herzlich willkommen liebe Leute zur nächsten walomat Brandenburg 2024 Folge und zwar die Folge 2 von 3 wir sind bei der Frage 14 von 38 stehen geblieben nämlich Besuch einer NS Gedenkstätte der Besuch einer NS Gedenkstätte soll ein weiterführenden Schulen in Brandenburg verpflichtet werden ja ich erzähle mal was zu den ähm Thesen also bisschen meine Meinung begründen und ja falls ihr gerne diskutieren wollt in den Kommentaren unten konstruktiv aber bitte und Nachdenken auch und gerne auch den ersten Part gucken falls ihr den noch nicht geschaut habt weil ja dann versteht man vielleicht das Endergebnis nicht so ganz wenn man nur eine Folge seehen hat oder so und wir haben jetzt hier die gedenkstättenfrage oder these sind ja keine Fragen weiterführende Schulen sprich Oberschulen und es ist glaub ich ab der siebten Klasse ja ab der Sieb Klasse Sieb bis ZTE Klasse gedenkstäten sprich ja friedhöf obwohl Friedhöfe er weniger eher hier diese denkmäller und ja KZs [Musik] Arbeitslager jüdische Gedenkstätten das ist damit gemeint ja finde ich nicht schlecht also erstens der geschichtliche Aspekt ich bin ein großer Geschichtsfan finde ich kann man auch sehr gut z.B der neun under Zeh Klasse damit in den Unterricht einbinden in den Geschichtsunterricht weil da ist ja Konzentrationslager zweiter Weltkrieg Holocaust Thema das könnte man dann gut mit einbinden um vielleicht auch ein bisschen vor Ort zu unterrichten ein bisschen nahbare Schule doch nahbare Geschichte und ja es ist eigentlich auch so ein bisschen wichtiges Zeichen einfach um den Leuten zu zeigen das ist passiert und vielleicht könnt ihr das so ein bisschen nicht nachvollziehen aber so ein bisschen mehr verstehen was da so geschehen ist halt bisschen nahbar also bisschen näher am Menschen ranne ja finde ich es nicht schlecht der Ausflug sollte natürlich aber von der Schule mitfinanziert werden oder vom Land Absenkung von Umweltstandards das hört sich ja gar nicht gut an bei der Ansiedlung von Industrieprojekten soll Umweltstandards gesenkt werden können hatte man das nicht bei Tesla jetzt gemacht wegen Wasserschutzgebiet und generell großer Wassermangel in Brandenburg das war glaube ich bei Tesla ein Thema ja soll sollte man es absenken können ich weiß ja nicht ob die Umweltstandards hoch sind deswegen da ist halt immer relativ wenn die jetzt so over the top sind so die höchsten auf der gesamten Welt und die senkt man so ein bisschen ab dann geht das ja noch aber wenn die eh schon lasch sind und man senkt sie noch weiter ab dann bringt's ja gar nichts S ist das immer was relatives jetzt Umweltstandards absenken spricht da geht's ja nicht nur um CO2 da geht's ja auch um Wasser wie gesagt und dem Abwasser um ja um Strom geht's auch und auch gegen wegen Naturschutzgebieten Wasserschutzgebieten irgendwelche seltenen Arten von Tieren die da Leben sowas zählt er da auch alles mit rein also es hat ja nicht immer was mit Klimawandel zu tun sondern hier geht's ja um die Umwelt finde ich eigentlich nicht man sollte zwar Industrie ansiedeln aber vielleicht gibt's ja auch andere Orte wo das vielleicht passender wäre wo vielleicht auch andere Umweltstandards wieder gelten ich denke so in manchen Gebieten sind die halt höher als in anderen z.B wie gesagt in welchen Schutzgebieten da werden ja deutlich höher sein deswegen bin ich nicht dafür weil Umwelt muss geschützt werden aber auch man braucht auch Industrie also das ist halt ja ist eigentlich schwierig aber deswegen gleich die Natur zu zerstören oder halt fraglich wie doll sollen die abgesenkt werden und wie hoch sind sie deswegen geh ich doch mit neutral mit Führungspositionen Landesbehörden Führungsposition Landesbehörden S vom Geschlecht besetzt werden bin ich vollkommen dafür ich bin also ich bin der Meinung Frauen sollten z.B mehr in aufsichtsräen in Führungsposition eingesetzt werden aber ich finde das schwachsinnig jemanden jetzt einzustellen nur weil sie eine Frau ist oder weil jemand ein Mann ist das ist eigentlich der falsche Ansatz man sollte nämlich nach Kompetenz entscheiden und nicht nach Geschlecht ich sag mal so wenn es jetzt männlichen und weiblichen Kandidat gibt und beide sind gleich auf dann man entweder beide oder kann man von mir aus auch die Frau dann nehmen aber man sollte jetzt nicht ich will damit jetzt nicht sagen dass Frauen dumm sind aber in meinem Beispiel möchte ich jetzt ein mal sagen wenn es jetzt sozusagen einen sehr hochqualifizierten Mann gibt und eine eher weniger qualifizierte Frau dass man dann die Frau einstellt macht keinen Sinn oder auch andersrum hochqualifizierte Frau niedrig Mann und man stellt den Mann ein das macht keinen Sinn weil in der Landesbehörde oder generell in hohen Führungsposition auch bei Unternehmen sollte nicht das Geschlecht entscheiden sondern die Kompetenz also wie gut macht jemand seinen Job weil es macht doch keinen Sinn nur Frauen oder nur Männer einzustellen wenn die nichts können also oder das eine Geschlecht zu zugen auch wenn das Kandidaten manchmal sind die dumm sind deswegen an sich ist dieses mischen ganz gut aber halt gucken was für Qualifikation was für Qualitäten bringt die Person mit sich also finde ich ja sollten unabhängig vom Geschlecht besetzt werden unbedingt Leistungskürzung beim Bürgergeld ist das nicht eher eine bundesangelegenheit das hat do weniger mit den Landesparlamenten zu tun aber wir gucken trotzdem mal Empfängerin und Empfängern von Bürger die Jobangebote ablehen sollen weiterhin Leistung gekürzt werden bgerg ist eine sehr hitzige Debatte sehr kontroverse Debatte sollen weiterin Leistung gekürzt werden ja [Musik] ja ja eigentlich [Musik] schon ist jetzt ganz schwierig irgendwie [Musik] also also warum wo werden denn die Jobangebote abgelehben weil es keinen Bock haben oder weil es nicht können oder weil es halt einfach irgendwelchen anderen Sachen nicht geht und weiterin gekürzt werden ich gehe da einf mal mit neutral mit weil ich das nicht beurteilen möchte ich kenne mich da ein bisschen zu wenig mit der Materie aus und ich sag mal so wenn man sich wirklich nicht so gut auskennt und auch nicht alles so durchdacht hat weil ich finde es ist so eine Sache da kann man nicht so schnell eine Entscheidung einfach treffen das muss man sich mehr durch den Kopf gehen lassen desw ich neutral mit das wird jetzt ja nicht mein Ergebnis großartig verfälschen Vorrang für den Radverkehr beim aus und Umbau von Straßen od Radverkehr Vorrang vor dem Autoverkehr haben ja das heißt ja auch dass Fahrräder Vorrang auch vor Bussen und sowas haben sollen oder der Ausbau Vorrang Vorrang Vorrang an sich wä es das schöns natürlich im städtischen Bereich fast nur Fußgänger und und radwe zu haben wenn man nicht aufs Auto angewiesen wäre wenn man nicht drauf angewiesen wäre sind aber viele Menschen die z.B zur Arbeit fahren die pendeln und sonst was und deswegen man kann schon viel drauf setzen aber man sollte nicht das Auto verdrängen solange man keine wirkliche Alternative hat und ich glaube viele Leute wird man nicht auf aufs Fahrrad umgewöhnen können das Recht nicht im Winter [Musik] ja aber sie sollten auch nicht dem Auto untergestellt werden ich finde die sollten so mehr gleichmäßig also so gleich fungieren man könnte vielleicht aber auch die Radwege eher bei den Fußgängerin machen wenn die Wege breit genug sind er so ein bisschen Entscheidung die vor Ort getroffen werden muss die kann man nicht so pauschal sagen man sollte schon mehr auf Radverkehr setzen aber jetzt nicht das Auto verteufeln oder abschaffen oder generell auch ÖPNV zT ja auch dann unter den Verkehr weil die nutzen die Straßen auch von Autos also deswegen Stimme nicht zu Auflösung des verfasschutz Verfassungsschutzes das komischer Name der Verfassungsschutz Brandenburg soll aufgelöst werden ist ja eine Landesbehörde es gibt ja auch die Bundesbehörde das sind ja die die immer die Extremisten alle beobachten und auch V Leute einschleusen und generell Spionage ein bisschen betreiben ist ja hier wie heißt das Inlandsgeheimdienst der BND ist ja mit dem mad heißt er oder militärischer Abschirmdienst das sind der militärische abschirmdien der militärische geheim Dienst der Bundeswehr BND ist der Auslands und Verfassungsschutz der innlandsdienst ich finde innlandsgeheimdienst braucht das einfach auch in Brandenburg sollte nicht abgeschafft werden sollte vielleicht aber auch ein bisschen mehr überarbeitet werden weiß auch irgendwie nicht warum in Deutschland der Verfassungsschutz oder generell Geheimdienst eine Landesbehörde ist oder eine Behörde an sich das klingt irgendwie so so bürokratisch [Musik] ist es vielleicht auch so bürokratisch ich glaube in den USA haben die da auch nur den Status einer Behörde aber irgendwie kommt mit kommen mir da die geheimdiste mal so ein bisschen ja mit mehr Kompetenzen ausgestattet vor ja also finde ich sollte nicht aufgelöst werden sollte aber seine Kompetenz nicht überschreiten vielleicht sollte die Arbeit so ein bisschen umstrukturierter werden Förderschulen in brandur sollen mehr Förderschulen eingerichtet werden braucht man mehr Förderschulen ist die Frage ich weiß es ja nicht ist ein Bedarf da gibt es eine Lücke zwischen Angebot und Nachfrage also ich kenne jemand der Warner Förderschule m weil der so ein paar Lernprobleme hatte ähm ja es ist ja eigentlich nur für die normale Schule nur dass mehr Unterstützung herrscht mehr das Personal sich mehr um die Schüler kümmert und ich glaube der Stoff ist einfacher oder wird nicht so schnell durchgeprügelt der Abschluss ist dafür aber auch weniger [Musik] wert ja ob jetzt mehr eingerichtet werden sollen ich gehe auf neutral weil wie gesagt ich kann es nicht beurteilen ob dieses Angebot zu niedrig ist wenn wenn mehr gebraucht werden dann auf jeden Fall aber man muss nicht mehr bauen wenn nicht mehr gebraucht werden Rückkauf von Versorgungsbetrieben das hatten wir in der ersten Folge das Land Brandenburg soll die Kommunen beim Rückkauf von Versorgungsbetrieben z.B für gaswser und stromfanzier unterstützen das hatten wir bei der Frage Krankenhäuser soll Krankenhäuser mehr in öffentlicher Hand liegen und das ist ja hier Verstaatlichung von Grundversorgung von grundinfrastruktur das hatten wir bei Krankenhäusern mit Schulen und jetzt hier gaswasserstom Abwasser und sowas sollten dabei ja ich finde die sollten dabei komplett finanziell auch unterstützt werden aber die Deals sollten auch gut sein also man sollte jetzt nicht vom Versorgungsbetrieb man Tisch gezogen werden aber auch ignung ist auch keine richtige Lösung also ja find ich sollten beim Rückkauf unterstützt werden damit irgendwann wieder alles in öffentlicher Hand liegt weil dann sind die Preise vielleicht auch mehr nicht so ähm nicht nur auf Profit aus natürlich die müssen auch Profit machen aber nicht halt wie eine Aktiengesellschaft stimme ich zu abschieberehhaft Brandenburg sollen abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber in abschiebe Abschiebungshaft genommen werden heißt abschieberhaft aber da lernt man noch mal was dazu abschieberhaft genommen kommen die dann in normale Gefängnisse weil wir haben ja jetzt schon in Berlin und Brandenburg also ich weiß in Berlin ist es so in Brandenburg bin ich mir nicht sicher aber ich denke mal dann auch sind die gefäng schon recht überfüllt wä es dann schlau die in Haft zu nehmen natürlich dann können sie nicht fliehen oder Untertauchen aber die ganzen Gefängnisse voll zu stopfen weil wir wissen ja alle dass Abschiebungen extrem lange dauern weil so ein riesenbürrokratische Aufwand hinter [Musik] steckt ich sag mal so die DAF eine Woche oder eine halbe Woche bleiben dann ja aber wenn die dann da so ein halbes Jahr drin bleiben das ist ja so ein langer Zeitraum diese diesen gefängnisplatz wegnehmen ja ich gehe trotzdem auf Stimme zu weil sonst tauchen die noch unter oder sonst sowas oder fliehen aber so habe ich jetzt ein bisschen mehr meinen Standpunkt auch [Musik] dargelegt wie lange sind wir schon wir sind gleich 20 Minuten wirklich passend hier Vermögenssteuer Brandenburg soll dafür einsetzen dass die Vermögenssteuer wieder erhoben wird ist die nicht in Deutschland verfassungswidrig erklärt worden glaube die steht noch im Gesetz aber sie ist zurzeit nicht aktiv weil sie verfassungsfeindlich erklärt wurde oderfass widrig eher gesagt nicht feindlich an sich ist eine Vermögenssteuer echt nicht schlecht und viele argumentieren aber auch immer dass da ein riesen Aufwand ist mit der Berechnung vom Vermögen aber ich sag mal so man kann ja auch erstmal so mit also es geht ja auch da auch immer um gemäde und skrupturen und das zählt ja auch oft als Vermögen und ähm ja dann fängt man vielleicht auch erstmal an ähm ja die Geldwerte erstmal zu machen also die die einen festen Wert haben zu besteuern ich ist eh nicht wie hoch die Vermögenssteuer in Deutschland ist kann mal kurz gucken die Vermögenssteuer liegt in Deutschland [Musik] [Musik] ähm gibt's hier keine ab 2 Millionen ich denke mal 1% oder so 2 Millionen ist aber schon großer Freibetrag eigentlich Vermögen dann ist ja bestimmt auch Privatvermögen halt nur gemeint ich weiß in der in der Schweiz haben sie die Vermögenssteuer von 1 bis 5% waren es denke ich da läuft das auch recht erfolgreich weil in Deutschland wird auch immer argumentiert ja da gehen die ganzen Millionäre und Milliardäre Weg ist bezweifelig weil das Geschäft ist ja trotzdem hier ich bin also dafür für mehr Gerechtigkeit auch unter den Einkommensschichten müsste man halt nur gucken wie hoch welcher Grenze und was man alles als Vermögen zählt ver Verfolgung von hassriminalität die Polizei Brandenburg soll mehr Befugnisse zur verfolgenung von hasasskriminalität im Internet erhalten sprich auch Anonymität brechen im Internet also man ist ja nie 100% anonym aber recht anonym heißt es auch so Spionage im Internet und auch Abfrage bei den Providern und Internetseiten für Zugang es ist schon eigentlich wichtig hasassriminalität zu verfolgen obwohl manchmal auch haskriminalität so ein bisschen die Definition halt was zäht als Hasskriminalität also es wird ja jetzt schon verfolgt werden mehr Befugnisse benötigt ist aber halt auch wichtig dass die Strafverfolgung auch richtig funktioniert also und nicht jetzt ausgebremst W an irgendwelchen Sachen und deswegen der Fall eingestellt werden muss ich gehe deswegen einfach auf [Musik] Neutral verwerfen der Klimaziele Brandenburg soll das Ziel verwerfen klim klimaneutral zu werden kann ich mehr reden hier stimme ich nicht zu weil warum sollte es gemacht werden Brandenburg bewegt sich zurzeit auf dem echt guten Weg hier wir hatten die MoH die wieder nass gemacht werden sollen wir hatten brandur hat viele Wälder für Natur an sich hoher Ausbau von CO2 neutralen Technologien also hier Stromerzeugung wind solar Biogas deswegen warum sollte man das Ziel verwerfen wenn man doch schon auf dem guten Weg eigentlich ist man also man ist glaube ich noch weit weg aber auch nicht so weit weg vom Ziel es gibt also gar keinen Grund das zu machen deswegen nö warum warum sollte man das machen politische Bildung oh ja Schulen Schulpolitik der K noch gut aus das fachpolitische Bildung soll an brandenburgischen Schulen gestärkt werden stimme ich zu weil politische Bildung ist manchmal so ein bisschen ja ist ja schon Frage 6 eigentlich W jetzt hier schon Schluss dann machen wir die Frage noch weil beim nächsten Mal die nächste Folge dauert ja eh länger dann machen wir jetzt noch bis bis Frage 28 also die und die nächste Frage noch soll gestärkt werden ja bin ich dafür politische Bildung ist wichtig weil ich finde die ist auch recht neutral an Schulen kommt sicherlich auch immer auf den Lehrer an also der Lehrplan ist auch sehr ja umfassend also Europäische Union Wirtschaft [Musik] glaube Flüchtlingspolitik also Einwanderungspolitik ist auch dabei steuern müsste auch dabei sein also wir haben in unserem Unterricht immer recht aktuelle Themen auch gehabt auch ein bisschen unabhängig vom Lehrplan z.B Israel Gaza Ukraine Russland aber es halt auch viel Geopolitik ich sollte gestärkt werden weil warum nicht junge Leute brauchen politische Bildung unbedingt damit sie auch besser eine Wahl treffen können ich sage jetzt nicht eine bessere Wahl sondern dass sie besser eine Wahl treffen können sprich sich auch mehr für Politik interessieren vielleicht auch politisch sich selber engagieren egal für welche Partei und sich auch z.B mit dem Grundgesetz mehr auseinanderfassen wissen was ihre Rechte sind und sonst was finde ich es wichtig ich zu Sozialwohnungen für deuts Sozialwohnung sollen vorrangig an deutsche vergeben werden ja Sozialwohnungen gehen ja die letzten Jahre eh schon sehr zurück und wir werden immer knapper was echt schade eigentlich ist weil sozialer Wohnungsbau war mal echt wichtig in Deutschland aber man gibt das immer weiter aus öffentlicher Hand oder aus der sozialen Hand sage ich jetzt mal ist echt [Musik] schade s vorangig an deutsche vergeben werden sprich damit sind bestimmt gemeint nicht an [Musik] Flüchtlinge vorig an deutsche vergeben werden erstmal sollen sie vorangich an Leute gegeben werden die es brauchen und vielleicht auch mehr gebaut werden damit auch wieder mehr verfügbar [Musik] sind bin eentlich immer recht Menschen offen und weltoffen aber ich würde mal erstmal sagen vorrangig okay ist damit jetzt auch gemeint also wenn es jetzt ein Ausländer ist der noch keinen deutschen Pass hat obwohl eine Sozialwohnung da kommt ja weniger auf aufs Einkommen an also beim niedrigen Einkommen ich gehe mal auf Neutral würde ich sagen weil nur an deutsche es gibt ja aber auch schwierig gerade ich nur an [Musik] deutsche schwierig zung für deutscheich nur an deutsche vergeben [Musik] werden ich sag mal so kurzfristig ja aber wenn es wieder mehr gibt dann nein ist das ein Kompromiss den ich schließen kann moralischer Kompromiss mit mir selber und bei der militärischen Forschung machen wir d beim nächsten mal weiter ich bedanke mich fürs zuschauen war gerade sehr ein moralisches Dilemma okay nee Spaß aber manchmal sind die Entscheidungen echt ein bisschen schwer er recht wenn Leute das Video hier angucken da muss man sich mal mehr dann zur Rechenschaft machen aber ja ich hoffe die Folge hat Euch gefallen falls ihr Folge 1 noch nicht gesehen habt schaut sie euch gerne noch mal an am Ende im autro in der endcard ist ja die Playlist und schaut euch auch gerne dann den dritten Partern um zu erfahren wie das Ergebnis aussieht welche Parteien mir überhaupt von den 14 Stück oder ne 13 Stück waren es überbereinstimmt weil es mich ja mich interessiert vielleicht interessiert es euch ja auch wir können ja dann noch nächsten Folge könnt ihr gerne no dann in die Kommentare schreiben was euer Ergebnis war ob ihr es macht und ja gerne auch Feedback in die Kommentare oder generell diskutieren können wir auch gerne über irgendein Thema aber halt wie gesagt ohne Hass ohne Hetze ohne ja ohne unsachlichen Inhalt also bitte nur sachlich und konstruktiv diskutieren dann können wir gerne reden und auch falls ihr eine Meinungsverschiedenheit mit mir habt oder von mir auch mir irgendwo zustimmt könnt ihr auch gerne in Kommentare schreiben damit wir halt wie gesagt so ein bisschen mal gucken könnt ihr auch mal ein bisschen eure Meinung sagen also könnt ihr ja immer aber hier er recht das ist ja sehr interessant und ja ich würde jetzt sagen jetzt sehen wir uns wirkich bei nächsten Folge und Ciao Leute [Musik]