diese Sendung wird präsentiert von neobet Pro musst du sein diese Sendung wird Ihnen präsentiert von jackpot.de das kostenlose Online Casino ohne Echtgeld heute habe ich mich farblich mal an unser Thema ein wenig angepasst und wenn wir jetzt ein kleines Quiz machen würden dann würden wahrscheinlich alle sofort drauf kommen dass wir heute nämlich über alpin sprechen und von allen zehn Formel 1 Teams ja da enttäuscht das französische Team umso mehr und das ausgerechnet als Werksteam das sei auch noch mal erwähnt und ja auch nach dem vierten Rennen in Japan sieht's nicht besser aus im Gegenteil nun steht der eigentlich als Interims Teamchef eingesetzte Bruno F wo es dann zu Jahresbeginn heißt er bleibt doch dauerhaft nämlich ziemlich schlecht aus denn er steht nämlich jetzt vor dem Aus und alpin macht einmal mehr mit personalschlagzeilen negativ Schlagzeilen jetzt bei uns in der [Musik] Sendung ja man muss sich das noch mal zu Gemüte führen ein Werksteam wie alpin steht schlechter da als Kundenteams wie z.B has wie Alfa Romeo im letzten Jahr noch hieß sauber in diesem Jahr oder eben Williams das noch mal vorab denn wir reden genau heute über die desolate Leistung des französischen Formel 1 Rennstalls und damit willkommen bei uns zur Sendung ja man ist derzeit von allem Meilen weit entfernt aber vor allem auch Meilen weit entfernt von den Punkten und zwar seit von den Punkten entfernt wie Mick Schumacher von einem Formel 1 Comeback ja während alpin in den letzten 12 Monaten eher durch große Personalentscheidungen im negativen Sinne auf sich aufmerksam machte scheint sich das Personalkarussell schon bald erneut zu drehen denn für teamschiff Bruno fmer wird die Luft nämlich immer dünner und so steht der französe so steht der Franzose so muss es heißen vor einem unmittelbaren Rauswurf und das nicht einmal ein Jahr nach dem überraschenden aus von odmar schaffnauer der Alpin zu Mitte des letzten Jahres verlassen musste weil man in der Renault Führung mal wieder die Geduld verlor ja und nun nach der nächsten völlig desolaten Vorstellung in Suzuka ist Bruno Format ziemlich angezählt und das soweit dass er kurz vorom Rauswurf steht skyports Reporter Ted Kravitz geht davon aus dass die Luft galant formuliert ziemlich dünn geworden ist bzw spürbar dünner geworden ist und so sagte er dann am Rande des Großen Preises von Japan der Druck auf ihn steigt immens weil er der Mann ist der für ein sehr langsames Auto verantwortlich ist ja und zu Beginn des Rennwochenendes am vergangenen Freitag da habe der Formel 1 Journalist ihn auch interviewt und natürlich auch nach der alpinkrise befragt und dazu sagt er und er hat sie mit den üblichen Begründungen erklärt Dinge die wir alle schon gehört haben dass es sich im Umbruch befinden und ihr Designkonzept verändern das stimmt natürlich alles aber das heißt nicht dass der Druck geringer wird denn Luca Demo und Renault denen dieses Team gehört wollen Leistung und Antworten ja aber es braucht natürlich kein großes Rätselraten dass alpin mit der weiter anhaltenden und eher verstärkten Krise seinen eigenen Ansprüchen mächtig hinterherfährt und ein Ende dieser Krise scheint noch lange nicht in Sicht zu sein und weiter sagt der Formel 1 Journalist sie sind nicht in der Formel 1 um auf den Plätzen 15 und 16 ins Ziel zu kommen das klingt offensichtlich aber es ist auch wahr ja die bisherige Bilanz nach vier Rennwochenenden die sieht nicht nur ziemlich mau aus sondern erschreckend desolat so kann das französische Formel 1 Team gerade einmal Z 13 Plätze als bisher beste Platzierung vorweisen ja das sowohl Pierre gassli als auch Esteban Oron deutlich mehr können wie das Auto derzeit hergibt dürfte unstrcktig sein auch wenn das Verhältnis der beiden Piloten mehr als nur ja mehr als nur zerrüttet gilt wie auch gerade zu Beginn des Großen Preises von Japan am Sonntag nämlich zu sehen war als sich beide zu Rennbeginn nämlich berührten und kleinere Schäden davon erlitten ja doch fehlt durchaus talentiert Formel 1 Fahrern schlichtweg einfach das richtige Material aber genau davon scheint alpin derzeit meilenweit entfern zu sein ja und während man in den zurückliegenden Monaten ja schon nicht mal mehr von Podien geschweige von Siegen under gar von Weltmeisterschaften sprechen konnte gelingt es den französischen Team nicht einmal mehr in die Punkte zu fahren nach vier Rennen und da gucken wir uns mal die Konstrukteurswertung an beträgt der Punktestand völlig inakzeptable null Punkte und damit belegt alpin derzeit den letzten Platz aller Zeh Teams in der Konstrukteurswertung ja warum der erschwerende Umstand der natürlich da auch noch hinzu kommt dass es in den letzten 12 Monaten das zum eine der teamschiff also m schaftnauer gehen musste aber es mussten auch diverse Ingenieure und eben auch weitere Mitarbeiter das wie von vielen bezeichnet das sch das sinkende Schiff verlassen ja aber das große Problem ist das was die Renault Führung erwartet Leistung und Antworten das ist gerade der Umstand den alpin derzeit nicht liefern kann denn da mangelt es an allen Ecken und Kanten eben vor allem auch an den richtigen Antworten und auch für den nächsten Grand Prix in China in knapp zwei Wochen sieht die Prognose genauso aus wie bei den zurückliegenden vier bin Saudi-Arabien Australien und eben jüngst in Japan so bleibt also abschließend nur festzuhalten alpin ist also so gut auf dem Weg oder weiterhin gut auf dem Weg sich in den Abgrund zu fahren und auch der auch der Geduldsfaden der obersten Führung von Renault der scheint immer kürzer zu werden ob sich dann auch estebanon wieder über einen möglichen Einzug ins Q2 freut wie schon bei dem zurückliegenden Rennwochenenden das bleibt dann abzuwarten aber schon alleine anhand dieser nennen wir es mal Jubel rufen die er da im Funk von sich gab als ih klarer eben viel mehr genannt wurde dass er es in Q 2 geschafft hat daran lässt sich schon deutlich erkennen wie tief der eigentliche Anspruch des einzigen weltmeisterteams von 2005 und 2006 tatsächlich geworden ist und wenn man sich dann noch mal vor Augen führt dass es tatsächlich mal einen 100 rennenpl gab der besagte nach 100 Rennen wollen wir um Weltmeisterschaften mitfahren ist man mittlerweile so weit davon entfernt dass man es nicht einmal mehr in die Punkte schafft und gemessen daran alleine wie schlecht der has im Jahre 2023 war und eben folglich Platz 10 in der Konstrukteurswertung erreichte mit der Konsequenz dass jein HS Günther Steiner nicht raus wararf aber den Vertrag schlichtwg nicht verlängerte ja das ist natürlich kein gutes Zeichen für alpin den ein ähnliches Schicksal drohen könnte und nach vier Rennen mit null Punkten dann abzureißen und zu hoffen dass es in knapp zwei Wochen in Shanghai besser wird bleibt ihr nahe zuu eher eine Träumerei ja traurig was aus dem einzigen Weltmeisterteam geworden ist mit dem eben Fernando Alonso zweimal Weltmeister wurde also back to back Weltmeister wurde und ich glaube Alonso was er sich jetzt wohl denken würde der sich mit Sicherheit jedes Mal einmal mehr darüber freut die richtige Entscheidung getroffen zu haben um eben alpin in Richtung ason Martin zu verlassen dies um seine Zukunft bestellt ist ist ja auch noch ungeklärt bis zum Sommer will sich Alonso darüber Gedanken machen es scheint allerdings derzeit so auszusehen das sind auch so grob seine Aussagen dass er sich weiter bei ason Martin sieht hängt natürlich aber auch davon ab wie sich die Situation bei Red Bull und auch bei Mercedes entwickelt und nicht zu vergessen wohin eigentlich ersten Martin im Jahre 2024 steuert denn am Podium da kann Alonso derzeit wenig schnuppern und mit einem formschwachen Loll der lässt sich ohnehin nicht wirklich Bäume ausreißen das war's von meiner Seite für den Moment danke für eure Aufmerksamkeit bis zum nächsten Mal macht's gut und [Musik] Tschüss diese Sendung wurde Ihnen präsentiert von neobet Pro musst du sein diese Sendung wurde Ihnen präsentiert von jackpot.de das kostenlose Online Casino ohne Echtgeld Champ one zeigt's allen