ich will mich ganz ehrlich nicht auf das Level runter begeben wo Ralf sich so begibt im Moment von daher ja kann er gern seine Meinung haben sie will es mit allen Mitteln in die Formel 1 schaffen Sophia flirch die 23-Jährige aus Grünwald bei München hat das große Ziel die Königsklasse immer vor Augen gehabt aber wie tickt Sie eigentlich was macht sie aus und wie will sie sowas ganz modernes wie die superlizenzpunkte erreichen diese 40 magischen Punkte die es braucht um überhaupt die Startberechtigung für die Formel 1 zu bekommen beim malpen season opener vor einiger Zeit durfte ich mit ihr sprechen und habe i da so ein bisschen auf den Zahn gefühlt mus die natürlich die doch sehr naive Frage stellen aber ich hoffe du verzeihst Sie mir wenn du hier dieses Cockpit siehst es kitzelt doch schon da einzusteigen also wann sehen wir dich in der Formel 1 ja Kitzel definitiv vor allem ist es halt auch wirklich ein echtes das Recht richtige echte Rennauto und kein Showcar was jetzt sage ich mal auch was spezielles ist von daher kitelt mich es auf jeden Fall jetzt mal schauen vielleicht stehen dieses Jahr schon die ein oder anderen Festtage an Formel 1 Auto ist auf jeden Fall irgendwie geplant dieses od nächstes Jahr und wie gesagt das große Ziel ist die Formel 1 mit alpin zu erreichen in den nächsten D vi Jahren von daher ja ich hoffe dann ein paar Jahren hier zu stehen eben auch in dem renanzug als als ja Formel 1 Fahrer dann dem Fall für die Formel 1 braucht die Superlizenz und eben auch superlizenzpunkte die fehlen ja aktuell noch ja wie willst du mittelfristig die superlizenzpunkte für die Formel 1 erreichen also was sind die Pläne um dann die nächsten Schritte zu gehen für diese Punkte die bra ja na ja also im Grunde ist es ja schon so dass ich dieses Jahr wieder Formel 3 fahren werde mit von amersf und der das Ziel natürlich ist sage ich mal auf jeden Fall deutlich weiter vorne rauszukommen in der Meisterschaft als als letztes Jahr es geht auf jeden Fall darum konstant Punkte einzufahren Podiumsplätze und Podiumsplätze zu kämpfen und eben einfach zu zeigen was wir können also von amersford und auch ich und dann ist das Ziel Formel 2 die nächsten Jahre so und das planst da planst du immer zwei Jahre ein und mit Formel 3 und Formel 2 sollte man das dann schon zusammen kommen abgesehen davon gibt's ja über Formel 1 Test etc ja auch noch viele andere Möglichkeiten um dann diese Punkte zu sammeln ich glaube das Thema ist dann wirklich eher ob ein Formel 1 Hersteller bzw alpin eben bereit ist dann eben diesen Schritt zu machen oder nicht werfen wir doch an dieser Stelle gemeinsam einen Blick zurück auf die Motorsportkarriere von Sophia flirch bis zum jetzigen Zeitpunkt 2005 startete sie im k 201 2016 dann der Wechsel in die formelrennserie Formel 4 Deutsche Meisterschaft das war ihre erste Station 2018 aber hätte nicht nur ihre Karriere sondern auch ihr Leben je enden können als sie beim Formel 3 Weltfinale in maao den Crash hatte der um die Welt ging beim Start fuhr sie Jehan dar ruvala hinten drauf mit voller Geschwindigkeit wurde hochkatapultiert und knallte in ein fotografenpodest sie konnte von Glück sprechen dass es nur Wirbelbrüche waren die sie erlitt keine Lähmung und sie überlebte diesen Crash sie hatte einen steinigen harten Weg zurück den sie aber mit ihrer eisernen Disziplin und ihrem Willen den Weg in die Königsklasse zu schaffen dann auch erreicht hat 2019 in der Formula regional European Championship ging sie dann wieder an den Start und dafür erhielt sie 2020 sogar den Laureus World Sports Award für das Comeback des Jahres dann folgte ein kleiner Abstecher in die Langstrecke von 2020 bis 2022 ging sie unter anderem für das Richard me Racing Team von signtech an den Start und auch bei den 24 Stunden von lemont war sie mehrfach aktiv und hat da rich gut performt aber dazu später mehr 2021 hatte sie ein kurzes intermeetzo in der DTM für Abt und ab 2023 dann wieder zurück zur Formel 3 zurück zum großen Ziel Formel 1 für PM Racing ging sie 2023 an den Start und sammelte dort in Belgien zum ersten Mal Punkte die erste Frau die in der Formel 3 Meisterschaft Punkte sammeln konnte das war Sophia flch nachdem sie in Österreich noch disqualifiziert wurde gab es in in Belgien die große Freude 2024 sich der Wechsel zu Van amersford ein Rennstall bei dem schon viele große Namen ihre Karriere starten durften z.B Joss und Max Verstappen aber auch Schle clire Mick Schumacher und Olli Berman fingen da mal an zu fahren und haben den Weg in die Formel 1 dann auch geschafft wenn es nach unserem Formel 1 Experten Ralf Schumacher geht da wird das bei Sophia flöch ein bisschen schwer der hält nicht wirklich viel von den Zukunftsaussichten der grünwälderin aber sie stellt sich dieser Kritik und äußert auch Kritik und zwar an der F1 Academy sie hält nämlich rein gar nichts davon dass Frauen in eine eigene Rennserie abgeschoben werden R Schumacher sagte mal über dich ich zitiere Sophia flirch das kann man ja nicht wirklich mehr ernst nehmen ich muss sagen sie ist sicherlich die beste Frau die wir derzeit im deutschen Motorsport haben da bin ich mir ziemlich sicher aber natürlich reicht das einfach nicht für den professionellen Formelsport ja hat er recht nee hat er nicht aber ich will mich ganz ehrlich nicht auf das Level runter begeben wo Ralf sich so begibt im Moment von daher ja kann er gern seine Meinung haben kannst du die kannst du die Kritik generell an daran verstehen also also ich muss ehrlich sagen ich kann super gut mit Kritik umgehen und hab das auch klein auch einfach gelernt ich glaub ganz ehrlich aus Kritik lernt man und aus Fehlern lernt man aber ich bin auch da sehr realistisch und offen und und ja was re Schumacher sagt ja ich glaube die Meinung über über in Deutschland B ganz Motorsport ist ist offengrundig wiederher manchmal so denkt okay du warst oft sehr kritisch über die W series und hast das auch sehr deutlich gemacht jetzt hat man ja ein paar Veränderungen bekanntgegeben also es gibt jetzt superlizenzpunkte auch für die für das Gewinn der W der Academy in dem Fall es gibt aber auch diese zwei jahresregel du darfst nur zwei Jahre dort fahren damit die Durchmischung weiter funktionieren kann würdest du das jetzt heute so ein bisschen bisschen weicher sehen die Kritik an einer solchen Serie nee würde ich überhaupt nicht als W ser es hat genauso auch damals schon super lizenzpunkte bekommen ähm aber ja also ich meine ich rede immer ungern über Serien die ich nicht selber fahre ich glaube ich habe da oft genug gesagt dass ich einfach kein Fan von Geschlechtertrennung bin in ein Sport wo es nicht notwendig ist verstehe ich nicht in der Uni studierst du auch zusammenn weil es möglich ist warum muss man dann im muttersport das Trennen es gibt ja auch keine Rennserie die nur für Jungs gemacht ist um Talente zu fördern ähm abgesehen davon ich kann jetzt K Millionen Gründe aufzähen wieso es für mich sportlich gesehen einfach keinen Sinn macht ähm du fährst gibt 15-jährige Mädels die gegen 24-Jährige Mädels fahren kannst du vom Level her Null vergleichen und ja also ich meine nach diesem nach dieser Serie kommen ja auch noch ein paar Serien danach wo du sehr viel Geld brauchst und dann ist erstmal die Frage ob du dieses Geld hast und zur Verfügung gestellt bekommst oder eben nicht das ist ja nicht damit getan dass die F1 Academy gewinnst sondern da kommen noch Formel regional Formel 3 Formel 2 wo du auch noch mal rund 12 Millionen oder mehr brauchst und das ist glaube ich eher die Frage und die Notwendigkeit die wir als Frauen brauchen heutzutage und wo wir Mädels Unterstützung brauchen um eben das finanzieren zu können weil daran scheitert einfach aber warum ist es so schwer Sponsoren zu finden weil ich stelle mir das so vor wir haben da auch mal in Podcast mit M Bishop drüber geredet der jahrelang bei eston Martin die Presse gemacht hat der auch gesagt hat für Team für ein Sponsor ist es doch super attraktiv auch eine Frau zu fördern und zu sagen okay eine die Talent hat jetzt nicht nur fördernes fördern Willen weil das bringt halt auch nichts aber wenn die wirklich was drauf hat dann auch dementsprechend was dazu zu tun und zu helfen ja also ich meine deswegen bin ich ja auch so happy wirklich Part von ipen zu sein weil ich halt wirklich weiß dass die mit mir zusammenarbeiten weil ich weil sie wissen was ich kann auf der Rennstrecke und alles was dazu gehört was heutzutage auch extrem wichtig ist ist halt noch mal ein großer Pluspunkt dabei aber das wichtigste es geht immer um Leistung und Performance bei uns im Sport und dieses pink washing was in der Vergangenheit passiert ist bei uns im Sport was Frauen angeht und auch in der Zukunft denke ich mal weiterhin passieren wird ist ein bisschen traurig weil viele Frauen glaube ich da gehen auch ausgenutzt werden ja und Sponsoren zu finden heutzutage Deutschland gesehen ist einfach das Automobil das Problem ich meine Leute kleben sich bei uns auf die Straße es gibt wenig Firmen die dann wirklich noch große Budgets für Motorsport freigeben und ansonsten es ändert sich viel die Formel 1 erhälten riesen Boom weltweit und mal schauen wie sich es weiterentwickelt wie schon vorhin angedeutet hatte Sophia flir schon mehrfach zu den 4 Stunden von leemort geschafft dreimal hat sie bislang teilgenommen und dabei richtig gut performt 2020 mit dem Richard mir Racing Team gemeinsam mit Beiz gefisser und Tatjana Calderon hat sie in der LMP2 Klasse den neunten Rang belegt und in der Gesamtwertung den 13 Rang 2021 ist sie leider leider ausgeschieden mit ihrem Team aber 2022 ging sie noch mal an den Start dann mit Algave pro Racing und hat den 25 Platz im gesamtklassm belegt das klingt doch eigentlich so dass das doch eine wunderbare Alternative zur Formel 1 wäre wenn man irgendwann den Moment hat dass man sich eingestehen muss das wird schwer mit der Superlizenz und mit den Teams die einhaben wollen wie wär es denn also mit der Langstrecke Sophia jetzt steht da ja ein Langstreckenauto vor einigen Jahren finde ich hast du eine sehr sehr gute Leistung bei den 24 Stunden von leont aber auch generell in der Langstrecke gezeigt dem Richard Team das fand ich wirklich gut irgendwann wird der Tag vielleicht kommen dass man sagt okay das war ein schöner Traum dieses Auto zu fahren ja aber dieses Auto ist doch eigentlich auch ganz schön also bist du auch offen zu sagen irgendwann das muss ja nicht jetzt sein nicht nächstes Jahr sein und nee also ich habe immer gesagt dass ich irgendwann wieder nach Lem zurück will weil es einfach das Rennen ist und ich da so ein bisschen unfinish Business hab das letzte Lem dass ich gefahren bin hätte eiglich ein Sieg sein sollen aber Motorsport es passiert immer Sachen die man nicht kontrollieren kann nee aber jetzt ist wie gesagt erstmal der volle Fokus auf dem vumelsport und mit Alpen hat man da glaube ich auch ein richtigen Partner Hersteller der eben auch beide ja Weltmeisterschaften vier Weltmeisterschaften fährt und und eben jetzt auch im hyperk Antritt und lustigerweise muss ich auch ehrlicherweise sagen dass ich in die Akademie reingerutscht bin dadurch dass ich damals für signldigung für signtech bei Richard gefahren bin weil die eben das Team damals betrieben haben und so schließt sich der Kreis da wieder welcher Kreis schließt sich also am Ende schließt sich der Kreis mit dem Wunsch mit dem Ziel Formel 1 zu fahren oder schließt sich der Kreis mit der Langstrecke wir sind sehr gespannt darauf welchen Karriereweg sopia flch weitergehen wird und ich möchte gerne eure Meinung lesen in die Kommentare hat sopia das Zeug in die Formel 1 zu kommen oder würdet ihr auch denken Langstrecke das wäre doch eher was für sie schreibt's gerne rein wird mich sehr interessieren und wenn euch das Video gefallen hat dann lasst gerne ein Daumen hoch da abonniert den Kanal falls ihr es noch nicht getan habt und haut auf die Glocke dann verpasst ihr nämlich kein weiteres Video mehr und ja wie wäre es eigentlich direkt mit dem nächsten jetzt anklicken