EZB reagiert: Leitzinsen gesenkt!

Published: Jun 11, 2024 Duration: 00:05:54 Category: Education

Trending searches: leitzinsen ezb
Teaser letzte Woche wurde es offiziell die EZB senkt die lezinsen genau darum geht's in diesem Video ja wie schon gesagt letzte Woche hat Frau lagart es offiziell werden lassen 25 Basispunkte oder 0,25%. das ist nicht viel aber es könnte ein Zeichen in die richtige Richtung sein ehrlich gesagt allerdings glaube Nur eine optische Anpassung? ich dass man hier eher optisch etwas bezwecken will den Leuten äh bisschen Hoffnung vermitteln will es ist ja so dass im Gegensatz zu der US-amerikanischen Notenbank einige Notenbanken ausgeschert sind dazu gehört unter anderem Kanada dazu gehört unter anderem die Schweiz und Schweden und Frau lagard war jetzt sozusagen die vierte im Bunde die so hier ein Zeichen setzen wollte und wir wissen ja schon oder wir beobachten ja schon seit einiger Zeit dass die Notenbanken versuchen also in den wenn man die letzten 4 f Jahre zurückblickt war das so ein Schleuderkurs ich sage jetzt mal ich vergleiche das immer mit dem Fahrzeug was den Berg runterfährt und rechts der Berg links die Schlucht wieder schön wenn das Fahrzeug hier am Berg zerschellt noch wenn es in die Schlucht abstürzt aber es ist eben ein Spießrutenlauf und trotzdem ist es ein Zeichen in eine neue Richtung weil das erste Mal seit 2020 eben jetzt hier die Zinsen tatsächlich gesenkt wurden wir Was ist der Einlagesatz? schauen dases B näher an was bezweckt denn die Europäische Zentralbank oder wofür gibt's eigentlich den Leitzins es gibt auch noch eine zweite Bezeichnung dafür das ist der einlagesatz sozusagen das ist also ein Instrument der Geldpolitik wenn man so will und der Einlage Satz ist der Zins zu dem Geschäftsbanken ihre überschüssige Liquidität bei der EZB kurzfristig parken können ja die EZB sagt sie hat vorher eine Analyse gemacht sie hat sich das genau überlegt angesichts der wirtschaftlichen Lage um die Wirtschaft wieder anzukurbeln dafür ist allerdings glaube ich jetzt diese 0,25 sind dafür etwas zu gering ausgefallen aber wir werden ja sehen im Juli wird dann das nächste Mal getagt vielleicht geht's ja auch weiter in die ja richtige Richtung je nachdem wie man es eben sieht weil ursprünglich wurde ja dieses Instrument der des zinsanhebens benutzt um die Inflation in den Griff zu kriegen und die Inflation ist auch nicht in allen europäischen Ländern gleich also auch nicht die offizielle Inflation das muss man auch dazu sagen die ist z.B wie viele von euch vielleicht gar nicht wissen in Deutschland viel viel höher als beispielsweise hier in Spanien äh am Was hat die Inflation damit zu tun? Ende des Tages hängt aber auch damit natürlich zusammen wie du deine Töpfe zusammetzt und was natürlich hier mit de Rolle spielt sind natürlich die Energiekosten die in Deutschland gerade extrem teuer also Energie wird seit Beginn des Krieges extrem teuer eingekauft das schlägt sich eben ganz einfach auch in der Inflationsrate wieder wir haben Zeiten wirtschaftlicher Verlangsamung in Deutschland wir haben in Deutschland auch Rezession das ist auch nicht überall in Europa so gleich muss man sagen spanien hat während deland 0,3% minus hat 2,5% plus z.B im Moment nichtsdestotrotz sollte natürlich die EZB das immer aus einer übergeordneten Sicht sehen und wenn die ehemalige Wachstumslokomotive Deutschland ihr etwas hinten nachhinkt dann versucht man hier natürlich auch Abhilfe zu schaffen und zumindestens den Menschen glaube ich ein bisschen Mut zu geben mit dieser Maßnahme was passiert Was bewirkt die Leitzinssenkung? wenn die EZB den Leitzins senkt na ja vereinfacht ausgedrückt können Banken dann etwas günstiger wieder von der Zentralbank Lein und das heißt Sie können dann natürlich auch diesen Vorteil weitergeben an ihre Kunden es ist dann nicht mehr umso weniger umso niedriger der leitzin sozusagen ist umso spannender wird's dann auch wieder für die Banken oder sie sind dann motiviert das hab mal vorsichtig formuliert vielleicht die Zinsen eben auch für Verbraucher und Unternehmen zu senken und damit vielleicht wieder mehr dazu beizutragen dass die Wirtschaft ein bisschen in Schwung kommt natürlich umso höher die Zinsen umso weniger funktionieren Hypo denen umso weniger rechnen sich Projekte das hat man ja jetzt gemerkt die letzten beiden Jahre im Immobilienbereich in Deutschland und Österreich sehr stark in anderen Ländern vielleicht weniger aber grundsätzlich ist das natürlich immer eine Bremse wenn die Zinsen zu hoch sind das ist ganz klar was jetzt abzu warten sein wird ist wie dieser Impuls oder dieser ja dieses Signal sage ich jetzt mal vorsichtig formuliert sich auf die Inflation auswirkt ob das ein Inflationstreiber wieder sein wird also ich glaube grundsätzlich man ist sehr sehr vorsichtig sehr behutsam an die Sache rangegangen also 0,25% ist ja wie gesagt auch wirklich nicht viel damit wird wahrscheinlich jetzt gar nicht im ersten Moment so wahnsinnig viel passieren was wirklich spannend sein wird wir haben jetzt noch etwas mehr als 5 Wochen am 18 Juli soll sozusagen die nächste Sitzung der EZB stattfinden ja ich glaube bis dahin wird man sehen wie die Märkte reagieren die Aktienmärkte haben jetzt nicht wahnsinnig spannend reagiert muss man sagen drauf man wird sehen wie sich es auswirkt in den anderen Bereichen und ich denke dann werden die nächsten Entscheidungen gefällt wenn ich solche Themen rund um wirtschaftliche Intelligenz interessieren wenn du dich wirtschaftlich weiterbilden möchtest und wenn dich natürlich auch das Thema Immobilien als Inflationsschutz z.B besonders interessiert dann bist du auf diesem Kanal natürlich ganz genau richtig dann solltest du den jetzt abonnieren damit du dann mit der Glocke immer über neue Videos informiert wirst und wenn du noch nicht über Immobilie nachgedacht hast aber du trotzdem sagst okay wie geht's denn weiter unserem ganzen wirtschaftlichen System was ist da alles noch zu erwarten und so weiter also da gibt sicher auch noch eine ganze Menge Videos spannende und Interviewpartner in der nächsten Zeit du findest auch jetzt schon übrigens spannende Videos hier mit Markus Krall mit dr Max Otte Mark Friedrich und einigen anderen also schaut D mal näher rein und wie gesagt abonnieren Teil es mit deinen Freunden bis bald tschüss ciao und servus

Share your thoughts