ja die EZB senkt jetzt den Leitzins von 4in5% auf 4,25% und der Grund warum sie da vor der Fett handelt ist eben zweierlei zum einen ist die Inflation in Europa selbst nicht mehr so hoch wie in den USA bei uns ist sie im Euroraum bei ungefähr 2in5% in den USA aber noch bei 3,4% zum anderen ist das Wachstum in ähm in in der EU auch viel schwächer als in den USA also bei uns werden heuer ein Wachstum von einem halben Prozent nur prognostiziert und in den USA ist es bei 2inhb% und deshalb sagt die EZB es braucht jetzt frisches Geld im Wirtschaftskreislauf und wir senken die Zinsen jetzt schon auch weil Europa auch durch die höheren Energiepreise viel mehr getroffen ist mhm also frisches Geld das kommt vor allem dadch dass jetzt da wieder vermehrt Kredite aufgenommen werden können das wird ja vor allem der Bauwirtschaft gut tun wem noch ja natürlich der ganzen Industrie also alle Unternehmen können jetzt günstiger Kredite aufnehmen die Kreditraten sinken das hilft natürlich auch vielen Privatpersonen die variabel verzinste Kredite haben auf Häuser eben du hast es angesprochen die Bauwirtschaft liegt derzeit ja eigentlich am Grund und da müssen die Zinsen wirklich sinken damit die Leute wieder Kredite aufnehmen können und die EZB hat jetzt heute den ersten Schritt dazu gemacht es dürft noch drei weitere heuer Folgen genau man will es ja sachte angehen denn die Gefahr besteht ja dennoch dass die Inflation damit ja auch wieder leicht steigen könnte weil so wahnsinnig niedrig ist sie ja jetzt auch wieder nicht nein die Inflation ist hier zu lande immer noch über dem Ziel der Notenbank die strebt ja 2% Inflation an wir sind aber darüber also in Österreich sind wir ja noch höher als im Euroraum aber wir sind eben darüber bei der Inflation und jetzt hat die Notenbank auch schon bekannt gegeben dass die Inflation erhöht wird also die die Prognosen der Inflation sind jetzt noch höher für nächstes Jahr das SMer auch bei 2inh% Inflation glaubst Du dennoch dass es zu einer weiteren Zinssenkung kommen wird ja weil man jetzt nicht einfach stehen bleiben kann das äh das wäre ja wirklich erschütternd was das Vertrauen betrifft wenn sich die Player die Markt Player jetzt darauf einstellen dass äh Geld billiger wird in der EU dann dann sollte man das auch fortsetzen das sagen alle Ökonomen man muss jetzt nicht jeden Monat senken aber man sollte zumindest jedes Quartal hinuntergehen mit den Zinsen weil sonst eine große Verunsicherung herrscht und m also umso bedeutender ist jetzt dieser Schritt dass man eben es wirklich gewagt hat di man gewagt hat dass man es gewagt hat und natürlich liegen teils auch die Nerven blank wie wie jetzt die Amerikaner wie die Fett darauf reagiert weil die haben ihre Zinsen noch nicht gesenkt ähm die werden es vielleicht tun wenn sie es aber nicht machen im Jahr und und die EZB weiter runtergeht dann ist ja die Gefahr dass der Euro geschwächt wird weil eben in den USA noch höhere Zinsen zu holen sind werden viele ihr Kapital dorthin verlegen können um dort die höheren Zinsen zu haben was den Euro eben dann schwächt dann werden Importe teurer und das wird die Inflation noch mehr anheizen bei uns und deshalb hofft man eben dass die Fett auch nachziehen wird selber ist man jetzt auf dem Kurs dass man das jetzt weiter durchziehen sollte ja also sehr interessant wie das alles zusammenhängt al deshalb sind auch immer beide sozusagen im Gleichschritt unterwegs gewesen wen auch mit Verzögerung normalerweise die EZB nach der amerikanischen Fett weil du eben gerade angesprochen hast dass so viele werden dann also die die Geld haben werden das dann in die USA verlegen wie schaut generell jetzt aus mit dem Sparzinsen ja die Sparzinsen die sinken jetzt natürlich weil es nicht mehr so H Zinsen gibt und da ist ein anderer Zinssatz sehr wesentlich und der heißt einlagenzinssatz und der ist von 4% auf 3,75% jetzt gesenkt worden und dieser einlagenzinssatz der der zeigt eben an wie viel Geld die Banken bekommen wenn sie ihr Kapital bei der EZB parken und da sie jetzt weniger Geld dafür bekommen ist das natürlich eine schlechte Nachricht für die Sparer die werden auch weniger Geld auf ihre Konten be be kommmen also wer Festgeld oder variabel verzinst abschließen will der bekommt in Zukunft weniger Zinsen es ist eine gute Nachricht für all jene die Geld ausleihen wollen für die wird's billiger also jetzt den den Kredit für den Hausbau zu beantragen macht Sinn na ja das muss man sich gut überlegen weil die Zinsen sind ja immer noch auf einem hohen Niveau und es wird weiter runtergehen nimmt man an aber aber die die die Variablen die variabelverzinsten kreditverträ haben die können jetzt zumindest ein bisschen aufatmen ja die kriegen ein bisschen Luft also was die mitgemacht haben seit Sommer 2022 hat die ECB ja zehn Mal die Zinsen angehoben von einem Niveau bei Null auf bis zu 4in5% und dort sind wir jetzt die letzten neun Monate auch stagniert und jetzt gab's eben die Entscheidung in die andere Richtung wieder nach unten da gab's ja auch die große Kritik an vermietlern man hätte hier zu viel variabelverzinste Kredit Verträge vermittelt und man hätte der Bevölkerung eigentlich früher schon klar machen müssen was für ein Risiko das ist weil damals hat eigentlich jeder keiner damit gerechnet dass es zu so einer Teuerung und zu so einer wirtschaftlichen Krise kommt ja also diese nullzinsphase war ja auch eine Anomalie wirtschaftlich gesehen das Geld gar nichts kostet damit konnte man nicht rechnen dass das ewig so bleibt natürlich wurden dann viele überrascht wie schnell die Zinsen gestiegen sind durch die coronakrise den ukrainekrieg die Energiekrise das hat ja alles zusammengespielt die gestörten Lieferketten dass man am Schluss sehr schnell von Null auf 4in5% beim Leitzins kommt und das hat viele auf dem falschen Fuß erwischt und der Grund warum viele eben variabel abgeschlossen haben da wird man ja nicht dazu gezwungen vom Berater sondern der Grund war einfach dass es günstiger war die Variablen Kredite waren immer ein bisschen bei der Rate niedriger als die fixverzinsten und bei den fixverzinsten das hätten sich im Nachinein natürlich alle gewunschen hatte man die Sicherheit dass es dann nicht steigt jetzt sind die Kreditraten zum Teil haben sie sich verdoppelt und werden auch jetzt nur ganz leicht nach unten wieder sinken jetzt also du hast gesagt der Euro wird dadurch dann ein bisschen gedrückt werden wenn die Amerikaner vor allem wenn die nicht nachziehen sollten das bedeutet dann wird doch das Reisen in andere Länder auf Dauer teurer ja das ist richtig also wenn man Geld umtauscht in Dollar oder andere Währungen dann dann wird das natürlich teurer und die die Sorge ist schon auch da dass es jetzt zu dieser eurodollar Parität kommt weil bis jetzt ist der Euro ja immer noch ein bisschen mehr wert als der US-Dollar wenn wenn es sich jetzt aber wirklich in die Richtung wie wir besprechen entwickelt dann könnte es sein dass die gleich viel wert sind also die Parität erreichen und dann vielleicht sogar noch weiter dass der Euro noch weiter verliert im im Vergleich zum Dollar dann wird Reisen natürlich teurer dann werden aber auch alle Produkte teurer die man aus den USA importiert und es werden auch Energiepreise im Verhältnis teurer weil ja ganz viele Rohstoffe in Dollar gehandelt sind