ja herzlich willkommen aus dem DFB Campus in Frankfurt zur 14 Auslosung des DFB Schulcups dem Highlight für den Schulfußball in Deutschland ganz herzlich begrüßen wir natürlich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Schulen von den qualifizierten Schulen aber natürlich auch alle anderen Schülerinnen und Schüler und die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer an euch ein ganz herzliches Willkommen ich weiß ihr werdet mit sehr viel Spannung diese Auslosung jetzt verfolgen und wir haben uns natürlich eine besondere los für heute auch herkommen lassen sage ich jetzt mal so du bist ja quasi direkt nebenan ganz herzlich willkommen sportdirektorin nia Künzer ni wie geht's dir alles gut alles alles gut aufregender Sommer würde ich sagen Fußballsommer und es geht gleich weiter U20 WM in Kolumbien von daher keine Langeweile rein U20 WM ist ja im Moment ist aktuell aber du hast ja so einiges hinter dir die ganzen Qualispiele zu em nächstes Jahr zu Olympia nebenbei so eine kleine Personalie neuer Frau und Bundestrainer samt neuem Trainerteam also langweilig war der nicht und das wollen wir auch nicht vergessen an der Stelle Google Pixel Frauen Supercup hat seit 27 Jahren erstmals wieder stattgefunden auch im Zusammenhang mit ff27 eurem großen Projekt zur Förderung des Frauen und Mädchenfußballs also da gab's einiges zu tun ja ich glaube ich bin jetzt in dre beim BFB und sicherlich gleich relativ schnell musste eine mögliche Option Bundestrainer in her jetzt haben wir aktuell quasi die offizielle Übergabe gemacht mit christianück waren meiner und SAS batusin ich wirklich optimistisch dass wir ja eine gute Konstellation gefunden haben aber letztendlich sportlich im Rückblick hätte es wirklich schlechter laufen können schon allein die Qualifikation zu Olympia war sehr sehr wichtig auch so als Zeichen nach außen aber auch irgendwie für die Stimmung glaube ich in den Verband rein und dann natürlich mit einer bronzenmedaille nach Hause zu fahren ich glaube die Mädels und auch das Trainer inenteam haben sich da wirklich belohnt für ein sehr intensives Turnier also von daher so Schritt für Schritt die Herausforderungen gelöst aber die nächsten stehen quasi ja schon vor der Tür des sag 20 WM in Columbien da freue ich mich natürlich drauf auch teilweise dabei zu sein zumindest und dann ist die Euro letztendlich auch gar nicht mehr weit für die Frauen das ist schon ein schöner Start für neue fürs neue Trainer kommen noch kurz zurück auf Olympia du hast uns auch was mitgebracht die Bronze Medaille war leider nicht machbar aber ja die haben die Spielerin nicht hergegebenben s damit schlafen jetzt für unsere machen wir einmal dain einmal dahin genau für unsere Teilnehmerinen und Teilnehmer Team Deutschland hier sind die olympischen Ringe genau das ist ja die Besonderheit dass wir bei Olympia Teil von Team Deutschland sind das ist von der Identifikation was ganz besonderes finde ich da als Gesamtteam Deutschland aufzutreten m ja zufällig ist es auch noch die vier von Bibi zufällig ja ja ganz zufällig also wir haben auch die vier gangz zufällig also quasi auch deine frühere Nummer aber da kommen wir natürlich auch zu ähm von Olympia im großen zu Olympia im Kleinen denn der Schulcup gehört ja letztendlich zu jug trainiert vor Olympia der größten sportchulbewegung der Welt überhaupt m was hast du für Erfahrungen im Schulsport mit Fußball gemacht und hast du vielleicht sogar Mal teilgenommen oder auch Vergleichsspiele gehabt ja ist natürlich auch was ganz besonderes dort teilzunehmen ich selbst habe in verschiedenen Disziplinen oder Sportarten teilgenommen weil ich lange auch sehr breit aufgestellt war aber auch im Fußball und ja es ist was ja Wettbewerb will man nicht nur als Erwachsene sondern auch oder VI gerade als als Kind sucht man natürlich den Wettbewerb man möchte sich messen und ich glaube ich war auch schon früher relativ ehrgeizig und hab es genossen kann ich mir kaum vorstellen aber okay nehmen wir an der Stelle so dann wollen wir auch alle Teilnehmer natürlich nicht viel länger auf die Folter spannen denn letztlich geht um die auslogen letztlich geht's drum gegen wen treten wir denn an wir haben beginnen mit den Mädels wir haben 16 Landessiegerinnen bereits da das ist natürlich toll die haben quasi schon mal was gewonnen und jetzt werden sie belohnt indem sie vom 16 bis 19 September in Bad Blankenburg antreten können freuen wir uns auch alle drauf insofern starten wir und ziehen direkt mal die gougle A1 bin sehr gespannt wer das Feld eröffnen wird genau die Ehre habe ich und es ist das Wolfgang borstad Gymnasium halstenbeck aus Schleswig Holstein also wir beginnen direkt im Norden das ist unser Los A1 ich einfach mal hier hin dann gucken wir mal du bist der erprobte losfe du hast ist aber auch schon mal schie gegangen wir machen weiter mit dem waldorfer Gymnasium aus Hamburg und bleiben im Norden okay also A1 B1 jetzt C1 ist guck wir mal Gruppenköpfe die Gruppenköpfe genau nee wir wechseln in den Süden nach badenwürtemberg das Wenzinger Gymnasium Freiburg ist Kopf von C1 in Südbaden beheimatet und oh prominent kennen wir schon ein bisschen öfter auch schon mal dabei gewesen die Elli husschule aus Wiesbaden in Hessen landeshauptstad muss ich gestehen kenne ich sogar selbst weil aus Hessen und Bezug zu Wiesbaden die machen gute Arbeit die ohne jetzt irgendwie parteiisch zu wirken aber gut so dann haben wir das Franz Ludwig Gymnasium in Bamberg aus Bayern in die Gruppe A quasi A2 mit Schleswig Holstein zusammen jetzt geht's los Johann Strauß Grundschule Berlin als B2 zu den Hamburgern in die Gruppe C die eigenherdschule klein Machno aus Brandenburg und in die Gruppe 4 das Max Planck Gymnasium Dortmund aus nordreinwestfalen und hier eine Besonderheit wir haben nämlich zwei maxplck Gymnasien also die nordrein Westfalen gehen in Gruppe D und schauen wir mal wo a ander die anderen aus tria aus dem Rheinland hinkommen aber zuerst sind wir bei der ganztagsgemeinschaftsschule neun Kirchen aus dem Saarland und da gehen wir in die Gruppe A zurück nämlich A3 Schl Deutschland Bayern Saarland schöne Mischung schön Friedrich Schiller Gymnasium aus aus Sachsen und auch da das haben wir nämlich zweimal gibt's auch noch aus Kalbe in Sachsen Anhalt auch da schauen wir mal vielleicht haben wir noch mal was und jetzt Gruppe D s wir gespannt Humbold Gymnasium Weimer in Thüringen wir sind jetzt in Gruppe B C dann in C ja die ziehungsleiterin hat mich gerade darauf hingewiesen dass Test hier ist alles kurz gem so und ein Dauergast Gymnasium Links der Weser aus Bremen in Gruppe D so damit bleiben vier die war noch zulosen ich bin sehr gespannt wer beginnen mit der Gruppe A zu Schleswig Holstein Bayern und dem Saarland kommt Sachsen Anhalt Friedrich Schiller Gymnasium Kalde aus Sachsen Anhalt na das ist doch mal eine topmchung in Gruppe A da haben wir quasi ganz Deutschland vertreten aus jeder Region dann kommen wir zur Gruppe B und Max Planck Gymnasium aus tria rheinlandfalz Hamburg Berlin Sachsen rheinlandpalz also ich würde sagen wir sind sehr repräsentativ unterwegs gerade mit BadenWürttemberg Brandenburg und Thüringen sind auch in Gruppe C gut aufgestellt die wird jetzt mit Mecklenburg Vorpommern und der evangelischen Grundschule Neustrelitz komplettiert so und wenn wir jetzt nichts falsch gemacht haben genau wenn jetzt alles stimmt Zettel ist auf jeden Fall drin vielen Dank dafür bleibt natürlich das Gymnasium Loh aus Niedersachsen so ja niia für den ersten Durchgang ganz herzlichen Dank ich glaube wir haben ja sehr repräsentativ gelost gefallen mir die Gruppen mit Hessen nordreinwestfalen Bremen Niedersachsen da sind schon einige Hochkaräter drin ansonsten sind wir regional sehr gut vertreten und ich glaube dann können sich alle Schulen sehr freuen ja erinnert mich so ein bisschen an an Länderpokal von früher wo natürlich dann auch für das oder für den Verband aber auch das Bundesland vertritt ja das wird glaube ichtig ein schöner schöner Wettbewerb und eine tolle Erfahrung ich glaube darum geht's ja auch so ein bisschen das werdet ihr so schnell nicht vergessen dann freuen wir uns drauf Mels jetzt wisst ihr Bescheid Vorbereitung kann beginnen und wir machen gleich mit den Jungs weiter ja und wenn wir eben schon die Nummer vi thematisiert haben dann müssen wir bei den Jungs natürlich auch Nummer thematisieren die ja nur noch teilweise trägt aber hinter uns hängt die 17 und obwohl einer der prominentesten Teilnehmer beim Schulcup war Florian Wirz und da seht ihr was werden kann wenn man am DFB Schulcup teilnimmt also Mannschaften Gründen Lehrer anspitzen und los genau und wir machen direkt weiter mit den Jungs schauen mal welche Konstellation wir jetzt haben eben bei den Mädels schön bun gemischt und bisschen Favoritengruppe insofern schauen wir mal wer das Starterfeld eröffnet Gruppe 1 wow das ist natürlich ein Knaller ist die IGS Mainz Bretzenheim Vertreter von reinhal Falz und an der Stelle sei erlaubt meainz Bretzenheim ist mein Wohnort ichin da ein bisschen Lokalpatriot aber natürlich völlig neutral B1 Gruppenkopf wird die Berthold brechtschule Nürnberg Vertreter Bayern so und wir machen weiter mit der CJD christoferuss Schule Rostock aus Mecklenburg Vorpommern wieder alles Sch Mitte Süden Norden mal gucken was wir noch kriegen ja und Gymnasium am roten büelser Brücken der saarlandvertreter ist Kopf der Gruppe D so jetzt gucken wir was die bretzenimer kriegen bin sehr gespannt oh Graf Anton Günther Schule Oldenburg aus Niedersachsen zu den Bayern losen wir die Sachsen diesweg Gymnasium Plauen übrigens auch Verwandte von Familien in die Gruppe C Friedrich Schiller Gymnasium Anhalt die kennen wir schon eine von zwei Schulen die sowohl Mädels wie Jungs an den Start bringen das ist wirklich Gymnasium Links der Weser aus Bremen werden die nächsten sein die auch noch dabei sind dürfen gemeinsam kommen haben eine gemeinsame ja nicht ganz zeitversetzte Anreise sagen wir so dann gehen wir in die Gruppe D Brandenburg nämlich die sportbetonte Grundschule aus cotbus kommt zum Saland Gymnasium am roten in sabrücken so der Titelverteidiger schä Schule Berlin in die Gruppe A da zeichnet sich schon eine starke Gruppe ab Gruppe B mit Bayern Sachsen und Hamburg Stadtteilschule Alter Teichweg Gruppe C das ottoan Gymnasium Karlsruhe aus Baden-Württemberg der badische Fußballverband freut sich und dritte Schule in der Gruppe C D Entschuldigung zu Saarland und Brandenburg Bremen Gymnasium Links der Weser auch hier bei den Jungs vertreten wie bei den Mädels so wir komplettieren die Gruppe A landratlukas Gymnasium Leverkusen Nordrhein Westfalen da werden wir einige spannende Spiele sehen das glaube ich können wir schon mal soen tolle Gruppe macht wieder den Trick das kl die Karl von Weinbergschule aus Frankfurt in Hessen komplettiert die Gruppe B auch eine starke Gruppe Bayern Sachsen Hamburg und Hessen und dann kommen wir zur Gruppe C badenwürttenberg SachsenAnhalt Mecklenburg vorpumn und Thüringen pierde certer Gymnasium Erfurt wahrscheinlich die kürzeste Anreise wür ich mal behaupten und last but not least schliwig Holstein Friedrich Paulsen Schule in Niebüll das letzte los unsere Auslosung bist du zufrieden groß was schief gegangen äh von daher ja ich kenne natürlich äh nicht alle Schulen ähm die hässischen sind mir ein Begriff von daher weiß ich dass dort äh ja die Betonung und die Bedeutung von Sport und Fußball da ist und ich nehme an dass das bei allen Schulen der Fall ist da ist schon vieles gut gelaufen und ich freue mich für die Schülerinnen und Schüler die teilnehmen dürfen aber die es auch verdient haben teilzunehmen ähm ja und bin gespannt auf die Ergebnisse wir freuen uns auf jeden Fall drauf 16 bis 19 September DFB Schulcup in Bad Blankenburg und an der Stelle wünschen wir natürlich allen Mannschaften eine gute Anreise topwetter ist bestellt keine Frage wir werden viele tolle Spiele sehen denkt bitte ans Fairplay auch das ist uns ein wirkliches Anliegen dass wir fair und freundlich miteinander umgehen bei allem Wettkampf ohne Frage und an der Stelle wie das immer so ist groß gr Turniere große Veranstaltungen sind nichts ohne das Team hinter dem Team und ich darf einfach auch mal dem Schulteam danke sagen Tim lang mit Iris Stöger mit Chris Hoh und Florian ratcher die da ganz große Arbeit im Hintergrund leisten wir zwei stehen hier aber die anderen stehen hier auch ich sehe und die Schmunzeln gerade die freuen sich wie Bolle genauso wie wir und ja mit dem Motto Fußballzeit ist die beste Zeit freuen wir uns auf Euch bis dann tschüss macht's gut C