Leitzins gesenkt: ARD-Börsenexperte Wolff zur Entscheidung der EZB | 12.09.24

Published: Sep 11, 2024 Duration: 00:02:00 Category: News & Politics

Trending searches: leitzins
dass heute eine Zinssenkung erfolgen würde das galt als abgemacht die Europäische Zentralbank hatte die Märkte ausführlich und ausgiebig darauf vorbereitet zehnm in Folge hatte die EZB die Zinsen angehoben um die hohe Inflation im Euroraum zu bekämpfen mit Erfolg dann folgt im Juni die Zinswende heute dann der erwartete zweite Schritt der es aber auf den zweiten Blick in sich hat EZB entscheidet über drei Leitzinsen der einlagenzins zu dem Bank Geld bei der EZB parken sinkt auf 3,5% leihen sich die Banken für mehr als eine Woche Geld von der EZB in der bänersprache hauptrefinanzierung genannt sinken die Zinsen auf jetzt 3,65%. für einen übernachtkredit spitzenrefinanzierung genannt Zahlen Banken zukünftig 3,9% Zinsen auffällig an dieser Entwicklung ist dass die Abstände zwischen den Zinsen geschrumpft sind damit will die EZB erreichen dass die Zinsen weniger stark schwanken und dass die Banken ihr Geld lieber in Form von Krediten in die Wirtschaft pumpen als dass sie es bei der EZB einlagern die Folgen für die Verbraucher sind erst einmal gering bereits im Vorfeld sind die Guthabenzinsen gesunken Tagesgeld wirft nur noch selten mehr als 3% ab auch die Kosten für ein Kredit sind bereits gefallen mit weiteren Zinssenkungen hat es die EZB erst einmal nicht eilig ein weiterer Schritt im Dezember gilt als möglich dafür müsste aber die Inflationsrate weiter im Zaum gehalten werden erst einmal kommt es aber auf die usnenbank an die kommende Woche tagt die Fed hatte sich bislang zurückgehalten ein Zinsschritt nach unten gilt inzwischen als sicher es herrscht eine Uneinigkeit darüber wie groß dieser ausfallen könnte wie deutlich also die Zinsen in den USA abgesenkt werden und natürlich wie usnenbankchef Paul die wirtschaftliche Lage in den USA einschätzt im November wird ein neuer Präsident gewählt die Fett will sich zudem nicht vorwerfen lassen mit ihrer Geldpolitik den Wahlkampf zu beeinflussen

Share your thoughts