[Musik] herzlich willkommen am Dienstag debattierten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal über ihre Sicht auf die USA und die Welt Haris setzte auf Bündnisse und Multilateralismus Trump auf seine persönlichen Beziehungen zu Staatschefs und seine Fähigkeit mit ihnen Deals auszuhandeln ich kenne zelenski sehr gut und ich kenne Putin sehr gut wenn ich Präsident wäre wäre Putin niemals in die Ukraine einmarschiert erklärte er zum Krieg zwischen Israel und der Hamas beschuldigte er Harris ihre Politik würde dazu führen dass Israel nicht mehr existiert Harris sagte israel habe das Recht sich nach den Anschlägen vom 7 Oktober zu verteidigen Beklagte aber dass zu viele Palästinenser sterben außerdem machte sie sich über Trumps Bewunderung für Diktatoren von Putin bis kim Jong unlustig diese wden den unsten denn sie wsten wie man ihn manipulieren kann aus diesem Anlass werfen wir einen Blick auf Trumps außenpolitische Entscheidungen während seiner Präsidentschaft zwischen 2017 und 2021 im juni 2017 brach er durch den Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen zwischen 196 Vertragsparteien mit den multilateralen Prinzipien der Nachkriegszeit seine Außenpolitik lautete America first auch gegenüber den europäischen kündeten von den natostaaten forderte er mehr für Verteidigung auszugeben anstatt sich auf den Schutz durch die USA zu verlassen dabei hielt der republikanische Präsident weder mit seiner Bewunderung für Putin noch mit seiner Absicht hinterm Berg den Druck auf Russland zu vermindern über das Obama 2014 nach der annextion der Krim Sanktionen verhängt hatte allerdings konnte sich Trump der im Wahlkampf der Zusammenarbeit mit Russland verdächtigt worden war in dieser angelegen nicht durchsetzen für den Nahen Osten verkündete Trump Ende 2018 auf Twitter den baldigen Abzug der US-Truppen aus Syrien wo sie den is in die Flucht geschlagen hatten und einen Teilabzug aus Afghanistan im Mai 2018 kündigte er den Rückzug der USA von der nuklearvereinbarung mit dem Iran an die drei Jahre zuvor unter Obama mit China Russland Deutschland Großbritannien und Frankreich geschlossen worden war im israelisch-palästinensischen Konflikt schließlich unterstützte der Trump Clan offen Netanyahus Politik und er überschritt eine rote Linie mit der Verlegung der usbotschaft von telaviv nach Jerusalem mit den Abraham Abkommen und der Annäherung zwischen Israel und mehreren arabischen Ländern wollte Trump die Region unter Ausklammerung der palästinafage befrieden er war der Ansicht die USA könnten sich so aus dem Nahen Osten zurückziehen um sich auf Asien zu konzentrieren dort erregte Trump mit em nordkoreanischen Amtskollegen Kim Jong Un medienwiksames Aufsehen ohne konkrete Ergebnisse gegenüber China entschloss er sich zu einer zunehmend frontalen Auseinandersetzung diese Politik übernahm auch Joe Biden der die USA zurück zu ihrer traditionellen Bündnispolitik führte insbesondere mit der NATO als 2022 die Ukraine von Russland überfallen wurde soweit zu unserem heutigen Fokus bis bald [Musik]