jetzt hart aber fair mit Frank Plasberg schönen guten Abend guten Abend und herzlich Willkommen zu hart aber fair danke schön schön dass da es heißt ja die Überlegenheit das Wort Überlegenheit ist weiblich dabei zeigt die Realität Überlegenheit ist männlich nie kann man das besser merken als in diesen Tagen lassen Sie doch eine Frau mal die Abseitsregel erklären sehen Sie eine österreichische grünenpolitikerin hat auf eine solche Provokation geantwortet Abseitsregel erklären Sie mir mal die weibliche Regel den Zyklus einer Frau erwischt und herzlich willkommen mitten im geschlechterleben wo stehen wir da eigentlich genau 50 Jahre nachdem das Gleichberechtigungsgesetz in Deutschland in Kraft getreten ist auf der Schule holen Frauen die besseren Noten an der Uni die meisten Abschlüsse im Kanzleramt regiert eine Frau doch haben Frauen wirklich schon überall gleiche Chancen wohl kaum denn Anfang dieser Woche kam die Meldung der Durchschnittslohn von Frauen liegt bei uns 22% unter dem der Männer aber trotz der dickeren Knete viele Männer sind einfach von der Rolle überfordert von der gelebten Gleichberechtigung und sie lernen gerade dass das Wort Doppelbelastung heutzutage auch männlich sein kann unser Thema heute abend 50 Jahre Gleichberechtigung wann kommt der männerbeauftragte so hat unsere weitgehend paritätisch besetzte Redaktion diese Sendung genannt und das sind unsere Gäste Brunhilde Reiser die Vorsitzende des deutschen Frauenrates klagt an wir haben schlechtere Aufstiegschancen im Beruf bekommen weniger Gehalt und Leben im Alltag unsicherer von wirklicher Gleichberechtigung kann selbst nach 50 Jahren keine Rede sein Sascha gerecht der DJ und Modedesigner kritisiert Feministinnen wie Frau Reiser hetzen die Frauen gegen uns Männer auf dabei funktioniert eine Beziehung am besten wenn der Mann umsorgt wird und sagt wo es lang geht Tita von Hardenberg die Moderatorin und tv-poduzentin fordert mehr Selbstbewusstsein jetzt sind die Frauen am Zug doch leider lassen wir uns immer noch viel zu oft einreden dass für die Karriere allein Männer zuständig sind Jürgen limminski der Journalist und Vater von zehn Kindern ist überzeugt Frauen vergessen immer mehr weiblich zu sein so bleibt leider die Familie auf der Strecke Thomas n der Moderator und Schauspieler bekennt auch wenn mich DJ Sascha gerecht jetzt für ein Weichei hält in meiner Beziehung bin ich zwar der Herr im Haus doch das Sagen hat meine [Musik] Frau Herr machen Sie doch mal den Satz fertig wenn es mehr Frauen in Führungsposition geben würde dann gibt es nach meiner These wahrscheinlich weniger abhörskandale weniger Schmiergeldaffären und wahrscheinlich auch die eine oder andere Vergnügungsreise weniger wie ist denn eigentlich bei ihnen in [Applaus] der wir haben heute auch ein ausgeglichenes Publikum wie wir hören Männer und Frauen wie ist die Führungsposition im Hause ner an ihrer Frau gefallen was ist da passiert das das ganz normale Leben passiert meine meine Frau ist berufstätig wir haben vier Kinder ich bin unter der Woche viel unterwegs und dort spielt sich wenn ich nicht da bin der Alltag ab und wenn ich nach Hause komme bin ich nicht derjenige der sagt so und jetzt bin ich die number one sondern da gibt's den Alltag in den ich mich dann auch wieder einreihen muss damit die Familie weiterhin funktioniert also insofern was ich gesagt habe ich bin der Herr im Hause aber die Frau hat das Sagen gilt dann auch wenn ich da bin aber Ansagen muss ich nicht befürchten sondern wir teilen uns wirklich 50 zu 50 dann unsere Aufgaben Herr gerecht was was glauben sie ist das für ein gesellschaftlicher Einfluss der Thomas orner sowas öffentlich sagen lässt oder sie werden vielleicht sagen der ihnen sowas öffentlich gestehen lässt ja den ein ich finde den Einfluss der ist für für jeden Mann ist der Einfluss eigentlich schlecht weil ich finde dass dadurch dass es so jetzt ist dass die Männer schon sagen dass es normal ist dass man alles teilen muss und dass die Frau gleichberechtig ist nicht muss es kommt schon alles ziemlich freiwillig ja gut aber ich finde natürlich die Freiwilligkeit ist trotzdem da wenn man sagt ja also ich finde es gibt gewisse Regeln inner inner Beziehung finde ich Regeln nicht so dass die aufgestellt werden sondern die sind einfach da der Mann ist der man im Haus so finde ich das die Frau ist für den Haushalt da und die Frau ist auch diejenige finde ich die nach den Kindern schaut auch von der Natur ausgegeben die regelen aufgestellt weil ich habe immer gelernt wenn man einer Partnerschaft ist entweder privat oder beruflich dann sollte man gemeinsam im Team die Regeln aufstellen denn das ist alles ja individuell unterschiedlich also wie wollen sie da eine Beziehung führen wenn sie sagen es gibt ein Regelwerk an das man sich halten muss wer hat denn das erfunden können Sie mir mal den Namen nennen ich finde nee erfunden hat es niemand aber ich glaube von der Natur aus ist es gegeben die Natur hat erfunden die ich denke die Natur hat schon erfunden allein schon vom Mann her dass der Mann denke ich mal der Beschützer die Beschützerrolle hat dass der Mann derjenige ist der blöd gesagt das Futter nach Hause bringt und die Frau ist dafür da die passt auf die Kinder auf die Frau guckt dass im Haushalt alles passt und dass einfach der Mann der draußen kämpft dass der wenn er nach Hause kommt ein schönes Heim hat und dass er sich auch wohlfühlt zu Hause ist die Frau zuständig sie sind gleich dran auf jeden Fall hinterm guten Mann steht eine gute Frau so sehe das wird ja immer besser wir wir stützen euch den Rücken ja natürlich fr vonenberg da spricht ja kein seniler Pascha sondern das spricht ein szenetyp der ist aus ihrer Generation ich habe mal nachgeguckt ist sogar jünger als sie na ja aus seiner Sicht kann ich das eigentlich auch verstehen das ist ja unheimlich bequem und gemütlich wenn jemand zu Hause ist und das Essen kocht und und alles schön vorbereitet also wenn ich ein Mann wä finde ich das auch ganz gemütlich als Frau finde ich das ganz gemütlich aber ich glaube so leben wir halt nicht mehr wir sind ja nicht mehr in der Steinzeit man lebt vielleicht so nicht aber ich denke mal die Frauen heutzutage die wurden so verschoben durch die ganzen emanzipationsgespräche und alles dass die Frauen eigentlich also ich habe möchte ich sagen meine letzte Freundin ist eine sehr starke Frau sehr erfolgreich im Beruf und trotzdem hat sie was heiß letzte Freundin die gibt's jetzt nicht mehr momentan ja es gab natürlich auch irgendwelche Dinge die dann doch nicht Kön jetzt viele mir viele Zuschauer vorstellen die m frageör wundert sie das wundert sie das dass sie jetzt alleine leben mich wundert nicht also ich habe einmal eine Diskussion gesehen das war der Thomas gotschack der Thomas der war bei derer Sendung und der hat eins gesagt was wirklich richtig ist in der Beziehung man muss immer es wie hat und wenn man es Privatleben hat man muss alle Teller immer anschau und ich glaub mein Problem war nur dass ich das Berufsleben gesehen habe habe gedacht okay ich guck nach meiner Karriere und habe wahrscheinlich das Privatleben etwas vernachlässigt aber hat nichts damit zu tun dass ich die Rollen vert sie haben eben einen Satz gesagt es hat sich alles verschoben durch die durch die Gleichberechtigung her leminski sie sehen anders aus sie leben auch anders als zehnfacher Vater mit derselben Frau können Sie diesem Satz trotzdem was abgewinnen es hat sich alles verschoben dadurch wir sehen das ja im öffentlichen Leben äh es gibt einen Philosophen Bloch der hat mal gesagt wir leben in einem Zeitalter der Entmannung auf einer Reise neulich in Berlin hat mir ein Taxifahrer gesagt die Nationalität tut jetzt nichts zur Sache wo sind dann eure Männer geblieben also war es kein Deutscher da müssen Sie schon sagen kein deuts natürlich wo kam her ich weiß es nicht habe ih nicht gefragt ich vermute mal aus der Türkei und sagte wo sind eure Männer geblieben ja ihr habt eine eine Frau als Kanzlerin jetzt wollte eine Präsident haben in den Parteispitzen habt ihr auch eigentlich nur Frauen vorne und die Männer ducken sich was ist mit euch los also was hab sie geantwortet ich habe gesagt da ist was dran und es um auf Ihre Frage zu antworten es hat sich etwas verschoben ne aber ich glaube trotzdem dass positiven oder nicht ja absut negativ Dinge sortieren also ich meine ich finde ich finde das ja auch nicht schlecht ich hab's ja nicht bewertet äh kann ja durchaus mal eine Frau eine Kanzlerin sein oder eine Ministerin und so weiter haben wir ja auch ist auch in Ordnung bin auch durchaus dafür dass Frauen im öffentlichen Leben eine starke Rolle spielen äh das Problem ist halt nur wie stark die ist und ob sie sozusagen dabei ihr frusein verlieren oder nicht ne und ich habe manchmal den Eindruck es gibt durchaus Diskriminierung aber die falschen Frauen werden diskriminiert also um das mal so zu sagen die Hausfrauen z.B was verlieren denn die Frauen wir sind ich meine sind schon drei Männer und zwei Frauen vreiser dann können Sie sehen dass man schon drei Männer aufbieten muss um zwei Frauen Paroli zu bieten so möchten wir die Gäste wür gerne ich würde das gerne anders sagen wir beide reichen aus