viel Spekulation dadüber dass die Bauzinsen bald wieder sinken werden was dahinter steckt das beleuchten wir heute ich bin Kai herzlich willkommen im [Musik] baufilab Mitte des Jahres werden die Bauzinsen wieder sinken diese Spekulation höre ich momentan sehr oft von meinen Kunden in meinen Beratungsgesprächen aber woher kommt diese ganz einfach es wird vermutet dass die EZB den leitzenss im Sommer diesen Jahres zum ersten Mal seit langem wieder senken wird die EZB das ist die Europäische Zentralbank und die ist nämlich dafür verantwortlich dass der Euro stabil bleibt anders ausgedrückt dass wir eine gesunde und nicht zu hohe Inflation bekommen was allerdings seit Corona und seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine in der Praxis nicht ganz so leicht war hier seht übrigens noch mal ein Chart über die aktuelle Entwicklung des lezinses und in den letzten vier Monaten wurde der Leitzins unangetastet gelassen also weder erhöht noch gesenkt und jetzt ist es so dass die nördlichen Euroländer eher dazu blädieren dass auch weiterhin der Leitzins unangetastet bleibt das heißt dass der nicht verändert wird während die südlichen Euroländer eher dazu bledieren oder sich wünschen dass der Leitzins wieder gesenkt wird der Notenbankchef aus Griechenland der fordert sogar noch zwei Senkungen vor dem Sommer die Ratsmitglieder die sind sich aber relativ einig dass der richtige Zeitpunkt und jetzt kommt für eine Leitzinssenkung juni ist und genau diese Tatsache die ist jetzt Grund dafür dass eben viele potenzielle Immobilienkäufer und Bauherren drauf spekulieren dass dann die Bauzinsen wieder fallen werden solltet ihr jetzt mit eurem Vorhaben mit eurem Immobilienvorhaben mit eurer Finanzierung noch warten bis Sommer könnt ihr dadurch einiges an Zinsen sparen das ist ja jetzt die große Frage die alle haben und hier ist erstmal wichtig zu wissen der lezens der bezieht sich direkt eher auf auf die Kreditvergabe von kurzfristigen Krediten also so z.B auf zinsvariable Darlehen und die Bauzinsen die werden ja in der Regel langfristig festgeschrieben also auf 10 15 Jahre manche Banken machen auch 20 oder sogar 30 Jahre Zinsfestschreibung das heißt der Leitzins der hat hier nur einen indirekten Einfluss auf die Bauzinsen und wenn jetzt auch die Banken davon ausgehen dass Mitte des Jahres der Leitzins gesenkt wird dann wird das auch heute schon in der Kreditvergabe der Bauzinsen mit ein kalkuliert sein und was gerade jetzt auch für potenzielle Bauherren interessant sein könnte wenn es drum geht warten oder jetzt schon finanzieren wenn ihr jetzt auf die Förderung auf die Neubauförderung hofft hier hat nämlich unsere Bundesministerin Klara geaiwitz vor kurzem schon zu verstehen gegeben dass der fördertop für die aktuellen Neubauförderung im Programm 297 und 298 der KfW vermutlich nicht bis Ende des Jahres reichen werden das heißt die Gefahr besteht einfach wenn ihr jetzt noch wartet dass ihr eventuell dann auch auf eine Förderung verzichten müsst die ihr unter Umständen bekommen hättet wenn ihr eben jetzt schon den Antrag bei eurer Bank inklusive dem Förderantrag stellt dass ich persönlich aber ohnehin nicht viel von dieser aktuellen Neubauförderung halte das habe ich euch in diesem Video hier ja schon verraten schaut hier also gerne mal rein ich freue mich aufs nächste Mal bis dahin macht's gut