WIRTSCHAFT: EZB senkt Zinsen erstmals seit fünf Jahren - Wie reagiert der Finanzmarkt?

die Europäische Zentralbank senkt erstmals seit fast 5 Jahren die Zinsen der Leitzins wird um 0,25% Punkte auf 4,25 nach unten gesetzt das hat die EZB soeben mitgeteilt den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz senkten die währungsüter auf 3,75 % von bislang 4 %. zuletzt hatte die EZB im September 2019 die Zinsschraube gelockert und bei mir im Studio begrüße ich jetzt meinen weltwirtschaftskollegen dietm defner schön dass du bei uns bist dietm kommt diese Zinswende der EZB genau zum richtigen Zeitpunkt sie ist gerechtfertigt denn die Inflation ist ja zuletzt deutlich zurückgegangen die EZB hat ja 2022 begonnen mit steigenden Zinsen die Inflation zu bekämpfen auch vor allem infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und die Inflation war ja im Herbst 2022 bis über 10% in Europa gestiegen und jetzt S im April bis auf 2,4% gesunken hat zuletzt allerdings wieder etwas angezogen im Mai auf 2,6 % aber sie nähert sich doch im Trend der Zielmarke von 2% der EZB die EZB hat jetzt heute zwar gesagt nun bis wir diese 2% Marke erreichen da wird es weit bis ins nächste Jahr hinein dauern aber man ist auf dem richtigen Weg es gibt aber auch Kritiker die sagen das war etwas zu früh man hätte noch länger warten sollen zumal jetzt auch zuletzt auch die Löhne deutlich anzogen und vereinzelnde Inflationsdaten auch anzogen wieder und auch die Konjunktur im Euroraum wieder anzieht also es gibt Kritik aber auf der anderen Seite hatte sich die IB sehr sehr früh festgelegt auf diesen Zinsschritt und den mussten sie jetzt einfach liefern welche Folgen hat denn die Zinssenkung für Sparer Sparer werden es wahrscheinlich ziemlich schnell direkt spüren aber nur die Sparer die bisher auch die Zinsanhebungen gespürt haben denn es gibt ja sehr sehr viele Konten Tagesgeldkonten Sparbücher wo die Zinsanhebungen durch die Banken vor allem durch regionale Banken Sparkassen Volksbanken reifeisenbanken aber auch andere private Institute nicht weitergegeben worden sind wo man immer noch mrigste Zinsen hat trotz dieses einlagenzinses der bis auf 4% gestiegen ist und der 4prozentige einlagenzins zuletzt der jetzt auf 3,75% gesenkt worden ist das ist eigentlich sozusagen die Höchstmarke für Tagesgeldzinsen da gibt es Banken die geben diesen Höchstsatz weiter verdienen dann also nichts mehr daran denn ist genau das Geld dass sie ja bekommen wenn sie ihr Geld bei der EZB parken aber äh durch diese Senkung wird dann auch das Tagesgeld und das Festgeld sinken die Festgelder sind teilweise auch schon zurückgekommen die Waren zu Jahresanfang im Schnitt noch bei 3,3 % für Einjährige Festgelder sind jetzt auf 3 % schon gesunken und es wird da weiter nach unten gehen jetzt blicken wir noch auf die Kreditzinsen z.B bei Menschen die eine Imobilie kaufen oder eine Immobilie bauen wollen das ist ja wirklich sehr sehr enorm wie stark die Zinsen da gestiegen sind in den vergangenen Monaten und Jahren kann man jetzt auch auf sinkende Hypothekenzinsen hoffen wahrscheinlich nicht signifikant oder mm und vor allem nicht schnell wir haben da ja wirklich eine Explosion gesehen denn die die immobilienzinsten die richten sich vor allem auch nach den Anleihen in Deutschland nach den Staatsanleihen orientieren sich daran da hatten wir ja sogar bei den Staatsanleihen negativ Zinsen und deswegen waren ja die immobilienzinsen lange unter 1% sind aber dann hochgeschossen in Richtung 4% sie haben in der Tat zuletzt sich wieder etwas erhöht zu Jahresanfang waren sie im Schnitt für 10ehjährige Kredite noch bei ungefähr 3,4% sind jetzt wieder in Richtung 3,7% gestiegen auch weil man jetzt etwas weniger zinssenkungshoffnungen für die Zukunft hat und hier wird vor allem immer das eingepreist was man jetzt von der EZB als nächste Schritte erwartet die Märkte erwarten jetzt noch zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr das wird aber jetzt auch wieder besonders darauf ankommen was Christin lagard gleich bei der Pressekonferenz dann um 14:45 Uhr auch ausführen wird wie sehr man jetzt noch auf weitere Zinssenkungen in diesem Jahr hofft aber wie gesagt die Häuslebauer die müssen hier weiter geduldig sein also große Zinssenkungen sind da erstmal nicht in Sicht dietm danke schön für diese Einschätzungen und mehr dazu natürlich auch in der Börse am Abend dann heute abend 17:45 Uhr danke schön

Share your thoughts