jeder macht jetzt Seins das Wort Übergangsregierung steht im Raum und jeder der ampelpartner geht anders damit um der Kanzler spricht vom guten Benehmen die FDP von ihrer Zukunft und der grüne habbeck davon wen er nicht als Finanzminister haben wollen würde Dresden heute morgen der Kanzler ist beim symbolischen spartenstich für den Bau einer Chipfabrik manchmal kommen Termine wie gerufen die Fabrik soll zur Versorgung Deutschlands und Europas mit Hal iter Chips dienen mit Milliarden subventioniert von der Bundesregierung jahrhunderts und lässt es sich nicht nehmen hier selbst vorbeizuschauen Scholz nennt Halbleiter das Erdöl des 21 frei nach dem Motto Krise welche Krise es geht schließlich um die Zukunft der Wirtschaft in diesen Tagen spielt aber immer auchgendwie die Zukunft des Kanzlers selbst eine Rolle haftet ihm doch seit neuestem der Begriff des übergangskanzlers an eine Vorlage dafür hatte nicht etwa die Opposition geliefert sondern sie kam Freihaus vom Koalitionspartner der Grünen parteichf amid noripur hatte im ARD sommerinterview die ampelregierung als Übergangsregierung nach der Merkel era bezeichnet jede Regierung ist die Regierung vor der nächsten eine Formulierung die seitdem für hohe wählen sorgt nur fürs Protokoll nein der Kanzler sieht sich selbst nicht als übergangskanzler und so sowieso merkt Scholz in seiner sehr eigenen trockenen Art an jede Regierung ist die Regierung vor der nächsten und manchmal ist es die gleiche immerhin gab Scholz bei einem Bürgerdialog in Bremen am Montag zu dass die Leistungsbilanz der Ampel überschattet werde durch die schwierigen Entscheidungsprozesse und forderte seine Koalitionspartner zu gutem regieren und gutem Benehmen auf nun kann man darüber streiten ob Scholz öffentliche Maßregelung von Christian Lindner im vergangenen Haushaltsstreit gutes Benehmen war Scholz wirkte eher wie jemand der seinen Finanzminister öffentlich darauf hinweisen wollte dass er selbst die Geldpolitik besser verstanden habe in jedem Fall war es dieser Streit nuripor nannte ih gar den vielleicht sinnlos isten aller Streitereien der die Fliehkräfte der seit langem auseinanderdriffenden Ampel weiter beschleunigte seitdem wirkt es nun so als ob die Beteiligten versuchten zu zmenzuhalten was gerade noch zusammenzuhalten ist allein um dem Gefühl der eigenen Vergänglichkeit entgegenzuwiken wer will schon Übergang sein jede Regierung ist die Regierung vor der nächsten eine Formulierung die seitdem für hohe wellähen sorgt nur fürs Protokoll nein der Kanzler sieht sich selbst nicht als übergangskanzler und sowieso merkt Scholz in seiner sehr eigenen trockenen Art an jede Regierung ist die Regierung vor der nächsten und manchmal ist es die gleiche immerhin gab Scholz bei einem Bürgerdialog in Bremen am Montag zu dass die Leistungsbilanz der Ampel überschattet werde durch die schwierigen Entscheidungsprozesse und forderte seine Koalitionspartner zu gutem regieren und gutem Benehmen auf nun kann man darüber streiten ob Scholz öffentliche Maßregelung von Christian Lindner im vergangenen Haushaltsstreit gutes Benehmen war Scholz wirkte eher wie jemand der seinen Finanzminister öffentlich darauf hinweisen wollte dass er selbst die Geldpolitik besser verstanden habe in jedem Fall war es dieser Streit nuripor nannte ihn gar den vielleicht sinnlos isten aller Streitereien der die Fliehkräfte der seit langem auseinandertriffenden Ampel weiter beschleunigte seitdem wirkt es nun so als ob die Beteiligten versuchten zusammenzuhalten was gerade noch zusammenzuhalten ist allein um dem Gefühl der eigenen Vergänglichkeit entgegenzuwiken wer will schon Übergang sein