zwischen niedersachsen brandenburg sachsen und thüringen liegt sachsen-anhalt mitten in deutschland gegründet wurde es in seiner heutigen form im zuge der wiedervereinigung im jahr 1990 seine geschichte sagt aber weit zurück in die anfänge der deutschen geschichte und spätestens als ausgangspunkt der reformation erreichten städte wie wittenberg und eisleben auch historische bedeutung davon zeugen heute sechs unesco welterbe stätten kein anderes bundesland hat davon mehr zu bieten und trotz seiner bedeutung für die kirchengeschichte nirgendwo in deutschland sind so viele menschen ohne konfession nur gut 15 prozent der sachsen-anhalter gehören einer der beiden christlichen kirchen an sachsen anhalts bevölkerung nimmt seit jahren ab 2020 lebt nur noch 2,2 millionen menschen im land ein grund dafür ist auch der geringe zuzug mit nur gut fünf prozent hat sachsen anhalt ein vergleichsweise sehr geringen anteil nichtdeutscher bevölkerung ein anderer grund ist die schwache wirtschaftskraft mit 28.500 euro hat sachsen anhalt das geringste pro kopf bruttoinlandsprodukt im ländervergleich auch die lebenserwartung ist geringer als im rest von deutschland und beträgt gemittelten und 79,5 jahre bei der landtagswahl 2016 hatte vor allem die afg grund zum feiern mit mehr als 24 prozent erreichte sie ihr bis dahin bestes ergebnis bei einer landtagswahl auch das war ein grund für die bundesweit erste koalition von cdu spd und grüne die seither sachsen-anhalt regiert ob dieses bündnis auch nach der wahl regieren wird ist völlig offen ebenso wie der frauenanteil des nächsten landtags von sachsen-anhalt aktuell sind es nun knapp 22 prozent der geringste frauenanteil in allen deutschen landesparlamenten