Deutschland: Historischer Erfolg der AfD | Mit offenen Karten - Im Fokus | ARTE

[Musik] herzlich willkommen heute beginnen wir mit dem Gesicht des Mannes der den historischen Erfolg der extremen Parteien bei den Landtagswahlen in Deutschland verkörpert Björn höcke Spitzenkandidat der AFD in Thüringen wo seine Partei fast 33% der Stimmen erhalten hat zum ersten Mal seit der nszeit gewinnt eine rechtsextreme Partei eine Landtagswahl höcke bezeichnet das Berliner Holocaust Mahnmal als Denkmal der Schande und verwendet die sa parole alles für Deutschland die AFD war am Sonntag auch bei der Wahl in Sachsen erfolgreich dort liegt sie auf Platz 2 knapp hinter der CDU bemerkenswert ist darüber hinaus der Erfolg der neuen populistischen Partei von Sarah Wagenknecht für Russland und gegen Migranten nach der Wahl stellen sich Fragen zum Wahlverhalten in den Bundesländern Thüringen und Sachsen mit welchen Ereignissen in der jüngeren deutschen Geschichte lässt sich diese Wende hin zu extremen Parteien erklären ein Blick auf unsere Karten Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands hat nur gut 2 Millionen Einwohner und ist zu einem großen Teil von Wald bedeckt seine größten Städte sind Erfurt Gera Jena und Weimar in Thüringen erzielte 1929 die NSDAP ihren ersten gr großen Wahlerfolg das benachbarte Sachsen ist kaum größer aber bevölkerungsreicher mit gut 4 Millionen Einwohnern Großstädte sind zikau Kemnitz Leipzig und vor allem Dresden das von den Alliierten im Februar 1945 fast ganz zerstört wurde Sachsen ist im Übrigen eine historische Industrieregion Deutschlands Sachsen und Thüringen gehörten bis 1990 zur DDR und gehören wie auch der Rest des ehemals kommunistischen Deutschlands zu den ärmsten Bundesländern im Osten des Landes ist man besonders empfänglich für zwei Argumente der extremen Parteien die Ablehnung von Ausländern und die Furcht vor einem Krieg mit Russland das Ausländerthema dominierte den Wahlkampf erneut nach der Messerattacke vom 23 August im nordrheinwestfälischen Solingen dabei kamen drei Menschen ums Leben und der mutmaßliche Täter ist ein junger Syrer mit wahrscheinlichen Verbindungen zum isamischen Staat dadurch flammten die Debatten um die Migrationspolitik der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Aufnahme von fast 1,6 Millionen Asylsuchenden vor allem aus Syrien Afghanistan dem Iran dem Irak und Eritrea wieder auf darüber hinaus wird in Thüringen und in Sachsen die Furcht vor einem Krieg ausgenutzt unter anderem durch die Infragestellung der Unterstützung für die Ukraine seit dem russischen Angriff von Februar 2022 im ehemals kommunistischen Teil Deutschlands überlebt eine Feindlichkeit gegenüber den USA und der NATO sowie gegenüber einer Wiederaufrüstung des Landes und einem Abbruch der Beziehungen zu Moskau angeprangert von den extremen Parteien wird das Ende der Öl und Gaslieferungen aus Russland dass man für den Anstieg der Energiekosten und die Schwächung der deutschen Wirtschaft verantwortlich macht soweit zu unserem heutigen Fokus bis bald [Musik]

Share your thoughts