der mutmaßliche Täter von Solingen sitzt in Untersuchungshaft das teilte der General buundesanwalt in Karlsruhe am Sonntag mit bei dem Verdächtigen handelt es sich den Angaben zufolge um den 26-Jährigen syrischen Staatsangehörigen Isa ALH ihm wird neben Mord und versuchten Mord auch die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland vorgeworfen dem islamischen Staat is Isa ALH Teile die Ideologie der der radikalislamischen Vereinigung und habe sich ihr zu einem derzeit nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt angeschlossen teilte der General Bundesanwalt mit der is reklamierte die Tat für sich der mutmaßige Täter hatte sich am Sonntag den Behörden gestellt bei der Messerattacke auf Besucher des Solinger Stadtfestes waren am Freitagabend drei Menschen gestorben und mindestens acht Menschen zum Teil schwer verletzt worden der Täter habe hinterrücksk wiederholt und gezielt auf den Hals und Oberkörperbereich von Besuchern des Festivals eingestochen teilte der General Bundesanwalt mit in gewahsam genommen wurden auch ein 15jähriger und ein Bewohner eines Flüchtlingsheims bei beiden werde geprüft ob sie mit dem mutmaßen Täter Kontakt hatten sagte NRW Innenminister Herbert reu der Rheinischen Post gut eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüren hat der tödliche Anschlag von Solingen eine breite Debatte über einen härteren Kurs in der Asylpolitik zusätzlich Kompetenzen für Sicherheitskräfte ausgelöst in Solingen gingen am Sonntag rechte und linke Gruppen auf die Straße es kam zu vereinzelten Auseinandersetzung mit der Polizei cduf Friedrich Merz forderte nicht nur Kanzler Olf Scholz zu einer gemeinsamen Antwort auf sondern forderte Abschiebungen von Syrern und Afghanen sowie einen generellen aufnahmestpp für Menschen aus diesen Ländern spdf gegenüber der reheinischen Post ebenfalls eine Abschiebung von Straftätern aus diesen beiden Staaten bundesinnenministerin Nancy Feser kündigte einen verstärkten Kampf gegen den islamistischen Extremismus an Bundeskanzler Olaf Scholz sollte am montagmgen nach Solingen Reisen inwieit der Anschlag Auswirkungen auf das Ergebnis der Landtagswahlen am 1 September in Sachsen und thürgen haben wird blieb am Sonntag unklar laut Umfragen lag bisher die rechtspopulistische AFD in Thüringen vorne in Sachsen die CDU