🇦🇹 🦠 Corona: Wie lange bleibt der Lockdown in Österreich? (ORF ⎪ Studio 2 ⎪ 15.03.2021)

Published: Mar 31, 2023 Duration: 00:05:17 Category: People & Blogs

Trending searches: corona österreich
eigentlich wäre ja jetzt das Wochenende des freie Tests einmal geplant gewesen Lockdown Ende irgendwie dann so zitherweis heute ab Montag ist nicht wieder Wissen der Lockdown geht auf jeden Fall bis zum 25 und womöglich auch darüber hinaus da genau über dieses darüber hinaus wird jetzt heute beraten unsere innenpolitikchef Hans Bürger ist dazu bei uns du hast aktuell Informationen wie schaut es denn aus was passiert denn jetzt gerade ich glaube die Landeshauptleute sind auch involviert es wird glaube ich viel diskutiert und ja weiß man schon irgendetwas also da Kanzler und sein eigenes Team und der Gesundheitsminister und zum Teil auch der Vizekanzler sitzen seit der Früh zusammen und die Landeshauptleute die fahren gerade nach Wien die sind gerade unterwegs und treffen sich an einem geheimen Ort es ist uns nicht gelungen herauszufinden wo sie sich treffen aber es ist auch kein großes Problem sie werden dann nachher schon sagen was sie genau beschlossen haben aber ja es stimmt du hast recht diesen Stunden wird eine Vorentscheidung getroffen aber eben nur eine Vorentscheidung morgen geht es dann weiter mit den Sozialpartnern und dann gibt es die berühmte Pressekonferenz ob jetzt am Samstagnachmittag stattfindet oder erst am Sonntag das ist noch offen ist ja schon irgendetwas durchgesickert wenn man schon schön sagt naja das mit dem durchsickern ist in Sachen Corona immer so eine Sache denn da ist schon oft was durchgesiegert was dann nicht gestimmt hat momentan schaut es eher so aus als würde es zu einer sanften Öffnung kommen am 25 weil der Lock dann ja eigentlich bis 24 dauert aber ich sehe eher für den Tourismus schwarz ob wirklich die gesamte Gastronomie auch die Hotellerie aufsperrt das glaube ich eher nicht aber wie gesagt Details in so einer Phase sind schwierig wie funktioniert denn das eigentlich ja du bist doch immer sehr nah am Puls des Geschehens du hast schon ein bisschen angesprochen jetzt kommen die Landeshauptleute nach Wien auch die Sozialpartner werden mit eingebunden wie fallen den diese Entscheidungen wer spricht der aller mit also so wie ich es bisher begriffen habe und erfahren habe genau weiß man es natürlich nicht aber es wird im Nachhinein immer ein bisschen erzählt beginnt die Regierungsspitze allen voran der Bundeskanzler und auch der Vizekanzler und der Gesundheitsminister immer in Europa dann nehmen wir jetzt aber auch Israel dazu da gibt es auch Telefonate mit den Vereinigten Staaten aber da werden viele Telefonate geführt mit Staats- und Regierungschefs heute zum Beispiel dürfte der Bundeskanzler schon mit sechs sieben geredet haben wie es dort ausschaut und da ist natürlich auch schon das Problem ein bisschen beheimatet denn eigentlich hätten wir eine Europäische Union wo man sich denken könnte die könnten sich eigentlich schon ein bisschen besser koordinieren geht aber nicht weil das nichts die Rechtsmaterie ist also die Gesundheitspolitik ist halt nationale Angelegenheit genauso wie die Steuerpolitik und dann gibt es einen Fleckerlteppich ein Maßnahmen und darum am Beginn telefonieren der anderen Länder und dann geht's zu den Bundesländern und dann gibt es die sitzen auch jetzt wie ich höre zusammen diese sieben bis acht Top-Wissenschaftler aus den verschiedensten Bereichen und die treffen dann eigentlich die Vorentscheidung dass dem kommt dann die politische Entscheidung heraus und diese topwissenschaften das sind dann die sogenannten Experten die eigentlich die Verantwortlichen beraten oder naja das sind eigentlich dann schon auch die die Entscheidung treffen würden wären sie Politiker also die legen dann schon Konzept hin und sagen ich würde so machen das sind dabei die Virologen das sind dabei andere Mediziner das sind Mathematiker dabei das sitzt halt zum Beispiel dann die Popper dabei weiß ich der bei uns auch im ORF ein simulationsexperte verschiedenste Bereiche und die sagen dann aufgrund der und es aber wieder bei ein Problem ja der was welche Zahl gilt die inzidenzzahl die Zahl der Todesfälle man weiß es ja nicht genau was derzeit wirklich ausschlaggebend ist jetzt in diesen Stunden geht halt vor allem auch darum wie schaut's aus mit diesen neuen Virus wie schnell entwickelt sich das verbreitern und deshalb ist er die ganze Situation so wie sie jetzt gerade ist dass kein Mensch weiß wie es weitergeht Problem ist natürlich auch dass man verschiedene Prioritäten hat entsteht natürlich Gesundheit an erster Stelle aber es muss natürlich auch die Wirtschaft berücksichtigt werden es müssen müssen psychosoziale Probleme berücksichtigt werden welche Interessen spielen denn da noch eine Rolle gibt es so eine eine Art Reihenfolge ja es hat eine Reihenfolge im ersten Lockdown gegeben die war relativ klar oder sagen in der ersten großen Krise Gesundheit eins also da waren wir relativ klar dann bei zwei war schon ein bisschen schwierig Wirtschaft Arbeitsplätze würde ich sagen knapp gefolgt von Bildung und dann gibt's eben diesen Abstand zu kultursport und so weiter was natürlich die die ganz hinten in dieser Reihenfolge sind unglaublich ärgert zu Recht auch ärgert aber natürlich Wirtschaft und Arbeitsplätze sind schon die beiden Bereiche würde ich sagen die jetzt als nächstes mit Sicherheit irgendwas bekommen müssen sondern wird auch wie du sagst für die psychosoziale Lage in diesem Land schwierig und dann kommt die Bildung und der Minister Fass man hat ganz klar gesagt die Schulen müssen beim ersten Öffnen dabei sein wenn man das in den nächsten Tagen sehen was uns erwartet für heute einmal danke du wirst uns wahrscheinlich in dieser Sache hoffentlich noch öfter besuchen gerne Informationen versorgen danke

Share your thoughts