir haben als Gesellschaft oder als Menschen durchleben wir halt immer [Musik] durchleben wir so verschiedene Zeiten eben und die werden auch von bestimmten Boden geprägt von bestimmten Gedanken gut und warum warum sollte man das ähm auslöschen alles so warum sollte man das nicht sichtbar machen und warum soll man nicht sichtbar machen das jetzt warum soll die DDR nicht erhalten bleiben in manchen Gebäuden oder so ist doch Teil unserer Geschichte und nicht so Sandmännchen mäßig nur also das denke ich dann manchmal also so Pittiplatsch oder oder nicht weh tut man muss auch dort stehen lassen wird wird weh tut damit damit Kinder fragen was ist denn da was ist denn das also deswegen ist für mich die Frauenkirche eigentlich noch ein viel wichtigeres Beispiel sogar als der Palast der Republik weil der da ist also die waren mal natürlich gegen den Krieg ne und und meine für meine für meine Tante die mit zehn die zehn Jahre war als dieser Feuersturm durch Dresden ging in der in der Nacht im Februar 13 februar die ist da die findet die ganz toll dass sie da jetzt wieder so steht und ähm dann verstehe ich auch aber mir bedeutet das überhaupt nicht ne und ähm mir bedeutet diese Mahnung an den Krieg viel viel mehr ich glaube auch dass wir dass dir das dass diese Orte wichtig sind für uns für also für unsere Menschwerdung auch auf unserer Kinder dass die immer wieder Sachen sehen mit Dingen konfrontiert werden die eben nicht schön sind und die nicht behaglich und Hüge und gemütlich und sonst wie irgendwie und gut schmecken sondern ja das das Leben dass man auch verletzt wird die gehört dazu wie hast du das deinen Kindern beigebracht also die ja die sind irgendwie und ähm wie hast du mit denen über die DDR gesprochen zum Beispiel vielleicht ein bisschen zu wenig aber meine Tochter fragt ab und zu oder sagt ab und zu sie würde gerne ein bisschen mehr über die über die DDR erfahren und wissen wir haben uns auch schon seit ein paar Jahren vorhin um endlich mal so alte polizeiberufe zu gucken oder so aber wir nehmen uns nicht so richtig die Zeit oder kommen nicht so wirklich dazu weil ich finde natürlich über Literatur aber vor allem auch über Filme erfährt man eine ganze Menge einfach weil man was sehen kann ne so das war nur ein Ausschnitt von unserem Gespräch ich bin sehr sehr gespannt was Ihr dazu zu sagen habt schreibt gerne in die Kommentare das komplette Gespräch gibt es hier und ich freue mich wenn ihr diesen Kanal abonniert und wenn wir uns hier bald Wiederhören oder Wiedersehen bis dann tschüss