[Applaus] diese Woche der Vielfalt ist eine Woche der Inklusion bei RTL willkommen zurück im Stern tv-spezial zusammen stark der in Deutschland leben tatsächlich 8 Millionen Schwerbehinderte aber bitte was ist das eigentlich für ein seltsames Wort das sind 8 Millionen Menschen satte 10% der Bevölkerung 10% deren Bedürfnisse wir ganz häufig muss man ehrlicherweise sagen ignorieren sie damit auch diskriminieren da fehlt an barrierefreien Wohnungen Arbeitsplätzen Verkehrsmitteln und ganz häufig fehlt vor allem am guten Willen für ein Miteinander und damit machen wir im Grunde diese Menschen unsichtbar der Film weil wir Champions sind der hat heute abend Sichtbarkeit geschafft und der hat gezeigt was Miteinander möglich ist was auch Miteinander möglich wäre das Ganze übrigens eine inklusive Filmproduktion also komplett abgestimmt auf die Bedürfnisse der Schauspielerinnen und Schauspieler mit Behinderung das geht alles wenn man das will sie können sich das immer noch anschauen auf RTL plus gibt's den Film und eben auch das Making auf die Doku zu den Dreharbeiten das kann man aber tatsächlich auch im wahren Leben beobachten in der zweiten Basketball Kreisliga Hagen spielt ganz regulär das Team unified vom TSV Hagen Basketball mit und ohne kognitive Einschränkungen erzählt wie wir dem Team unified mal einen echten startransfer beschert haben die kollmann-arena in Hagen hier findet heute ein besonderes Basketballspiel statt das Team wartet nur noch auf weibliche Verstärkung ich bin die Antonia hi Antonia hi ich bin Fabian wir haben eine Kleinigkeit für dich vorbereitet dein eigenes Trikot Antonia Rieth lebt mit dem Down-Syndrom sie liebt Basketball und darf heute mit dem Team unified aufs Feld eine gemischte Mannschaft aus Spielern mit und ohne geistige Beeinträchtigung im Alter von bis zu 50 Jahren [Applaus] antonia ist der Joker im Freundschaftsspiel gegen den Profi Nachwuchs von Phoenix Hagen Antonia liebt das Rampenlicht spätestens seit ihrer Rolle im Film weil wir Champions sind Wotan Wilke Möhring trainiert eine Basketballmannschaft bestehend aus neuen Spielern mit Behinderung [Musik] Antonia spielt die Basketballerin kraftschik eine junge Powerfrau die das Herz auf der Zunge trägt ich bin Andreas dein Trainer nicht du bist um nicht Alter für dich bin ich Frau kraftschik Entschuldigung der Film hat für die 22-Jährige vieles verändert auf der Straße wird sie manchmal erkannt wie ist das denn für dich wenn du dann angesprochen wirst ich kriege dann auf einmal gänsehaut ist schon schön herrlich bist du gerne berühmt ja bin ich in meine Mutter sagt ich bin nicht berühmt aber ich bin berühmt gerne würde Antonia häufiger Schauspielerin doch ihrer Theatergruppe 17 30 fehlen die finanziellen Mittel zum Glück gibt es noch ihre zweite große Leidenschaft wir spielen ja gleich sogar in so einer großen Halle wow das ist dann auch was Besonderes oder du bist aber nicht nervös deswegen gleich geht's los die Gegner zeigen schon im Warm-Up was sie können Trainer Fabian schwirrt die Mannschaft ein wichtig ist habt Spaß ja spielt als Team zusammen passt viel rum und dann zeigen wir den mal wie man Basketball spielt oder neben antonia ist noch einer besonders motiviert Dennis willing er ist schon seit Gründung des Teams 2010 dabei weil er den entscheidenden Korb für die Deutsche Meisterschaft gemacht hat wird er matchwillige genannt wenn Pelly gerade nicht auf dem Feld steht findet man ihn und weitere Teamkollegen seit Jahren in dieser Caritas-Werkstatt [Musik] draußen der 35-Jährige hat von Geburt an eine Lern- und Konzentrationsschwäche kann sich komplexere Abläufe schwer merken in der Küche arbeitet er zusammen mit seiner Freundin Janine [Musik] könnte es kaum ein besseres Umfeld geben Annette gerbersmann arbeitet im Sozialen Dienst und unterstützt in ihrer Freizeit seit vielen Jahren das Team unified war auch schon bei vielen Reisen dabei so positiv verändert das ist also unfassbar also dass sie sich trauen alleine eine Wohnung zu beziehen das Selbstbewusstsein vorher wirklich kaum geredet und bloß nicht auffallen und jetzt so aufgerichtet 14:30 Uhr ist Feierabend Willi wohnt bei seiner Mutter genau man reicht beim Playstation 5 meine Medaillen und von den Medaillen gibt es einige der 35-Jährige ist viel rumgekommen da hier und Roma Europa Meister war ich auch ne willi ist stolz darauf was das Team bei inklusiven Turnieren erreicht hat deutsche Meisterschaften Europameisterschaften und vor vier Jahren sogar die World Games in Abu Dhabi das Team genießt die Zeit auf und abseits des Feldes für diesen Erfolg wird gekackt Mannschaftstraining jeden Dienstag um 18:30 Uhr aber springen könnt muss ja auch ein bisschen in den Beinen brennen aber herzlich und dann geht der ho-center runter und der Tiefe hoch du kannst das wenn du willst [Musik] felix ist seit etwa drei Jahren dabei und mit 24 eine der jüngeren das Team besteht aus Athleten Spieler mit geistiger Behinderung und Partnern Spieler ohne Behinderung eigentlich ganz normales Basketball Training mit ein paar Besonderheiten wenn wir neue Spielzüge einstudieren dann brauchen wir schon länger hier ist es eher so vormachen und Nachmachen und dass das Gute ist dass die Partner dann immer die der verlängerte Arm vom Coach sind so wie Marcel er nimmt so manches einfach mit einem Schmunzeln manchmal ist die Aufmerksamkeitsspanne einfach nicht da man erklärt was und drei Pässe später ist der Laufweg schon wieder vergessen was auch sehr spannend ist ist so dieser ferieneffekt gerade nach den Sommerferien fängt man gefühlt bei Null an und muss erstmal wieder reinkommen aber ich glaube den Rost nach den Ferien kennen wir alle ab und an muss jemand an den richtigen Fleck geschoben werden jeder Korb wird gefeiert den Fußballtor das ist großartig und sowas hält bei der Stange und sonst wäre ich nicht schon 12 Jahre alt wir haben noch nie gesagt wir wollen noch mehr erreichen werden verlängert worden nicht mehr länger als 50 die enge Bindung hilft auch heute im Spiel gegen den Profi Nachwuchs gute Einsatz das Antonia Willi und Co heute erst kennengelernt hat gar nicht auf trotz ihrer ein Meter 38 versucht sie immer wieder zu treffen nicht immer ganz regelkonform die Schritte aber das ist heute egal und dann endlich [Musik] [Applaus] ich kann nicht mehr aber Hauptsache macht Spaß so richtig genial Spaß wirklich du hast ja ganz mein Kopf gemacht ja ich bin krank was ich sagen soll aber das war super oder jetzt eingefüllt hier mobilisiert jeder die letzten Kräfte man merkt dass sie Inklusion durch den Sport einfach so genial funktioniert und jeder ist ein gleichwertiges Team Mitglied das war ein druckt auch die Gegner die das Team unified schon aus der Zeitung kannten bei uns ist es ein bisschen mehr Konkurrenz auch teilweise in den Teams und die unified hatte ja einen sehr sehr sehr guten Support untereinander das ist wirklich außergewöhnlich das Endergebnis von 50 zu 83 Nebensache hier gehen heute alle als Sieger nach Hause Respekt herzlich gut abgeliefert und der filmtrainer ist auch dabei aus wir weil wir Champions sind Wotan Wilke Möhring Antonia wir haben uns ja schon mal kennengelernt sind weil du hattest du vor den Dreharbeiten zu weil wir Champions sind irgendwann schon mal mit Basketball zu tun auf jeden Fall ja ja es ist einfach genial und das wussten die Leute vom Film haben die haben die nach Menschen mit dir gesucht oder wie bist du zu der Filmrolle Kraft schicke gekommen einfach weil es war dein erstes Film oder im Leben gemacht nicht so schlecht das war Wotan eine inklusive Filmproduktion man muss das noch mal betonen also es waren ja keine Schauspieler die Menschen mit Behinderung gespielt haben sondern ihr habt gemeinsam Menschen mit Behinderung ohne Erinnerung ein Film produziert das bedeutet natürlich auch mehr Verständnis für individuelle Launen man sieht das ganz gut im Making Of da gibt es dann schon mal mittendrin auf einmal meltdown weil einer keinen Bock mehr hat und ein Ausraster kriegt war dir das alles klar im Vorfeld auf was du dich da einlässt ja also diese Ausraster gibt es in sogenannten ich finde das super mitgenommen wir sind die ohne Behinderung dann fällt das Wort wenigsten auch bei uns ähm gibt's auch die werden noch nicht gefilmt und die fallen auch ganz aber anders aus viel härter also die Differenzen gibt es an jedem Filmset und das war das der sogar ganze das war der harmonische Dreh weil alle eben die die das nicht kann vor lauter Berührungsängste sich gar nicht getraut haben irgendwas zu machen deswegen war das so harmonisch das hat uns gut getan ich habe gesagt warum denn nicht immer so warum muss man nicht laut also auch wegen uns ne das hat mich total dass man da so eine Rücksicht nimmt die vielleicht auch zum Teil aus dem falschen Verständnis kommt weil das eine ganz normale Menschen die auch mal vertragen können und so ähm das fand ich toll also wir haben mehr gelernt als umgekehrt das weiß ich warum wolltest du es unbedingt machen als die Anfrage kam ja weil es eben ganz besonders Film ist und weil ich eben dieses ich verstehe das gar nicht diese ganze bei uns also die die wir uns anmaßen normal zu sein alles was wir machen wird bedeutet Trennung allein ein anderes Wort für die zu haben ist und so weiter und dieses wir stecken uns ja gerade in diesen Zeiten jetzt ähm Toleranz Inklusion an aber nur damit wir uns besser fühlen wie eine bedeutet nichts deswegen politische Entscheidungen sind gefordert einfach wenn ich höre ähm wie gesagt 8 Millionen warum ist davon kein Bundestag oder gelten die Politiker schon als solche was meine deswegen das ist also wo ist denn Berechtigung wo ist der so also das ist immer so behandelt wird wie eine Pflanze die Pflege die Pflege aber für mich im Garten und nicht für den Inhalt ne dass da so wenig über bleibt an an Resultaten dass man man muss Leute die eben diese Berührungsangst haben das respektiere ich auch dazu bringen die abzulegen zu müssen zum Beispiel Klassen besuchen andere so und dann ist das auch der Rest erledigt von selber mal gesagt wir sind alle anders ja also alle behindert und kann ich verstehen gar nicht diese Trennung ich weiß gar nicht warum man das sagen soll aber man darf bestimmte andere Sachen nicht mehr sagen mittlerweile ne also politische Themen die eine in der Biologie die sind vielleicht nicht so wichtig wie dass wir über diese Menschen die die wir einfach aufgrund von irgendwas was wir uns ausdenken separieren so wenig Wissen das finde ich gut Test ne und ähm mit dem Film das viel mehr Kontakt möglich ist dass er auch fruchtbar ist ja also wir reden auch nicht von der anderen Rasse oder Spezies es ist eine Frechheit und peinlich für uns sogenannte normale dass wir dann irgendwelche Berührungsängste kommen die von der anderen Seite ja gar nicht gibt ne also deswegen ist es eigentlich toll dass wir hier sind das ist so eine Woche gibt aber eine Woche der Inklusion ist viel zu kurz ja und es kann auch nur ein Beispiel dafür sein wo der Weg eigentlich langfristig hinführen muss da werden wir heute im Verlauf der Sendung auch drüber reden Antonia so Filmstar schon gesagt sind ja oft auch wirklich ganz schwierige Typen ne also mit mit ihren Launen auch dann wollen die ständig Sonderbehandlung da muss es ein ganz spezielles Mineralwasser geben eine Massage in den Drehpausen und so ist dann auch so einer nee der ist einfach ich will nicht intim sagen aber der wollte uns einen Schauspielerin oh okay jetzt ist aber doch rausgerutscht ne das haben ja also das habe ich auch beim letzten Mal gespürt dass ihr euch wahnsinnig mögt aber im Film musst du ganz schön austeilen ne also krafttrainieren super gerne wirklich auch noch dazu ja auch noch aber ich finde einfach so du stehst schon seit deiner Jugend auf der Bühne spielst Theater sie Schauspielerei war auch gar nicht neu in deinem Leben was hast du so für Rollen gespielt in der Vergangenheit gespielt und das war sehr lecker Biedermann die Frau gespielt die Julia und wird das jetzt beim Film auch weitergehen kriegst du Filmangebote der Verpflichtung steht nach diesem tollen Erfolg genau da muss man gucken wie das genau weitergeht aber es gibt erst Entwürfe und weil es eben so toll an kann das war ja auch sogar noch ein Quoten Erfolg und ganz besonderer und das macht einfach der Spaß Leute wollen das auch sehen und wenn es nicht um die Ecke haben brauchst du dann eben durch den Fernseher und die waren ganz besonders Film auch für die für die Zuschauer super dann hast Du darüber hinaus irgendein Traumrolle mal fürs Fernsehen auf den Film hat mir geflüstert einen Traum wäre Mörderin im Tatort ach genau da kann der wutan was klar danke also wir erleben euch später noch mal hier auch auf dem Spielfeld da geht's um 100000 €, wenn wir hier Basketball spielen apropos gerade ist Special Olympics ne in Berlin was warst du da genau ich war da das war also da ist mir das zum Beispiel gekommen ne weil alle die da sind das sind freiwillige Helfer die nimmt zum Teil Urlaub machen das ehrenamtlich äh 174 Nation neben der teil und warum sagt man nicht Gemeinschaftskunde bis zur Grundschule alle die gehen dann mal quasi ein Spieler damit man einfach in den Kontakt man muss in den Kontakt auch drängen ne wenn und das war ganz toll also unified-team und dieses Special ich habe dann Basketballspiel zugeguckt war total unfair die Japanerin gegen irgendwie ähm die doppelt so groß waren haben dann auch so gewonnen aber ganz toll ganz toller Geist ganz tolle Atmosphäre aber es muss halt was bei rumkommen hörst Du schon nebenan teamuniver trainiert nämlich schon weil wir heute für den guten Zweck für inklusionsprojekte Basketball spielen werden geht um maximal 100000 € und ihr seid das Team also ihr verstärkt die ich bin dann später der Kopf wir gucken mal wie das gehen kann dann sehen wir uns wieder also erst einmal ganz ganz herzlichen Dank dass Sie hier seid und wir spielen nacheinander [Applaus]