The Brief from Brussels: Europawahl, Klimapolitik, Betrug

willkommen zu dem brief from brussels die kommenden europawahlen finden zu einem zeitpunkt statt an dem sich europa im umbruch befindet viele junge menschen protestieren seit monaten für einen besseren klimaschutz und eine nachhaltige wirtschaft für einige von ihnen ist dies die allererste wahl wie denken sie darüber und über die zukunft europas wir haben zwei erstwählerin in irlands gefragt trinity college in dublin haben wir die nis und jenny bei der politik und geografie student innen es ist meine erste europawahl ich weiß nicht wie es ausgeht aber hoffentlich zu unseren gunsten ich habe den wahlkampf zuerst auf instagram gesehen und mich dann ein wenig informiert warum es wichtig ist zu wählen wir sind auf einer insel nicht auf dem europäischen kontinent ich weiß also nicht ob ich irisch oder europäisch fühle wahrscheinlich beides europa ist größer als irland und alles was in europa passiert ist teil eines viel größeren systems es ist schon toll dabei mit wählen zu können die länder in europa sollten mehr in die zukunft schauen und sich mit erneuerbaren energien und nachhaltigem leben beschäftigen ich sehe die jüngere generation wie sie sich mehr einmischt am ende sind wir es die mit den folgen zu leben hat nicht die alten wir müssen also den wandel anführen es gibt im moment eine krise der demokratie vor allem in europa es ist also wirklich interessant zu sehen was passieren wird ich weiß nicht ob ich politikern trauen soll zwar vertreten sie ein aber sie vertreten dich für dein interesse an ihnen es ist schon kompliziert und nun weiter mit kurznachrichten darin eine mögliche klage wegen betrugs gegen einen amtierenden europäischen regierungschef mit großer mehrheit hat das europäische parlament die 19 2 emissionswerte für lastwagen bestätigt bis 2030 sollen die abgaswerte für neue nutzfahrzeuge um 30 prozent gesenkt werden in der eu kommen rund ein viertel der emissionen des straßenverkehrs von lastern das war das erste mal dass das parlament eine eu-verordnung über co2-emissionen von lkw an [Musik] der tschechische ministerpräsident andré habisch ist ins visier der strafverfolgungsbehörden geraten die ermittler empfehlen eine anklage des milliardärs wegen des verdachts auf betrug und unterschlagung im kern geht es um den vorwurf war biss früherer konzern habe eu-fördergelder veruntreuten arabisch bezeichnete die anschuldigungen als organisierten anschlag um seine politische karriere zu zerstören die beiden haupt anwärter auf den posten des nächsten eu kommissionspräsidenten sind erstmals in einer fernsehdebatte aufeinandergetroffen der christdemokrat manfred weber und der sozialdemokrat frans timmermans bewiesen dabei überwiegend übereinstimmung und boten nur wenig kampf der einzige hitzige streitpunkt war die traditionelle links rechts spaltung über eine zu strikte haushaltspolitik die europawahl beginnt am 23 [Musik]

Share your thoughts