LANDTAGSWAHLEN: AfD-Sieg in Thüringen! Alice Weidel und Tino Chrupalla äußern sich zu Björn Höcke

Published: Sep 01, 2024 Duration: 00:09:07 Category: News & Politics

Trending searches: afd
schauen direkt auch zur AFD dort die Parteispitze die äußert sich gemeinsam mit dem sächsischen Kandidaten Jürg Orban hören wir rein ist heute stellvertretend für börn höcke hier börn höcke hat als Spitzenkandidat dort einen wie schon eingangs erwähnt hab historisches Ergebnis geschafft erstmalig in einem Bundesland stärkste Kraft damit auch der klare Wählerauftrag dort eine Regierung zu bilden Jörg Oban möchte ich gratulieren für das sehr gute Ergebnis in Sachsen auch dort ist der Wählerauftrag eindeutig dass die Sachsen sich wünschen dass die AFD mitregiert und auch denke das werden die nächsten Tag und Stunde zeigen dass wir dort diesen Auftrag wahrnehmen wollen und auch diese Gespräche versuchen wollen einzugehen das soll es erstmal von meiner Stelle gewesen sein ich übergebe das Wort an meine kovorsitzende vielen herzlichen Dank herzlich willkommen hier guten morgen zusammen ja es ist ein historisches Ergebnis für die AFD gewesen in Thüringen erstmals stärkste Kraft bei den Landtagswahlen in Sachsen ein super Ergebnis und auch gratulation an die beiden Landesverbände vielen herzlichen Dank an unsere Wähler ich möchte das nicht wiederholen was Tino kopalla jetzt gesagt hat sondern vielleicht kurz in die Bewertung reingehen was wir gesehen haben ist ein dramatisch schlechtes Abschneiden der ampelregierung das war das Votum für die Abwahl der Ampel der Wähler will Neuwahlen auch im Bund haben darauf bereiten wir uns vor und dementsprechend sollte der Kanzler Olaf Scholz die Konsequenzen ziehen und zusammen mit seinen Koalitionspartnern die Kofferpacken und die Stühle räumen denn der Wähler will eine andere Regierung er will eine andere Politik vielleicht noch zu dem Abschneiden der AFD der Wähler hat hat uns in Thüringen und in Sachsen einen ganz klaren Regierungsauftrag gegeben und wir möchten davor eindringlich warnen diesen Wählerauftrag zu ignorieren denn das greift die demokratische Teilhabe weiter Bevölkerungskreise an und das lässt sich nicht auf Dauer ignorieren Brandmauern sind undemokratisch die zwei stärksten Kräfte sind in sach und in Thüring die AFD und die CDU und dabei will ich es erstmal bewenden lassen Stefan ja dann kurz ergänzend von meiner Seite für Thüringen also wir freuen uns natürlich auch sehr über dieses Ergebnis sind sehr dankbar gegenüber dem Wähler dass er uns sein Vertrauen geschenkt hat die wir sind auch stolz darauf dass wir die umfrageerde vor den Wahlen doch deutlich hinter uns lassen konnten und mussten aber auch sagen dass dieses Ergebnis letztlich die die Stimmung im Land auf den Straßen auf den Plätzen bei den Veranstaltungen wiedergespiegelt hat insofern sind wir gar nicht so sehr überrascht gewesen dann am Ende von dem Ergebnis es ist schon gesagt worden bei uns in Thüringen ist nicht nur die minderheitskoalition undter Bodo ramelor abgewählt worden die ja im Grunde schon in der letzten Legislaturperiode keine mehr meheit mehr hatte sondern die Ampel poliitik insgesamt das kann man wohl sagen ist ultimativ und krachend gescheitert das ist denke ich mal auch das Signal was von Sachsen und Thüringen ausgeht ansonsten sind wir der Überzeugung dass in Thüringen eine stabile Regierung möglich ist es ist ja momentan wird ja sehr viel die Sorge geäußert dass eine stabile Regierung gar nicht möglich wäre das ist aber rechnerisch falsch und man kann auch aus meiner Sicht recht klar ablesen welche wunschkoalition sich der wler vorgestellt hat und wir stehen dafür natürlich auch bereit also wir sind bereit dafür stabile Verhältnisse in Thüringen herbeizuführen die Brandmauer ist aus unserer Sicht vom Wähler abgewählt worden gibt jetzt ein klaren Denkanstoß in Richtung der etablierten Parteien von dieser Praxis abzulassen und sollte sich tatsächlich wie das momentan so ein Stück weit den ersten Wortmeldungen her zu erkennen ist sollte tatsächlich die CDU sich hier zum zweiten Wahlsieger ausrufen und dann eben eine Koalition aller noch vorhandenen restwilligen zusammenzubinden aus BSW und Linken und vielleicht auch noch mit der ein oder anderen Unterstützung der SPD dann bin ich sehr gespannt was das mit dieser mit diesen Resten der Politik dann macht denn all die Versprechen die Mario Vogt gegenüber den Wählern abgegeben hat und die ih dazu die dazu geführt haben dass überhaupt noch dieses Ergebnis erzielen konnte egal ob es jetzt um die Zuwanderungspolitik geht oder die energiewendepolitik insbesondere den Stopp des windkraftausbaus und vieler weiterer wichtiger Fragen all diese politischen Ziele wird in dieser dann sehr linken Koalition nicht erreichen können mit uns wäre das wir stehen dafür bereit ja guten Morgen auch von meiner Seite diese Landtagswahl ist in Sachsen mit einer enormen Wahlbeteiligung stattgefunden wir haben fast 75% Wahlbeteiligung das ist historisch also wir haben lange nicht so eine hohe Wahlbeteiligung gehabt das war ein sehr intensiver Wahlkampf für uns ein sehr schwerer Wahlkampf wir hatten tatsächlich einen Widerstand gegen unsere Partei wie man ih bisher noch nicht erlebt haben es gab kaum ein Verein in Sachsen der Steuergeld bekommt der nicht fly an die Briefkästen verteilt hat wie schlimm die AFD ist und trotzdem haben wir für unsere Partei das beste Landtagswahlergebnis erreicht was wir jeweils jemals in Sachsen hatten wir sind ehrlich wir sind unser unseren Erwartung geblieben wir hätten gern etwas mehr gehabt als wir bekommen haben wir haben auch als AFD an BSW wler verloren das wissen wir aus der Wählerwanderung und insofern sind wir jetzt knapp zweit stärkste Kraft hinter der CDU wir sind gewach um 3% die CDU ist noch schwächer geworden auch die CDU hat ihr schlechtestes Wahlergebnis was jemals in Sachsen erzielt hat und wir werden jetzt schauen was aus diesen Parteien die jetzt im Landtag angekommen sind passiert die bisherrie Kenia Koalition von Herrn gretschm mit Grünen und SPD wird keine Mehrheiten haben also er braucht im Prinzip neue Mehrheiten dort steht jetzt möglicherweise BSB zur Verfügung um dort mitzuwirken und das wäre dann eine ähnliche Situation wie es mein Kollege Stefan Möller gerade beschrieben hat dass wir dann quasi ein allparteienbündnis haben was dann versucht gegen den Wählerwillen Politik zu machen wir haben auch in Sachsen eine deutliche Mehrheit von über 60% der Wähler die entweder CDU oder AFD gewählt haben das ist in Sachsen nichts ungewöhnlich die Sachsen sind sehr konservativ und insofern wissen wir dass eigentlich der Wille da ist dass wir in Sachsen wieder konservative Politik bekommen interessanterweise hatten wir vor kurzem die Umfrage auch ich glaub DAV Fokus war es unter den CDU Mitgliedern also auch die CDU Mitglieder wünschen sich im Osten mehrheitlich eine zusammen mit der AFD und wir warten jetzt wie sich das sortiert wir haben für uns ein gutes Ergebnis wir haben auch gemerkt dass wir uns tatsächlich etabliert haben als Volkspartei über die Hälfte der Wähler der AFD sagen wir wählen die AFD aus Überzeugung und nicht aus Protest und wir sehen dass wir sowohl in den altersgehorten der Wähler zugelegt haben stärker geworden sind als auch in den sogenannten Kompetenz Bereichen der Politik wir sind gerade in den Kompetenzbereichen Asyl innere Sicherheit und Kriminalität und ostdeutsche Interessen auf Platz 1 also die meisten sächsischen Wähler sehen uns dort ganz vorne und wir haben auch in allen anderen Kompetenzbereichen wie eben Wirtschaft Arbeitsplätze oder auch Standortpolitik zugelegt also auch dort sind wir vom Wähler mittlerweile anerkannt als eine Partei die diese Interessen gut vertreten kann und äh mit diesem dieser Situation gehen wir jetzt in die Gespräche also wir sind gesprächsbereit habe ich auch schon mehrfach gesagt mit jedem Politiker im sächsischen Landtag der bereit ist etwas Gutes für unser Land zu tun wir haben ein Drittel der sächsischen Wähler ungefähr was wir vertreten und äh wir werden sehen wie die Verhandlungen sich jetzt entwickeln soweit erstm

Share your thoughts