Cell Broadcast – das Handy als mobiler Warnmelder

Published: Nov 29, 2022 Duration: 00:03:48 Category: Science & Technology

Trending searches: cell broadcast aktivieren
Einführung Auch wenn Wir Katastrophen  nicht verhindern können, Wir können Sie besser meistern! Dafür wird Euer Handy zum mobilen Warnmelder! Warnsystem [Musik] Das neue Warnsystem ist schnell,  zielgenau und krisensicher. Denn jede Sekunde kann Leben retten. Im Notfall erhaltet Ihr im nu die  Warnmeldung, die für Euch wichtig ist. Auch, wenn das Netz mal überlastet sein sollte. Das geht mit vielen Handys,  zum Beispiel ab dem iPhone 7. Ob Euer Smartphone oder Handy dabei ist, könnt Ihr ganz einfach herausfinden und das zeige Ich Euch jetzt mal. Einstellungen für iPhone Ich zeige Euch das einmal bei Meinem iPhone. Ihr klickt auf Einstellungen, dann auf Mitteilungen und hier unten seht Ihr, ob Ihr Warnmeldungen erhalten könnt. Es ist wichtig, dass Ihr auf Eurem Smartphone bzw. Handy das neueste Betriebssystem installiert habt. Solltet Ihr in den Einstellungen das  automatische Software Update deaktiviert haben, dann könnt Ihr die Installation  manuell in den Einstellungen nachholen und Ich zeige Euch jetzt auf  meinem Handy wie das geht. Softwareupdate für Android Beim Android sieht es so aus. Ihr klickt auf Einstellungen, dann auf System und auf Systemupdate. Das Update kann aber auch über  den Play Store gemacht werden. Jetzt zeige Ich Euch das  ganze noch mal fürs iPhone. Softwareupdate für iPhone Ihr klickt auf Einstellungen, dann auf Allgemein, hier auf das Softwareupdate und auf laden und installieren. Funktion von Cell Broadcast Da Cell Broadcast direkt im Betriebssystem  von vielen Handys unterstützt wird, braucht Ihr weder eine App herunterzuladen  noch Euch irgendwo zu registrieren. Ihr braucht nicht einmal eine Internetverbindung. Euer Handy muss lediglich eingeschaltet  und im Mobilfunknetz eingebucht sein. Sollte an Eurem Aufenthaltsort  eine Gefahr bestehen, werdet Ihr schnellstmöglich informiert. Warnmeldungen trotz lautlosem Handy Solltet Ihr Euer Smartphone  mal lautlos gestellt haben, bekommt Ihr die Warnmeldung trotzdem mit. Denn es ertönt bei der wichtigsten und somit  höchsten Warnstufe immer ein lautes Signal. Je nach Gerät blinkt oder vibriert es auch. Auf dem Display erscheint auf  jeden Fall eine Textnachricht. "Dies ist ein Test für Cell Broadcast.   Die Telekom erprobt das neue  Handy-Warn-System in Ihrer Region." Die Warnmeldungen kommen immer von  öffentlichen Stellen und Wir übermitteln Sie. Wie funktionieren Warnmeldungen? Daher können Wir als Telekom zur jeweiligen  Gefahrensituation keine Auskunft geben. Die Warnmeldungen enthalten zum Teil  Handlungsanweisungen wie zum Beispiel schließen Sie Fenster und Türen, schalten Sie das Radio ein, kochen Sie das Wasser ab oder Rufnummern und Links, wo Ihr Euch weiter informieren könnt. Solltet Ihr erst später in  einen Gefahrengebiet reisen, erhaltet Ihr natürlich auch  dort sofort eine Warnmeldung. Die Warnmeldung wird für das  entsprechende Gebiet ausgesprochen und an die Betroffenen gesendet, auch an Gäste aus dem Ausland. Es gibt verschiedene Warnstufen. Wie ändere ich die Warnstufen? Dabei ist 1 die Höchste,  wenn zum Beispiel ein Gebiet  evakuiert werden muss. Diese Warnstufe könnt Ihr nicht deaktivieren. Alle anderen Warnstufen und Testwarnungen  könnt Ihr individuell anpassen. Warnstufen an Android-Gerät ändern Zuerst zeige Ich es Euch an einem Android-Gerät. Als ersten Schritt klickt Ihr  einmal auf die SMS Messaging App, auf die drei Punkte, dann Einstellungen, Erweitert, Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte, noch mal die drei Punkte, Einstellungen und hier könnt Ihr die verschiedenen  Warnmeldungen aktivieren oder deaktivieren. Warnstufen an iPhone ändern Jetzt zeige Ich Euch das  Ganze noch an einem iPhone. Ihr klickt auf Einstellungen, dann auf Mitteilungen, einmal runterscrollen und dann könnt Ihr hier die Meldungen  aktivieren oder deaktivieren. Cell Broadcast ist das neue  zusätzliche Warnsystem, immer mobil bei dir! Wir helfen mit Deutschland  krisensicherer zu machen! [Applaus]

Share your thoughts