hallo und herzlich willkommen hier auf
aktienlust.TV ja heute mit einem Spezial noch mal zu dem gestrigen Apple Event wir haben es
ja in unserer Börsenwoche am Montag schon avisiert dass eben das Apple Event ja möglicherweise den
Markt insgesamt noch mal neue Impulse gibt vor allen Dingen im Technologiesektor und eigentlich
das muss man sagen war das Event unter dem Strich eher eine Enttäuschung aber war eine Enttäuschung
ist das jetzt ein Grund zu verkaufen das möchte ich euch heute ausführlich erläutern und ich habe
auch noch ein schmangel für euch nämlich eine neue Studie der Deutschen Bank zu Tesla und die ist
wirklich atemberaubend also da dürft ihr euch anschnallen nachher das ist teilweise Science
Fiction und Slapstick in einem aber zunächst einmal zum gestrigen Apple Event also ich weiß
nicht ob ihr eins die Einführung des es gesehen habt Steve Jobs auf der Bühne ich ich kann es euch
nur empfehlen natürlich gibt es diese diese Videos heute immer noch auf YouTube zu sehen iPhone 2007
als Steve Jobs die Bühne betrat und hat im Grunde genommen uns das mobile Internet geschenkt ja
seither ist alles anders geworden in dieser Welt und das war wirklich eine Revolution damals aber
und das muss man ja auch erwähnen an dieser Stelle auch das iPhone war keine Erfindung also etwas
was es vorher noch nie gab nein das iPhone war eigentlich nur eine schlaue Weiterentwicklung
bisher schon vorher da gewesener Smartphones nämlich beispielsweise von Palm oder Blackberry
ja es gab es schon diese Geräte ja man hat sie schon benutzt aber sie waren so speziell und noch
nicht so massenmarkttauglich und apple hat dann eigentlich das drauf gesetzt der hat gesagt was
können wir mit dieser Technologie anstellen wie können wir das wirklich in die Masse drücken
wie können wir es schick machen schön machen dass die Leute Spaß dran haben und das hat Apple
damals eben fantastisch hingekriegt von daher ist für mich auch dieses gestrige Event natürlich
langweilig gewesen ja also im Vorfeld wusste man im Grunde genommen grob was es gibt es ging um
die Apple watch ja da gab es neue Modelle etwas größere Displays ja etwas flachere Designs viele
Gadgets aus den ultraodellen die wurden jetzt halt runtergebrochen auf eben die jüngeren oder
auf die kostengünstigeren Version auf die Apple watch 10 das ist ja auch schon die ZTE Generation
mittlerweile muss man sagen also das war das was eigentlich in Sachen Apple watch neu war dann
ging es auch im FE Tuning mehr oder weniger an die airpods ran das ist schon aber trotz allem
was bei den airpods jetzt passiert finde ich auch schon wieder in Finger zeig weil Apple entwickelt
seine Geräte vor allen Dingen Richtung healthcare Richtung Gesundheit und jetzt hat man die neue
airpod Generation ja ausgestattet dass sie sogar als Hörgerät funktionieren kann oder soll man
hat doch keine Praxistests dazu also das wird sich erst zeigen aber man hat schon signalisiert
dass das nahe an akustikgeschäfte rangeht also wirklich die dass die airpods auch ein bisschen
diese Hörfähigkeit messen können fein justieren können aber da kann man natürlich auch die
Zukunft ausmalen ja also wenn das der Fall sein wird dass man über die airpods wirklich
die Gehörgänge fein justiert wäre das schon ein riesen Schritt zu einem neuen Massenmarkt weil
Schwerhörigkeit ist nicht nur bei meinen Eltern mittlerweile gang und gebe sondern sicherlich auch
bei den Zuschauern die etwas älter sind vielleicht schon nicht unüblich und mittlerweile gibt's
ja auch tolle Hörgeräte die da natürlich auch als Kopfhörer benutzt werden können und die man
kaum noch sieht aber wenn Apple sowas macht und verbindet und irgendwie einbindet in das E eigene
produktuniversum wer weiß was daraus eben wird ja dann natürlich immer wieder der Highlight der
Sendung wo alle drauf schauen das sind natürlich die es ja das neue iPhone 16 und auch da muss
ich schon wieder sagen bei mir ist es so dass ich eigentlich alle 2i Jahre mir neues Gerät
zulege das hat sich so irgendwie eingespielt weil alle 2 Jahre waren auch die technologischen
Sprünge so dass ich es für interessant fand das Produkt zu wechseln ja jetzt was hat das Gerät
jetzt wirklich gegenüber dem pro 14 was ich im Einsatz habe was ist der gr unterschätz jetzt ja
natürlich es liegt im Detail schnellere Technik es ist KI fähig wobei ich da ja auch sagen muss das
Apple intelligence was da ja jetzt drauf gespielt wird ist schon mal für Deutschland nicht verfügbar
das liegt jetzt nicht an Apple sondern das liegt an der EU und Datenschutzrichtlinien und kladderer
dutsch und da muss man erst in Europa irgendwie schauen ob man das zulässt auch für Apple also
andere Länder sind da irgendwie großzückiger in Sachen ja Datenschutz Europa ist da speziell
und Deutschland ja ganz besonders man wird auch bei dieser Apple intelligence hat man schon
angekündigt das gibt es erst nur in Englisch später sollen auch weitere Sprachen hinzukommen da
ist alles dabei also es ist schon fingerzeigt dass man auch an Europa glaubt denn auch französisch
ist dabei wobei auch französisch außerhalb Europas gesprochen wird genauso wie Spanisch denkt man
an Lateinamerika etc deutsch wurde explizit nicht erwähnt und das zeigt auch schon hier ein bisschen
in Stellenwert den deutschern diesbezüglich mittlerweile hat ja wenn man eigentlich festhält
was war das eigentlich neue jetzt an den iPhone 16 dann ist es ein Kameraknopf ja ein neuer
Auslöser ja wenn man ihn leicht antippt dann kommt man in die Menüleiste und kann relativ
switchen schnell zwischen Videomodus und so weiter man kann natürlich mittlerweile dann Videos
aufnehmen auch mit in einer Tonqualität Dolby Vision und die Videos in 3D später natürlich
auch für die Apple Vision pro für die Brille vorgesehen also da da da verbindet man eigentlich
diese Universen miteinander also auch eine schöne Geschichte und wenn man den Knopf durchdrückt hat
man wie beim Fotoapparat früher das Gefühl ich habe jetzt ein Foto gemacht es soll da da auch
natürlich neue Verbesserung geben neue Filter automatische dass einfach die Qualität weitergeht
und das ist natürlich schon mittlerweile so und nicht das sehe ich bei uns selber ja eine Kamera
hat unser eins nicht mehr dabei wenn selbst wenn es in Urlaub geht die iPhones machen mittlerweile
so sensationelle Fotos dass man sich das wirklich sparen kann ja und selbst bei uns im Universum
wenn wir Videos drehen schaut euch mal um wenn ihr auf Börsentage seid die die mobil unterwegs
sind die machen auch alles eigentlich nur noch mit iPhones mit irgendwie rote Mikros wireless
go und so weiter und dann ist das Fernsehstudio eigentlich schon in Takt also das ist schon eine
tolle Geschichte man war etwas enttäuscht muss ich sagen über die KI Fähigkeiten da hätte man
vielleicht ein bisschen mehr erwartet wobei man so genau auch nicht rausliest die Katze aus dem
Sack wie weit das geht also mit Nvidia Technik oder Möglichkeiten hat es sicherlich noch nichts
zu tun aber auch da muss man ja mal erwähnen dass Apple diesbezüglich immer kleffer ist man lässt
erstmal die Konkurrenz auf en schaut was gibt's da überhaupt für Möglichkeit bevor man das selbst
vorbrischt und das ist ja auch z.B dieses Thema der der Apple Vision pro ja ich habe das damals
schon eigentlich wieder sehr intelligent gefunden von Apple man hat erstmal andere machen lassen
Meta mit der Datenbrille auch Chinesen Koreaner alle haben erstmal schon experimentiert man hat
sich das angeschaut jetzt hat man eigentlich ein Luxusmodell auf den Markt gebracht richtig teuer
über 3in5000 oder Euro ja wo eigentlich wirkliche Freaks erstmal diese Brille nehmen und vielleicht
natürlich auch professionelle Anwender damit Apple überhaupt erstmal Erfahrung sammeln kann was kann
man damit eigentlich alles machen wo sind da die Möglichkeiten sehr sehr kleffer muss ich sagen
weil bis man eine Apple Vision und weil es die Apple Vision pro gibt lässt man sich die Tür ja
offen für die Basisversion die Apple Vision die dann auch für den Massenmarkt natürlich vorgesehen
ist bis man die bringt wird man erstmal schauen was ist alles möglich mit welchen Gimmicks mit
welchen Assets kann ich dann raus um dieses Produkt zu einem neuen Blockbuster zu machen ja
und apple hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen dass genau das das Erfolgsgeheimnis ist
und noch mal zur Chronologie es gab vor dem Apple iPod schon ja Musikplayer ja vor allen Dingen
natürlich Sonys Walkman ja der iPod war natürlich eine Weiterentwicklung dessen ja tragbarer
Musikplayer nichts anderes war's ja dann iPhone adaptiert dass man äh Smartphones letztendlich
zum massenmark ma letztendlich gab es auch vor dem iPad schon Tablets es gab schon vor der Apple
watch smartwatches eigentlich hat man immer das was es schon gab besser gemacht massentauglicher
schicker lifestyleemäßig und das ist das Erfolgsgeheimnis von Apple und deswegen wundere
ich mich immer wieder wenn man auf analystenseite sagt Apple den fällt nichts mehr ein D muss
man sagen ja Apple wartet drauf dass anderen was einfällt wie es schon immer der Fall war wenn
andere irgendwelche neuen Technologien haben dann kommt Apple und macht sie richtig gut und das
glaube ich es wird auch in Zukunft der Fall sein dass man hier dies bezüglich eben auf Apple
setzen kann schauen wir jetzt mal eigentlich auch auch fundamental an was sich bei Apple tut oder
getan hat oder wie sich diese Geschäftsentwicklung darstellt natürlich war das iPhone erstmal der
Quantensprung in Sachen Umsatz ja teilweise hat das iPhone 80% des Apple Umsatzes ausgemacht davon
sind wir ordentliches Stück zurückgekommen und im letzten Quartal sogar so niedrig der iPhone Umsatz
wie noch nie ja also von 85,5 Milliarden Dollar im vergangenen Quartal an Gesamtumsatz kam auf das
iPhone nur noch 39,3 Milliarden also weniger als die Hälfte und ich finde das persönlich
sehr sehr gut das zeigt dass Apple immer breiter aufgestellt ist mit immer mehr Produkten
Dienstleistung eben Geld verdien und das finde ich eine sehr sehr gute gesunde Entwicklung die auch
natürlich nach vorne us noch viel viel Potenzial für die Aktie erzeugt wenn man jetzt den letzten
Quartalsbericht noch mal anschaut waren andere Produkte die überzeugt haben das iPad besser
als erwartet auch die variables ging gut über die Bühne das Dienstleistungsgeschäft allen voran
kommt richtig stark voran Apple pay beispielsweise ist ein ein ein asset was immer mehr Menschen
nutzen über die Uhr bezahlen über das iPhone bezahlen ganz einfach einfach immer mehr
Möglichkeiten als ich das anfangs genutzt habe ja da muss man wirklich gucken ja wer wo wo geht wo
geht überhaupt schon Apple pay mittlerweile geht das überall simpel einfach eine schöne Geschichte
und das geht sicherlich weiter vor allen Dingen die Entwicklung von von jetzt oder wenn wir uns
mal das Quartal das Schlussquartal in 23 anschauen ja finde ich spannend denn da war der größte
Umsatzträger immer noch das iPhone mit 50 60% beim Umsatz die Dienstleistung 20 bis 25% da gehört ja
App der Appstore dazu Apple music dazu die iCloud Apple TV und so weiter der Mac knapp 10 bis 15%
das iPad 5 bis 10% ist jetzt auch wieder gestiegen und die variables auch 10 bis 15%. also das ist
so die umsatzverteil gewesen und natürlich kommen jetzt auch künftig neue Klassen dazu irgendwann
wird diese Vision kommen irgendwann wird es weitere Produkte geben weitere Spaden geben und
das macht Apple eigentlich spannend wenn wir uns mal die Schätzungen anschauen für die nächsten
Jahre also Börsenwert aktuell 3,4 Billionen Dollar knapp 3 Milliarden Euro dann sieht man
in diesem Jahr wird man 390 Milliarden Dollar Umsatz wird erwartet hat im Schnitt 134 Milliarden
Gewinn das sieht man diese gewaltigen Marchen die dahinter stecken ja KGV 33 mit den Schätzungen
fürs nächste Geschäftsjahr geht's dann auf 29 runter mittlerweile gibt's auch eine Dividende
ja es gibt Aktienrückkäufe das heißt auch die die Zahlen die ausschütung oder das als benefit an
den Aktionär wird eigentlich immer mehr und wenn wir uns eben mal die langfristige Entwicklung bei
Apple anschauen da hab haben wir schon am Montag drüber prochen das ist etwas was wirklich
Investoren einfach begeistert diese stetige Entwicklung bei Umsatz bei Gewinn immer nach oben
gerichtet immer wirklich sehr sehr profitabel sehr sehr stetig und das ist etwas was man auch in die
Zukunft fortschreiben kann und ich bleibe dabei das muss man sich ja auch noch mal ausrechnen in
Bezug auf das iPhone ja experten erwarten dass man mit der nächsten Generation dem iPhone 17
neue Quantensprünge einbauen wird also das war jetzt eher ein F Tuning mit kleinneuerung das 17er
soll schon wieder neue Funktionen haben ein ob es diese Generation ist oder vielleicht das iPhone
18 das spielt überhaupt gar keine Rolle aber eine der nächsten Generationen wird wieder so viele
Apple Nutzer dazu bewegen sich ein neues Modell zu kaufen dass es auch beim iPhone neue Rekorde geben
wird während das Geschäft drumrum weiterwachst also die die Wahrscheinlichkeit dass Apple in den
nächsten Jahren Umsatz und Gewinn weiter ausbut ja ist extrem hoch und ich behaupte dass wenn
man heute in Apple investiert in den nächsten 5 bis 10 Jahren weitere kursvervielfachung
erleben wird weil Apple diesen Weg einfach gradlenig geht ein gewaltigen burgraben hat wenn
man einmal in diesem Apple Universum drin ist und die Einfachheit schätzen gelernt hat dann bleibt
man es auch und deswegen auch noch mal ein Blick in die in die Chart Historie damit auch Ihr da
draußen ein bisschen gebrieft seid was war bei der Aktie was was wird kommen oder wie ist
der aktuelle Istzustand und natürlich fange ich am liebsten an mit meinem langfrist Chart
nämlich von forest gum an ja also ich habe die Aktie schon sehr sehr lange bei mir im Depot muss
ich sagen und wenn man hier die Startphase sieht ja als der Film in die Kinos kam forest g es war
kein unbekanntes Unternehmen Apple war der Nabel der Welt damals im PC Universum wer eingestiegen
ist der hat erst noch mal eine Abwärtsbewegung gemacht mitgemacht ja da ging es erst noch mal
40% in den Keller ja dann ging natürlich eine schöne Welle nach oben ja muss man sagen hier
in in dieser in diesem Zeitraum hier war Steve Jobs sogar kurzfristig mal bei Apple weg dann dann
gab's natürlich diese Internetblase die Apple auch mitgemacht hat und dann natürlich hier diese das
Platzen der Internetblase Apple gab es da noch mal auf dem Niveau von forest gum also man hätte noch
nicht mal in 1994 dann einsteigen müssen es hätte ausgereicht wenn man es irgendwann zwischen 2000
und 2004 getan hätte um aus 000 ja 1,5 Millionen zu machen und wie gesagt hier wenn wir uns das
anschauen das iPhone das kam hier auf den Markt ne also in 2007 kam das auf den Markt hat natürlich
dann was ausgelöst dann hatten wir die Finanzkrise gehabt dann ging es weiter die Apple watch 2014
das iPad auch irgendwan hier in dem Bereich also das sind die die Gadgets die dazu kam und
eigentlich geht es mit der Apple Aktie immer schön nach oben also das ist Apple im Langfristchart
und jetzt haben wir natürlich die Jahre 2007 bis 2014 hier noch mal dargestellt um eben auch euch
zu zeigen dass Korrekturen auch bei den besten Aktien der Welt eben auch bei Apple völlig üblich
sind auch hier dieser dieser Ausverkauf eben in der in 2008 ja als es hier von der Spitze von
7,50 oder 7,50 noch mal runter ging auf 3$ mehr als eine Halbierung muss man sagen ja dann der
Höhenflug aber dann auch hier diese Korrektur ja letztendlich von über 26$ ging es eben runter auf
14$ auch das fast eine Halbierung und dann immer wieder diese schönen wendeformationen wenn sich
eben so eine Aktie sammelt ein Boden ausbildet und dann eben neu loslegt das ist eben bei Apple
immer wieder zu sehen in der Vergangenheit und das ist jetzt die aktuelle Situation auch die
natürlich sehr sehr spannend wir hatten jetzt hier natürlich das Jahr 23 was ja wirklich oder bzw
das Jahr 22 das blieb auch nicht bei Apple spurlos in den Socken stecken ja dann ging aber die schöne
Ralle in 23 wieder los aber alles ja im im Großen und Ganzen auf einem hohen Niveau daraus haben
wir uns eigentlich erst dann wieder in 23 in nach einer Seitwärtsbewegung gelöst und jetzt haben wir
diese Situation ja haben eine Spitze ausgebaut bei fast 240$ aktuell 220$ das Event gestern hat's
einfach nicht ausgelöst von daher ist es durchaus möglich dass wir uns in den nächsten Tagen noch
mal hierin bewegen und das wäre natürlich ein erster kursboden ja wir haben hier diese dieses
Doppel Tops gebildet das SMer ausgebochen das haben wir hier einmal getestet wenn wir es noch
mal testen wäre das eigentlich aus technischer Sicht super ideal und wenn man irgendwann wirklich
ein kapitaler Einbruch kommt und man würde die Aktie auch noch mal hier in dieser Unterstützung
sehen oder kriegen ja das wäre Ostern und Weihnachten an einem Tag zusammen muss ich sagen
ja natürlich hängt Apple auch und das muss man sagen an der Gesamtentwicklung des Marktes wenn
der Markt korrigiert kann sich auch Apple nicht lösen deswegen schauen wir uns auch noch mal
den N 100 100 an als nächsten Chart und das seht ihr eben dass wir hier in dem Abwärtstrend
gefangen sind den wir ausgebildet haben das ist einfach wirklich signifikant und erst wenn
wir hier irgendwann das müssen wir natürlich auch mal einzeichnen wenn wir irgendwann hier
raus kämen dann ist der Abwärtstrend gebrochen und erst dann aber es kann natürlich auch sein
dass wir erstm hier wieder zurücklaufen dass wir noch mal runtergen und dass wir erst dann den Weg
rauswählen was ich für eine Ehre wahrscheinliche Variante halte im Idealfall und ich bleib dabei
gehen wir mit nastic auch noch mal hier runter auf die 17.000 das wäre mein wunschszenario dass wir
dann einfach wieder Luft haben wieder Potenzial haben für ein neuen nachhaltigen Aufwärtstrend an
der Börse das wäre mein Wunsch ja wenn ich etwas wünschen dürfte aber wir wissen ja die Börse
ist eben kein Wunschkonzert also halt wir noch mal fest Fazit zu Apple wer in Apple investiert
ist der soll es bleiben ja weil ich sag mal das das korrekturpotential bei dieser Aktie das sehe
ich auch aufgrund der Bewertung wir sind nicht maßlos überteuert wir sind nicht billig wir
sind einigermaßen ordentlich bewertet Apple kerngesund man hat natürlich auch Verbindlichkeit
aber man hat Cashreserven wenn man die gegenüber setzt da steht immer noch ordentlich was auf dem
Konto kngesund man generiert riesige cashl und ist wirklich sehr sehr sehr gut für die kommenden
Jahre aufgestellt also deswegen wenn es 200 geht 180 das sind 10 bis 20 % korrekturptenzial also
da jetzt Apple Aktien zu verkaufen macht wenig Sinn vor allen Dingen wenn ich eben den Blick nach
vorne werf wer noch zukaufen will oder noch nicht investiert will der kann natürlich jetzt sich
auf die Lauer legen auf solche Gelegenheiten warten das tun wir natürlich auch und ich halte
die nächsten Tagen und Wochen für sensationell spannend nicht nur auf der Aktienseite auch in
Bezug auf Optionsscheine wenn die großen jetzt noch mal zurückkommen das ist eine Chance die gibt
es so oft dann nicht da noch mal zuzugreifen das wird sicherlich ein Thema was wir kurzfristig
hier auch noch mal aufgreifen werden also Apple halten unbedingt und in Schwäche Phasen weiter
zukaufen das ist das Thema dass ich hier euch heute so vermitteln woll ja kommen wir zur was
zu dem zweiten Highlight den ich heute gelesen habe nämlich eine neue kaufstudie der deutsch
Bank zu Tesla und da muss man sich natürlich die Frage stellen ob der Analyst mit unserem guten
alten Herrn Lauterbach in irgendeiner Form zu tun hatte und vielleicht etwas zu viel geraucht
hat bei seiner Analyse weil die Argumente die da genannt wurde braucht man schon Mut zumindestens
oder extrem viel Fantasie aber das will ich euch nicht vorenthalten auf alle Fälle hat er sich ein
bisschen ausschweifend mal ausgetobt und hat ein Kursziel für von 95$ für die Aktie ermittelt
er rechnet in seiner Studie für das Jahr 2030 mit 4 Millionen abgesetzten Tesla Fahrzeugen mit
dem durchschnittlichen Verkaufspreis von 35000 $ als Bewertungsmaßstab fürs autosegment legt
die Deutsche Bank die heutige Apple Bewertung Zug Grunde nämlich den achtfachen Umsatz warum man
jetzt bei Tesla den isoliert Autoabsatz mit Apple ins Verhältnis setzt also das erklärt er nicht äh
man könnte ja die Kombination vielleicht denken aber sei drum im Bereich Energiespeicherung
wird für 2030 eine Speicherkapazität von 155 Gigawattstunden bei 260$ pro Kilowattstunde
erwartet bei einem 25fen Unternehmenswert wie es beispielsweise nface äh ausweist das hat man auch
mit ein fließen lassen aber jetzt wird's ganz irre äh man rechnet bei der Deutschen Bank damit dass
im Jahr 2035 200.000 Roboter humanoide Roboter bereits verkauft werden zum Verkaufspreis von
50.000$ und hier nimmt man als Bewertungsansatz natürlich kein geringeren als Nvidia mit
künstlicher Intelligenz und dann kommen noch die robotaxis dazu da geht man von einer Millionen
Fahrzeuge aus ja und auch hier bewertet man das wie Nvidia und man hat dann eben das auch noch mal
betont dass man Tesla eigentlich eben nicht als Automobilhersteller sondern als technologieattform
identifiziert die versucht mehrere Industrien neu zu gestalten und daher auch eine andere Bewertung
verdien ob das gelingt das ist ja wie gesagt eine eine Option es ist ein kann aber kein muss dann
weiter Tess hat strukturell bereits einen großen Vorsprung bei batterieelektrischen Fahrzeugen
insbesondere auf punkto Skalierung Kosten auch da weiß ich nicht wie man auf die auf den drichter
kommt mittlerweile gibt es andere elektroautobauer die bessere Marchen erziehen beispielsweise BYD
es gibt auch andere Autobauer viele Autobauer die heute höhere Marchen erzielen als Tesla
also das ist auch etwas wo ich frage woher kommt diese Überzeugung und langfristig
ist Tesla ein aufstrebender Marktführer im Bereich autonomes fahren also noch hat man
überhaupt gar kein robotaxi am Markt aber man ist angeblich hier schon Marktführer genauso
bei humanoiden Roboter unter dem deckmandel Optimus werden die hier produziert dann das
energiespeichergesetetzt blablabla also da kommt man dann insgesamt auf ein Kursziel von
295$ und wenn ich jetzt sehe 216$ aktuell und da hat man viel viel Fantasie reingesteckt um
auf 295$ zu kommen da frage ich mich wie Tesla jetzt aus diesem Abwärtstrend rauskommen soll ja
also wir stecken hier im im Abwärtstrend drin ja das muss man ja sagen natürlich wir haben hier
eine sensationelle Entwicklung gerade hier in der coronakrise von da an ging es ja Kerzen gerad nach
oben aber eigentlich stecken wir schon seit her 21 im abwärtsrin ne seitdem hat man unter dem Strich
kein Geld mehr verdient ja wir hatten natürlich hier noch mal eine Phase ab 23 als Technologie
generell noch mal angezogen ist ist man nach oben gelaufen aber seitdem geht's wieder abwärts
und da muss man erstmal hier raus und ich glaube einfach selbst da wir haben ja hier diesen kleinen
Ausbruch versucht das hat nicht gezogen also ich glaube schon dass man eher hier über die 300$
raus muss um wirklich zu sagen jetzt gibt's wieder Kaufsignal aber bis dahin kann es auch noch mal
hier nach unten gehen und wenn es hier mal nach unten ausbricht dann sehen wir uns auch wieder
bei 100 wieder was übrigens am Ende des Tages mein Ziel ist und da würde ich auch noch mal einsteigen
schauen wir uns die Bewertung auch noch mal eben aktuell von Tesla an 700 Milliarden Dollar
Börsenwert für knapp 100 Milliarden Dollar Umsatz sehen wir dieses Jahr die Schätzungen gehen von
114 Milliarden in 25 aus und 136 Milliarden in 26 der die Gewinnschätzung sind schon ambitioniert
das soll der Umsatz von 24 auf 25 immerhin fast um 50% steigen das würde das KGV auf 73 reduzieren
ja also nur mal das für euch als Orientierung also mein Fazit ist und bleibt bei Tesla
das extrem viel Fantasie dabei Elon Musk ist natürlich das V terribel schlecht hin
vielleicht ja bei einem Präsidenten Trump als neuer Forschungs und Entwicklungsminister
oder gleich die raumfahrtspade übernehmen das Verteidigungsministerium und keine Ahnung noch das
Wirtschaftsministerium dazu als Superminister und keine Ahnung was dann mit Tesla wird ich kann es
fundamental einfach nicht greifen muss ich sagen das ist mir zu viel Fantasie zu wenig Fakten da
habe ich dann doch lieber mit dem Unternehmen wie Apple wo man wir wirklich rechnen kann wo man nach
vorne blicken kann wo man auch wirklich greifbare Ansatzpunkte hat wohin die Reise gehen kann bei
Tesla ist noch viel Fantasie und da darf man nicht vergessen da gibt es Japaner da gibt es Chinesen
die auchoboter entwickeln und und was weiß ich was und robotaxis und ob das dann am Ende des
Tages in einer Stadt wenn robotaxis unterwegs ist dem Nutzer wichtig ist ob er einem Tesla
sitzt oder eine BYD ich wag das zu bezweifeln da bin ich eher Privatbesitz dabei dass es da um
Statussymbole eher geht aber da auch da sehe ich als Statussymbol andere Magen auch deutsche Magen
trotz der aktuellen Misere besser angesiedelt als Tesla aber das ist meine Meinung muss ich dazu
sagen und mehr mache ich ja nicht hier näm ich Meinungen wiedergeben ja also wenn euch mein
heutiges Video gefallen hat dann würde ich mich natürlich freuen wenn ihr mir ein Like daasst
ihr könnt natürlich in den Kommentarspalten auch mal schreiben wor rüber ihr oder über welche Aktie
euch auch mal ausführliches Update hier wünscht ja und da können wir uns mal Gedanken machen was wir
hier mal aufgreifen und ansonsten Kanal abonnieren morgen geht's weiter hier mit Mick natürlich hier
wird auch noch mal von Markt berichten Donnerstag dann Zoom Jens Mick und Nicole die werden h
Gas geben eure Fragen beantworten dürft ihr natürlich auch noch mal hier fragen für den
Zoom reinstellen und in diesem Sinne wünsche euch einen schönen Börsentag noch einen schönen
Abend wir sehen uns in belde macht's gut