in den letzten Tagen war es in Norddeutschland einigermaßen sonnig vor allen Dingen zu den küstenen gab's ja wunderbares Urlaubswetter wenn auch nicht ganz so hohe Temperaturen jetzt kommt die nächste schauerfront und dieses Mal trifft es auch den Norden und wir schauen auf die Großwetterlage und sehen die Front kommen das ist die Linie die blaue Linie mit den Zacken eine Kaltfront tief Mina bei Island gehört dazu und das Hoch Julia na ja das ist ein bisschen schwach auf der Brust kann sich ja auch nicht so richtig durchsetzen das sieht hier ein bisschen stabiler aus als es in der Tat sein wird und hier sehen wir die Bestätigung mit den Regenwolken die sich allmählich ausbreiten am längsten außen vor ist der äußerste Osten unseres Landes da ist es am Vormittag recht schön von vorpomn über Berlin Brandenburg Sachsen dann weiter bis in den Osten Bayerns im Süden hängen Schauer und Gewitterwolken und dann kommt schon die Front rein im Nordwesten mit den ersten Schauern von Ostfriesland bis zum niederrehein und am Nachmittag wird sich da noch mal richtig Energie aufbauen quer über Deutschland aber sind jetzt keine mega Unwetter mir zu erwarten trotzdem noch einige platzregenschauer und Gewitter die sich in diesem gesehenen Orangen bis roten Streifen entwickeln werden und der Osten der hat's nach wie vor fast bis zum Abend recht sonnig mit ein paar meerwolken die sich dann ausbreiten werden rund um Berlin Sachsen dann auch im Erzgebirge recht schön und ganz zum Schluss auch Niederbayern noch relativ gut besondnt in Richtung Abend hier sehen wir auch die größten sonnenscheinmengen 7 bis 9 Stunden sind es insgesamt ansonsten ein bisschen weniger aber jeder oder jede bekommt mal die Sonne im Laufe des Tages zu sehen zum Schluss der Blick auf die Höchsttemperaturen ganz angenehm immer noch teilweise schwül bis zu 27° im Flachland die Küsten nach wie vor Kühler z 23 23