Bleibt der Sommer nun so?

das Wetter am Siebenschläfertag nun 7 Wochen bleiben mag so lautet eine Bauernregel zum Siebenschläfertag der eigentliche Siebenschläfertag war letzten Donnerstag und da war es heiß und schwül doch ein Tag entscheidet natürlich nicht darüber wie das Wetter in den kommenden 7 Wochen wird da ist der Siebenschläfer Zeitraum schon wichtiger und der ist genau jetzt in der 1 Juliwoche und die Wetterlage diese Woche wird gleich von mehreren sogenannten Trögen das sind im Prinzip Dellen in der Wetterkarte dadurch gelangt kühlere Luft mit Ursprung Grünland istland zu uns von der warmlft über Spanien bleiben wir erst einmal abgeschnitten diese Woche gibt es daher selbst am Nachmittag oft nur Temperaturen um 15° frühmgens kühlt es sogar auf Werte um 10° ab durch die Wetterlage gelangen außerdem zahlreiche Tiefdruckgebiete nach Mitteleuropa für uns bedeutet das zahlreiche Regenfälle und auch die Sonne macht sich diese Woche Rah zwar geht es dann so ab dem Wochenende mit den Temperaturen schon wieder etwas aufwärts aber auch dann ist kein beständiges sommerhoch mit mehreren trockenen Tagen am Stück in Sicht allein von der siebenschläferregel würde man also eher ein durchwachsenen Sommer ohne ein stabiles sommerhoch erwarten immerhin hat die siebenschläferregel eine Trefferquote jener Region von 60 bis 70% aber trotzdem ist es halt nur eine Tendenz die nicht zwangsläufig eintreffen muss wissenschaftlicher Hintergrund der siebenschläferrigel ist übrigens der Jetstream ein Starkwindband in 10 km Höhe das wie eine Art Autobahn Tiefdruckgebiete transportiert die grobe Lage stellt sich oft um diese Jahreszeit ein liegt der Jetstream recht weit südlich wie es aktuell der Fall ist dann bleibt er tendenziell auch weiterhin weiter südlich und Tiefdruckgebiete gelangen leichter zu uns aber wie gesagt das muss nicht zwangsläufig so sein wie das sommerw für euren Ort speziell weitergeht das könnt ihr täglich in der Wetteronline App nachschauen ich bin verina leindcker von WetterOnline

Share your thoughts