Verlassene Orte in Sachsen Anhalt ||Sachsen-Anhalt Reportage #1

Published: May 11, 2020 Duration: 00:08:27 Category: Education

Trending searches: einwohner sachsen
[Musik] [Musik] können sie sich noch an dieses löwenmaul erinnern auch das gehörte zu einem vergnügungspark den millionen besuchten voller begeisterung heute ist es ein fast vergessener ort aber beginnen möchten wir mit bildern aus besseren zeiten von achterbahn bis zuckerwatte fast jedes ddr kind kannte den kulturpark berlin im plänterwald [Musik] nach der wende wurde der vfb zur spreepark gmbh doch wenig später kam das aus riesenrad und co sind seit 2002 ein lost place ein vergessener ort spreepark fan christopher flade beobachtet seit jahren den verfall und den vandalismus es ist halt wirklich alles gestohlen worden was irgendwie nicht niet und nagelfest war es sind im boden wirklich sämtliche kupferkabel verschwunden es wohnen im westen aufgebrochen schloss und riegel und ständige bewachung sind für ungebetene gäste kein hindernis der dornröschenschlaf wird immer wieder gestört gefährliche klettertouren werden als mutprobe ins netz gestellt riesenrad und kamera drehen sich im wind mit dem zweirad über schienen brettern dieser action war sogar angemeldet der verlassene spreepark lockt aber nicht nur lost place an sondern auch brandstifter und randalierer lasst uns aus der not eine tugend machen wir organisieren offizielle führungen und lassen die leute ganz legal wieder rein dachte sich christopher flade und das lockt seitdem nicht nur leute an die in erinnerung schwelgen wir haben daran schuld auch gemerkt es kamen immer wieder investorengruppen mit ideen was könnte man aus dem gelände machen film und fernsehen wurde dann ja auch noch drauf aufmerksam selbst hollywood hat hier gedreht oder der tatort löwenzahn alle waren da und dadurch hat das natürlich auch noch mal einen großen schub bekommen trotzdem zieht der alte spreepark auch weiterhin illegale besucher an denn der zaun drum rum ist nicht wirklich ein hindernis der fotograf markus schmidt aus halle an der saale erkundet lost places sogar bis aufs dach [Musik] für die besten bilder wagte sich in unwegsames gebiet immer unterwegs über stock und stein er sucht außergewöhnliche motive und lebt dabei nicht ganz ungefährlich das hätte auch schiefgehen können diese eine sekunde unaufmerksamkeit das ist genau der fehler in meinem lost places nicht machen darf da fällt man auch schnell meine loch rein oder tracht durch die decke oder was ist wenn man da nicht aufpasst dass hier war einmal das gut schloss helmsdorf und später ein altenheim im südharz vor einigen wochen war hier noch alles offen markus schmidt war vermutlich der letzte der hier fotografiert hat diese und andere bilder hat er kürzlich in einem buch veröffentlicht und damit sogar etwas geld verdient 1500 euro sind mit dem ersten boris rhein gekommen vergleichbar halbes jahr arbeit schreibarbeit die fahrtkosten und so weiter erzählt das alles zusammen das wirkt sich nicht auf aber es ist cool zu sagen das habe ich gemacht das ist mein hobby aufgespürt hat er auch diesen geheimnisvollen ort das bergbad petersberg mitten im wald wachsen hier die bäume längst auch aus dem alten schwimmbecken kaum zu glauben dass hier bis 2001 noch trubel war die böllberger mühle mitten in halle steht schon viele jahrzehnte still [Musik] auch diesen ort hat markus schmidt erkundet nicht immer gibt es eine genehmigung aber immer eine goldene regel hinterlassen nichts als fußspuren und nimm deine bilder das heißt wer kein müll rein benimmt sich nicht wie lauda drin sondern kunde das ganze für dich und geht dann halt wieder ohne etwas mitzunehmen selbst wenn du noch was wertvoll des finders lass es einfach stehen doch daran halten sich nicht alle lost places wie die alte mühle werden immer wieder von brandstiftern heimgesucht wie hier 1994 deshalb sind für manche solche ruinen keine hingucker sondern vielmehr schandflecken dagegen ist dieser verlassenen ort eine wahre augenweide verborgen in einem landschaftspark im sächsischen kromlau die rathausbrücke lange zeit war sie nur wenigen ein begriff bis dieses bild entstand ein fotograf aus münchen gewann damit einen preis und machte sich gleichzeitig unbeliebt denn der radfahrer dort oben darf da nicht sein wir konnten das nicht freuen er hat natürlich bekanntheitsgrad und heimlich schnell gesteigert aber wir haben natürlich das problem dass jeder denkt er kann auf die brücke steigen was nicht erlaubt es bürgermeister dietmar noack ermahnt fast täglich fotografen die über die absperrung klettern dabei ist die sache eindeutig betreten verboten die flut der besucher reißt nicht ab seit dem dass radfahrer b durch snatch geisterte die kulisse ist einfach märchenhaft kürzlich entstand hier sogar der film der zauberlehrling und weil die rathausbrücke jetzt so berühmt ist gibt es nun auch geld für ihre längst fällige sanierung wir haben ende freuen jahres also ein fördermittelbescheid bekommen diese brücke bekommt circa 2,7 millionen das geld von bund und land ist für die gesamte parkanlage gedacht der lost place in kornau ist nun ein heiß begehrtes ausflugsziel und dem fotografen ist fast keiner mehr böse [Musik] der ist dadurch noch bekannt gewonnen und er hat aber wir haben mit ihm geeinigt vom preisgeld für sein bild stiftete der fotograf mehrere tausend euro für den erhalt der rathausbrücke die stories und menschen hinter den motiven interessieren den regisseur enno seifried diesen saxophonisten filmte er in leipzig der musiker spielt am liebsten in vergessenen ruinen insgesamt sind schon sechs filme über lost places in mitteldeutschland entstanden in ballenstedt entdeckte er eine ehemalige nazi elite schule aber auch hier ging es ihm nicht nur um die verlassenen gebäude das krasse bei dieser location ist eigentlich dass nach der ns zeit sozusagen hat der gleiche architekt der die eliteschule für die ns zeit gebaut hat dieses gebäude umgebaut zur sed parteischule die kulissen und ihre historischen geschichten diese filme treffen den nerv des publikums enno seifried gehört zu den wenigen lost place an die damit ihr auskommen haben seine filme gibt's auf dvd und sogar im kino diese orte werden halt irgendwann entweder verschwunden sein oder umgebaut seien abgerissen sein wird ist irgendwann nicht mehr geben vor allem nicht in der form und ich glaube das möchte ich gerne halt erhalten für die nachwelt also gerade die geschichten dazu noch beworben von den menschen auch der spreepark plänterwald wird als lost place nicht mehr lange erhalten bleiben berlin plant an gleicher stelle einen erholungspark das riesenrad bleibt vielleicht stehen in erinnerung an den einzigen freizeitpark der ddr [Musik]

Share your thoughts