hallo und herzlich Willkommen an diesem Dienstag im September der sich anfühlt wie ein Hochsommertag und das wird auch am Mittwoch der Fall sein zwei Dinge stehen dabei im Fokus auf der einen Seite rekordverdächtige Hitze und auf der anderen Seite zum Teil heftige Gewitter mit stark Regen und Überflutungsgefahr blicken wir zunächst mal auf diesen starken Regen und die Gewitter im Laufe der Nacht und des frühen Mittwoch morgens zieht da was von Frankreich hier in den Westen Deutschlands in Saarland nach einlandfals weiter Richtung NRW und dann auch tagsüber weiter Richtung Ostfriesland Richtung Nordseeküste östlich anschließend davon kann es teilweise heftig Gewittern das ist so ein breiter Streifen von der Nordseeküste von Nordfriesland über große Teile Niedersachsens Hessen-Thüringen bis nach Franken nach Schwaben und dann auch weiter Richtung Alpenrand zumindest punktuell nicht überall aber punktuell extrem starke Gewitter stark Regen 40 50 Liter auf den Quadratmeter sind da durchaus möglich dann eben auch lokale Überflutungen und weiter nach Ost nordostlich der Elbe da passiert gar nichts das ist den ganzen Tag sonnig und trocken und hier wird es rekordverdächtig heiß 35° sind hier stellenweise drin das kann eben punktuell auch wirklich einen neuen September temperaturrekord bedeuten im besten nicht ganz so warm drücken schwül bei rund 21 bis 27° kurz noch der Blick auf die nächsten Tage am Donnerstag wird diese Schwüle Gewitterluft ein bisschen nach Südwesten zurückgedrängt da setzt sich in vielen Teilen Deutschlands dann die Sonne durch und am Freitag haben wir eine Zweiteilung im Südwesten eher unbeständig gewittrig im Nordosten weiter sonnig trocken und weiterhin ganz schön heiß mit Temperaturen von bis zu 30° [Musik]