Fake News erkennen: Nachrichtenprofi Jan Hofer gibt Tipps

Published: Dec 02, 2022 Duration: 00:03:58 Category: News & Politics

Trending searches: jan hofer alter
heute sendet die Tagesschau auf 24 Stunden am Tag 35 Jahre lang war er das Gesicht der ARD-Tagesschau Jan Hofer mittlerweile ist der 72-Jährige vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Privatsender RTL gewechselt dort moderiert er die tägliche Nachrichtensendung RTL direkt die Möglichkeit die einzige deutsche Nachrichtensendung aus Berlin zu kreieren und zu moderieren das fand ich eine unglaublich spannende Aufgabe und das habe ich sehr sehr gerne wahrgenommen am Nachmittag richtete sich das Fachseminar ein Medienschaffender aus der Region am Abend gab es eine Veranstaltung für das breite Publikum Jan Hofer einzuladen war eine Initiative von DG medienministerin Isabel weickmanns Jan Hofer ist jemand der auch aus Belgien ganz gut kennt und wir haben über die Netzwerke die wir haben mit beispielsweise der Landesmedienanstalt im Saarland oder auch den anderen Landesmedienanstalten in NRW eigentlich ist immer wieder es geschafft unterschiedliche Projekte auch grenzüberschreitend zu gestalten wie beispielsweise Media und mE ein Projekt was es jungen Leuten ermöglicht mal in die verschiedenen Redaktionen der Großregion hineinschnuppern zu können und ja Hannover ist doch auch sozusagen Pate dieses Projektes und kennt somit auch aus Belgien und daher wussten wir dass wir doch vielleicht gute Chancen haben ihn nach hier zu bekommen und es war gelungen wie lassen sich Fake News erkennen und bekämpfen für Medienschaffende ist das ein tägliches Problem ständige Wachsamkeit und ein kritischer Faktencheck sind oberstes Gebot das gilt aber auch für die Nutzer doch ganz sicher vor gefälschten Facebook konnten oder auch manipulierten Twitter Posts kann niemand sein ich glaube wenn man sich an die etablierten Medien hält das gilt sowohl für die Zeitung also für die Printmedien als auch für die elektronischen Medien ist man schon auf der sicheren Seite also ich glaube dass wir in unserem sehr offenen sehr transparenten System was er jeder einsehen kann schon einen sehr guten Journalismus machen trotzdem kämpfen auch die klassischen Medien mit viel Kritik der Vorwurf der Lügenpresse kommt immer wieder auf jemand der Meinung macht muss ich immer der der Meinung der Öffentlichkeit stellen das ist nun mal so und durch die heutige Möglichkeit im Netz alles zu verbreiten was man gerne verbreiten möchte auch Verschwörungstheorien zum Beispiel ist es relativ einfach jemanden zu Verantwortung zu ziehen der eigentlich nichts dafür kann also zu sagen der Rundfunk die Journalisten das sind alles fremdgesteuerte Menschen die entsprechen nicht dem was wir wollen die Frage ist was will man und wer will was und das ist immer die Frage die man sich stellen muss nicht warum sondern wer steckt dahinter und wer möchte gerne eine gewisse Beeinflussung haben ich sage auch immer wieder auch unseren höheren zuschauen lass das schon niemandem etwas vormachen nicht einmal von uns mit der fragt immer die Information ihr bekommt und auch eine ziehe so ein wie ihr es für richtig haltet Transparenz ist das Gebot der Stunde Medienhäuser wollen sich als offene Häuser sehen mit einem direkten Kontakt zu den Nutzern in der heutigen Zeit ist es verdammt wichtig dass wir uns auch hinterfragen und auch fragen was machen wir jeden Tag wie sieht der Redaktionsalltag aus und da erleben wir natürlich auch dass uns viele Hörer schreiben ob über WhatsApp oder über Social Media Facebook Instagram da ist der Autohaus sehr groß daher ist es für uns verdammt wichtig auch mit anderen Medien schaffen uns zu treffen um auch da zu fragen wie macht ihr das wie geht ihr mit Fällen um die immer wieder aufkommen wenn Hörer fragen warum wir darüber berichten oder darüber nicht berichten das ist ein ständiger Austausch einfach nötig so wurde am Medientag noch viel Gefecht simpelt und wer mehr darüber wissen möchte wie Nachrichten entstehen der ist herzlich willkommen wer will kann eigentlich auch praktisch wenn er will im Funk erst mal vorbeischauen wir zeigen ihm dann wie das gemacht wird

Share your thoughts