die Sorge wächst Bayern und Sachsen rüsten sich für eine mögliche Hochwasserkatastrophe denn das was gerade in unseren Nachbarländern passiert das lässt wirklich nichts gutes ahnen für die Pegelstände von Elbe und Donau tausende Einsatzkräfte kämpfen in Polen und Tschechien mit heftigen Überflutungen und Schlammlawinen tausende Haushalte sind ohne Strom ganze Dörfer mussten evakuiert werden und auch in Österreich ist die Lage brisant mehr dazu von Debora Newig bis zu 400 Liter Regen pro Quadratmeter könnten dieses Wochenende in Tschechien vom Himmel kommen im Dorf mikolovicche nah der Grenze zu Polen führt der Dauerregen zu Überschwemmungen Straßen Garagen und Häuser stehen unter Wasser auch in Tschechiens Hauptstadt an der Moldau bereitet man sich vor im historischen Stadtzentrum von Prag werden Schutzwände aufgestellt die tschechische Regierung hat einen Krisenstab einberufen bereitet sich auf die schlimmsten Szenarien vor man et ein Jahrhundert Hochwasser an einigen Flüssen wurde bereits die erste hochwasserstufe ausgerufen und wir erwarten einen weiteren Anstieg der Wasserstände leider müssen wir damit rechnen dass die Pegelstände an einigen Flüssen ein Hochwasser das im Durchschnitt alle 50 oder 100 Jahre Auftritt übersteigen werden auch hier in Linz wappnet man sich für die Wassermassen entlang der Donau haben die Einsatzkräfte mobile Hochwasserschutzanlagen aufgebaut so soll der Stadtkern vor dem Wasser geschützt werden Österreich rechnet dieses Wochenende mit enormen Regenmengen in einem Dorf in Niederösterreich am Fluss Kamp mussten die Bewohner bereits ihre Häuser verlassen die Elbe könnte das Hochwasser auch nach Sachsen bringen die oder nach Brandenburg die Behörden warnen auch für den Südosten Bayerns ich nehme mal jetzt mal die die Zugspitzregion rauf raus bis etwa ins berchesgardener Land hier auch sehr hohe Regenmengen über 100 l pro Quad da besteht auch direkt Hangrutsch Erdrutsch und auch noch mal die Gefahr dann dass kleinere Flüsse dann Hochwasser führen können das gleiche gilt auch fürs Erzgebirge dann kommen aber natürlich die Hochwasserwellen an Oder und Elbe ins Spiel das wird ein Thema ab Sonntag Montag dann der Fall sein mit einer ganz vorsichtig guten Nachricht die Elbe wahrscheinlich so um die 6 m nicht höher in Dresden blickt man trotzdem mit Sorger auf den steigenden Pegel denn hier Lauf immer noch die aufwendigen Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten carolaabücke unsere Reporter beobachten die aktuelle Lage julian stehele ist dem tschechischen gablons an der neice und Torsten Kremers ist im niederösterreichischen kems Julian erstmal zu dir an zahlreichen Staudämmen in Tschechien wurde ja bereits Wasser abgelassen wie ist jetzt die aktuelle Lage ja die Lage in Tschechien ist immer noch besorgniserregend denn es regnet hier weiter und es regnet seit Tagen es regnet jede Nacht durch und auch die nächsten Tage wird es noch weiter regnen ich habe hier gerade in einer Ortschaft in osttschechien eine Möglichkeit mit einem Besitzer einer Autowerkstatt zu sprechen vielen Dank dass wir ganz kurz sprechen können erzählen Sie uns was ist hier in den letzten Tagen passiert also morgen Freitag ich bin in Firma um 7 Uhr war 15 cm Wasser Nachricht sagt kommt viel Wasser auf 4 m ich sagt ah das sind quatschen äh heute morgen ich gehe in Firma und war Katastrophen in 11 Uhr war 3 26 cm Wasser und Wasser läuft wieder hoch nur regnet nur regnet also wir sind jetzt ohne Strom weiß nicht was ist passiert wir können ja einmal das Ausmaß zeigen wir gehen einmal ran und zeigen tatsächlich wie es hier aussieht ähm man sieht hier tatsächlich die Brücke rechts und hier schießt das Wasser tatsächlich raus man hat die Situation dass hier der Fluss direkt an das Haus grenzt und die Gefahr ist groß dass das Wasser hier durch die Fenster tatsächlich in die Werkstatt eindringt und seit Jahren wurde diese dieses Unternehmen hier aufgebaut und ja die stehen natürlich vor den Trümmern ihrer Existenz man sieht einfach wie das Ausmaß hier tatsächlich ist dass die Regenfälle die einfach anhalten so massiv sind dass das Wasser nirgendswoohin kann wir haben sogar flächendecken Stromausfall also in Tschechien sind 60.000 Menschen ohne Strom auch da arbeiten die Behörden die Rettungskräfte der Katastrophenschutz und auch die Feuerwehren sind hier im Dauereinsatz und wir müssen jetzt einfach gucken wie die nächsten Tage sich gestalten wie viel Regen tatsächlich noch runterkommt und der Blick nach Deutschland ist auch nicht uninteressant das Wasser was hier nämlich jetzt sie hinter mir sehen das wird wahrscheinlich dann auch in der Elbe ankommen die Frage ist nur in welchem Ausmaß und damit erstmal zurück