schön guten Morgen guten Morgen nach mes Frau Klüver Buck Harris als Gewinnerin dieser Debatte so sehen es viele in der Umfrage die wir gerade gezeigt haben teilen Sie diese Einschätzung ja ich teile diese Einschätzung es waren unterschiedliche Bilder von der Zukunft Amerikas die rückwärts gewandte dunkle Vision von Donald Trump in den abschlussstatements und die nach vorne gerichtete Vision von Kamala Harris wir können aber auch sagen dass vielleicht die unentschlossenen Wähler immer noch nicht genug davon gehört haben was Kamala Haris nun wirklich jetzt anders machen möchte als Joe Biden für ihre Unterstützer war es mit Sicherheit ja eine Beruhigung eine so kompetente so schlagkräftige so aussagefähige Präsidentschaftskandidatin am Podium zu sehen nachdem Sie alle quasi mitgelitten hatten mit dem vorherigen Kandidaten mit Joe Biden bei der letzten präsidentschaftsdebatte am Anfang des Sommers und insofern hat sie nicht nur rhetorisch gepunktet sie hat ihre politischen Punkte auch immer wieder ins Spiel gebracht und sie hat ihn nicht nur sichtbar sondern eben auch rhetorisch verunsichert und das ist etwas was bei Donald Trump ganz ganz stark nachwirkt Frau klü Buck sie haben jetzt gerade schon angesprochen dass eben viele Wählerinnen und Wähler in den USA bisher gesagt haben eigentlich wissen wir noch gar nicht so richtig wofür kamela Harris eigentlich steht es gab eine Umfrage die dieses Gefühl bei vielen auf 28 also 28% der Befragten sehen es ebenenso ihre Einschätzung nach haben sie das das Gefühl diese Debatte hat daran jetzt was ändern können es gab eine ganz ähnliche Umfrage von NPR und Maris die noch mal besonders die Fernsehzuschauer dieser Debatte abgefragt hat und da haben 30% der möglichen Fernsehzuschauer und noch mal das ist ein TV-Duell gewesen was man allein an den allen Einschaltquoten vermutlich historische Zahlen einspielen wird irgendwo zwischen dem Finale von Seinfeld und dem NFL Spiel also dem Topspiel der amerikanischen fußballleger das wird erwartet 30% dieser möglichen Fernsehzuschauer sagten sie werden ganz genau darauf achten was sie von Kamala Harris hören was sie abholt quasi was die Wähler der Mitte abholt und sie hat es noch mal versucht mit der Vision ihrer Wirtschaftsordnung ihrer ihrer Ideen die Mittelschicht noch weiter nach vorne zu bringen aber wo Donald Trump in dem Sinne gepunktet hat und das haben wir eben noch mal gehört das ist auch glaube ich eben die stärksteit aus den eigenen Reihen er hätte noch stärker betonen müssen dass sie quasi die Status Quo Kandidatin ist das heißt in der ewigen Frage geht es ihnen eigentlich besser als vor vier Jahren hätte für die Wechselwähler die sich gegebenenfalls an Donald Trumps Seite stellen müssen noch mal klar gemacht werden es könnte gegebenenfalls in der eigentlichen persönlichen Wirtschaftslage so weitergehen sie hat immer wieder versucht zu unterstreichen das was jetzt entstanden ist in den vier Jahren der beiden Haris Regierung das ist ausbaufähig und hier ist der Plan das auszubauen das hätte sie aber noch stärker auch machen können den Bogen nach vorne zu drehen also zu arbeiten mit dem was die Regierung geschafft hat und zu sagen ich kann dem noch eins drauf setetzen ich kann durch die eigenen Ideen die ich jetzt entwickelt habe in der Wirtschaftspolitik ganz besonders aber eben auch in anderen innenpolitischen Bereichen quasi die Zukunft Amerikas noch stärker nach vorne drhen da waren dann eben zum Teil etwas ja inkonkrete Aussagen die vielleicht für diese Wähler nicht gereicht haben und in den Umfragen sehen wir weiterhin auch trotz des sogenannten kamela bounces nach dem Wahl ähm Wahl äh kamamp oder nach dem nach dem Parteitag äh immer noch ein statistisch so enges Rennen 2% Punkte ist immer die Fehlerquote in der Statistik jedenfalls national dass für sie zwar mehr Chancen entstehen die Swing States in einer Kombination quasi zu dem Sieg der 270 Stimmen zu führen aber es bleibt doch denkbar eng und die schlimmste Situation glaube ich die wir uns in einer Wahlnacht vorstellen können wäre ein rechnerisches P 269 gegen 269 denn dann würde Amerika in eine ganz ganz schwiere in politische Lage laufen und so sehen die Umfragen zurzeit aus das heißt im wahlkampfma Ton hat es gesagt muss noch über die nächsten zwei Monate viel passieren Frau KL Buck schauen wir vielleicht noch einmal auf die Performance von Donald Trump wir haben es gerade mit M tson auch schon thematisiert er hat in dieser Debatte ganz offen sichtlich mehrfach gelogen beispielsweise bei bei diesem Thema Haustiere essen oder Abtreibung und auch bei einem anderen Thema und zwar beim Sturm aufs Kapitol da haben wir jetzt einen oton von ihm vorliegen und können da vielleicht einmal zusammen reinhören ich habe gesagt das wird eine große Veranstaltung oder wie man das auch immer nennen will ich habe das nicht organisiert sondern andere also er sagt im Grunde er hat da keine Verantwortung hat damit nichts zu tun es ist ja mindestens mal irritierend was er da so alles von sich gibt und es geht bei dieser bei dieser Debatte und bei dieser Wahl ja um sehr viel um das mächtigste Amt dieser Welt kann man sagen was sagt das auch über die Debattenkultur in den USA und diesen Wahlkampf aus ja ich gehe vielleicht noch einmal einen Moment zurück und unterstreiche noch mal wie viele Verschwörungstheorien aus Donald Trumps Mund in diese Debatte geworfen und eingebracht wurden äh wir haben über die Haustiere gesprochen dann hat er insinuiert Joe Biden sei von der Frau des Moskauer Bürgermeisters gekauft worden er sagte Trans Transgender Menschen müssten sich im Gefängnis wegen der beiden Regierung einer Geschlechtsumwandlung unterziehen den Punkt mit der Abtreibung nach dem neunten Monat kam auch der rassistische und antisemitische Aufmarsch in charlsv an dem eine junge Frau eine gegendemonstrantin gestorben ist das war übrigens eine gut gute Veranstaltung um Donald Trump zu glauben Glauben zu schenken und am 6 Januar ist übrigens nicht Donald Trump selbst verantwortlich gewesen nein nein sondern Nancy Pelosi die ehemalige Anführerin im Kongress also die Demokratin SLE ihm nicht genug Polizei hingestellt haben das ist alles faktisch nicht belegbar das sind zum Teil Verschwörungstheorien zum Teil einfach ganz schnöde Lügen und um die Sorge über die Integrität der amerikanischen Demokratie das war in der Tat die Dinge die für mich am meisten nachhalten denn wir haben immer wieder quasi explizit und implizit gehört er würde das Wahlresultat nicht anerkennen er steht weiterhin nicht dazu dass die friedliche Amtsübergabe ein Grund eine Grundfeste der amerikanischen Demokratie ist er streut auch in den Wahlkampfveranstaltungen ständig wieder ähm Bilder eines QS also mit der übersetz der Umsetzung oder dem rebesetzung von kamamela Harris in diesen Wahlkampf das sei eben schon ein Staatsstreich gewesen also da kündigt sich etwas ganz gefährliches an und auch das hat kamela Harris quasi ja implizit und explizit in dieser Debatte angesprochen aber die Debattenkultur in der Tat ist in den USA eine ganz andere wir haben bei kamler Harris gesehen und das fand ich wieder sehr interessant ihre Ausbildung als Anwältin ihre Ausbildung als dann Staatsanwältin schlussendlich hat sich immer wieder gezeigt zu wissen wo die Schwachpunkte des Gegners sind mit der Eitelkeit des Gegners zu spielen das ist Donald Trump ein sehr eidler Mensch sie hat sich reingelehnt in die Fragen wie viele Menschen kommen eigentlich noch zu seinen politischen rallies bleiben die dort gehen die daraus immer wieder den Punkt die Schwachstellen zu finden und dann aber umgekehrt ihre eigenen Positionen in eine mit Persönlichkeit gefüllt nicht mit persönlichen Geschichten aber mit Persönlichkeit gefülltem narrativ zu füllen wie z.B bei der Abtreibungsfrage und das ist eine bestimmte Kunst die natürlich die der Teil einer juristischen Ausbildung ist in den USA aber die sich hier ganz hervorragend genutzt hat und ihn dann immer wieder aufs Glatteis geführt hat aber das einspülen der Verschwörungstheorien das einspülung das dieser dieser dieser Bilder die die keine Sinnhaftigkeit abgeben ist aber inzwischen eben auch in dieser hochpolarisierten Situation in den USA Teil des politischen Diskurses geworden und eben Teil des bindungselementes Elma ttivison hat es angesprochen zwischen den Trump Anhängern und Trump selbst es ist nicht mehr klar was ist Fakt was ist real und das hat sehr viel mit dem nachrichteneschehen in den USA zu tun es hat sehr viel mit den sozialen Medien zu tun aber es hat auch sehr viel mit den wirtschaftlichen Veränderungen in den USA zu tun die wir über die letzten 15 Jahre erlebt haben ein Thema dass die USA auch sehr spaltet und wo die Meinung extrem weit auseinander gehehen ist das Thema Abtreibung vielleicht können wir einmal da zusammen reinhören was Kamala Harris dazu gesagt hat man muss nicht seinen Glauben aufgeben um zu sagen dass die Regierung und insbesondere Donald Trump kein Recht haben einer Frau zu sagen was sie mit ihrem Körper macht ja was sagt das über die Debatten in den USA bzw inwiefern hat sie da einen Punkt und kann damit auch ja gegebenenfalls noch unentschlossene wählerinen und Wähler überzeugen sie hat damit einen sehr sehr guten Punkt denn nicht nur ist das ein grundsätzlicher Punkt der Demokraten aber eben auch wir sehen in den Bundesstaaten das ist übrigens auch in der Debatte thematisiert worden dort wo sich jetzt die Bundesstaaten entweder am Wahlzettel und wir werden jetzt übrigens im November verschiedene Abstimmungen auf den Wahlzetteln einzelner Bundesstaaten genau zu dieser Abfragen Abtreibungsfrage sehen inklusive im Heimatstaat von Donald Trump in Florida ähm da äußern sich oder wenn es um Verfassungsänderung geht der staatenverfassungen haben wir immer wieder gesehen über seit row VSS weight ausgesetzt worden ist also das flächendeckende Recht auf Abtreibung dass sich Bundesstaaten immer ganz stark zu einem recht und einem zum Teil erweiterten Recht auf die Unversehrtheit des des weiblichen Körpers nicht nur durchringen sondern wirklich massiv Wähler an die Wahlurne motivieren und sie hat es in dem Moment sehr sehr schlau gemacht rhetorisch gemacht sie hat zwei Dinge gesagt es geht um die Unversehrtheit des weiblichen Körpers aber Ehemänner Männer wollen nicht dass Frauen leiden unter ähm schweren Entscheidungen die eben ihr Leib und Leben betreffen also sie hat diese Frage ausgedehnt auf amerikanische Familien dann hat sie eben diese Frage noch erweitert indem sie unterstrichen hat unter welchen schwierigen Situation in welcher schwierigen Situation jetzt Mediziner und Krankenschwestern sind besonders in Notaufnahmen in dem Frauen präsentieren die hohe die Komplikationen haben die mit einer Schwangerschaft zu tun haben die vielleicht schwanger geworden sind äh aus einer vergewaltigungssituation aus einer insest Situation das sind alles Dinge die diese diese Punkte diese Fragen die sprechen dann eben eine erweiterte Gruppe an eben nicht nur Frauen aber auch gerade Frauen und besonders eben auch konservative Frauen die eben auch und das wissen wir auch den Umfragen zunehmend auch um die Zukunft ihrer oder sich Gedanken machen über die Zukunft ihrer Töchter und deren gesundheitsversorger in ihren Bundesstaaten also das ist in der Tat und wir sehen übrigens wie stark das gewirkt hat auf Donald Trump in den letzten paar Tagen konnte er sich nicht dazu bekennen wie er gerade bei dieser floridianischen Abstimmung seine Stimme abgeben würde und die ganze Frage der künstlichen Befruchtung sie haben es anfangs in der Sendung aufgenommen das sind auf einmal Themen die Donald Trump ganz stark für sich entdecken muss denn er sieht wie er gerade die Frauen besonders die Frauen aus der Vorstadt die weißen Frauen verliert und das kann sich in einer so engen Wahl an Donald Trump nicht leisten das heißt mit diesem Thema treibt sie treiben die Demokraten nicht nur die Menschen generell an die Wahlurne sondern sie ziehen in der Tat auch Wähler im Donald Trump Lager ab Frau K ich würde gerne noch einmal eine Aussage von Donald Trump mit Ihnen besprechen bevor wir dann gleich auf ja den möglichen Ausgang dieser Wahl den Ausgang dieser Wahl schauen und zwar hat Donald Trump in dieser Debatte den Demokraten und Kamala Harris auch schwere Vorwürfe gemacht mit folgender Aussage sie hat den Plan der Polizei die Mittel zu kürzen sie will den Leuten ihre Waffen wegnehmen sie willing in pensylvania und überall sonst verbieten das ist ihr Plan genau kamamela Harris hat das kurz danach zurückgewiesen aber daran angeschlossen vielleicht die Frage worauf kommt es für beide jetzt in den nächsten Wochen an was werden da ihre Einschätzung nach die bestimmenden Themen sein also eine Sache hat Donald Trump da hätte er ein Ast übrigens im Ärmel gehabt komplett vergeben die eine große Frage die sich gerade der beiden Regierung stellt ist z.B die Frage der Arbeitslosen zahlen da schein große statistische Fehler unterlaufen zu sein der beiden Regierung und ähm ja der der Behörde die diese Arbeitslosen Zahlen feststellt es geht nämlich immerhin oder es wird immer weiter in den nästen paar Wochen zunächst um das Thema Wirtschaft gehen das ist das beherrschende Thema selbst wenn wir übrigens in dieser Debatte sehr viele außenpolitische Akzente gehört haben wie es normalerweise für eine einen solchen Schlagabtausch nicht äh nicht die Regel ist aber Wirtschaft wird das beherrschende Thema sein und wenn W es wieder auf zu einer solchen Konfrontation kommen sollte Frau Harris hätte gerne noch einen zweiten Schlagabtausch dann wird das Thema Migration und der Umgang mit der Sicherheit an der südlich südstaatengrenze wieder ein Thema werden Frau Harris wird da in ja in den Kampf führen dass sie in der Tat einen Gesetzesvorschlag in den Kongress und in den Senat gegeben haben der gebündelt werden sollte ursprünglich an die Militärhilfe für die Ukraine und die Militärhilfe für Israel das haben die Republikaner dann auseinander genommen um daraus ein politisches Argument zu machen als sie wird immer wieder unterstreichen der Grund warum die Grenzsicherung und noch mal die Asylsuchenden Zahlen an der Südgrenze sind quasi zusammengebrochen sind so stark geschrumpft wie wir es in der jüngsten Historie in den USA nicht gesehen haben zum zum Teil wegen unterschiedlichen grenzbestärkenden ä äh ja Maßnahmen der beiden Regierung aber sie wird immer sich wieder hereinlehnen können in die Tatsache dass Donald Trump quasi die falschen Probleme an geht die Kriminalitätsstatistik ist niedrig wie die Wirtschaft insgesamt makroökonomisch boomt weiterhin auch wenn die Arbeitslosen zahlen jetzt vielleicht einchilles sind wir werden in den nächsten paar Tagen vielleicht sogar schon sehen wie die Notenbank die Zinsrate heruntersetzt auch das wird ihr helfen das heißt in den Kernthemen Migration und Wirtschaft könnte es sei denn es gibt noch ein externenschock Frau Harris in den nächsten paar Wochen auf der in den Wahlkampfveranstaltungen Punkten und wenn man sich die Wahlkampfveranstaltungen von Donald Trump anschaut inklusive seiner wirtschaftsrede beim Wirtschaftsclub in New York da sehen wir einen Kandidaten der sich vielleicht altersmäßig aber aus unterschiedlichen Gründen immer mehr immer weiter verzettelt der ja die die Pointe den Punkt verliert der quasi auch einfach den Leitfaden seiner Ideen verliert und ob das reichen wird dann schlussendlich die die Mitte für sich zu gewinnen denn Donald Trump ist in der Tat ein beschriebenes Blatt er war dreimal jetzt der Kandidat der Republikaner das müssen das müssen dann schlussendlich die Wähler entscheiden aber diese Themen werden weiterhin den Wahlkampf bestimmen Frau klö chbrur jetzt sind die USA ich glaube das kann man wirklich so sagen politisch so gespalten wie noch nie sehen Sie denn die Chance dass nach dieser Wahl das Land möglicherweise wieder etwas enger zusammenrückt oder befürchten sie eher das Gegenteil und das fragt uns auch jemand bei YouTube wird Trump denn im Falle einer Niederlage seine anhängermobil en und wieder einen Sturm anzetteln wie schätzen Sie das ein ich glaube die Amerikaner sind näher an einer an einer Situation der wirklich schwierigen politischen Gewalt noch als sie eben am 6 Januar waren oder wie es dort gesehen haben wir sehen immer wieder die Taktik die Donald Trump jetzt über die letzten paar Wochen verfolgt wieder diese Bilder einzustreuen der gestohlenen Wahl oder einer möglicherweise gestohlenen Wahl sein Vizepräsident ist gerade bei einer Wahl vor ähm Veranstaltung gefragt worden was er am 6 Januar gemacht hätte und er hat er hat ohne weiteres oder und ohne mit der Wimper zu zucken gesagt er hätte alternative Wahlmänner nach Washington geschickt das ist ein Verrat an der amerikanischen Verfassung das wäre verfassungswidrig und wir haben immer wieder jetzt schon diese Ankündigung gehabt dass entweder mit der Wahl politisch gespielt wird und wir sehen umgekehrt dass ich um diese wahllüge ganz klar wieder und zwar im größeren Stil im vernetzteren Stil aber eben in kleinteiligen Stilen die radikalen Gruppen wie besonders die proud Boys gerade neu organisieren wir erinneren uns in dem letzten präsidentschaftszyklus als er speziell darauf angesprochen wurde was wäre denn mit den proud Boys noch vor dem 6 Januar natürlich da sagte Donald Trump auf der Bühne des Schlagabtausches zu rief er den proud Boys zu sie sollten sich bereialten sie sollten sich zurückhalten aber berei halten und wir wissen jetzt natürlich aus den Aussagen und der Arbeit des sonderermittlers um den Fall zum 6 Januar der übrigens am 26 September jetzt in der Nivellierung nach der immunitätsentscheidung wieder quasi vors Gericht gebracht worden bzw vor die Richterin gebracht werden woll um d die Entscheidungen weiterzutreiben dass das ganz entscheidende Momente waren diese Gewalt am 6 Januar anzuhalzen die proud Boys haben eine unglaublich starke Rolle dort gespielt und wir sehen gerade wie sie sich wieder organisier wir sehen dass diese Fäden wieder gesponnen werden dass wenn es eine sehr enge Wahl wird und es könnte sie in der Tat sein ich habe es schon beschrieben 269 Wahlmänner Stimmen gegen 269 auf der anderen Seite das in einer solchen Situation in der Tat politische Gewalt und das sind da schauen sich Kollegen von mir an die terrorismusexperten sind die genau Experten sind für homemade und und individual violence also individual das schauen sie sich sehr genau an denn dort sehen wir ganz starke Tendenzen das heißt ich mache mir eher Sorgen darüber dass direkt nach der Wahl wenn sie denn eng ausgehen sollte aber eben auch wenn Donald Trump lange zögern sollte um eine vielleicht einen direkten wahlseg von Kamala Harris anzuerkennen so ähnlich wie wir es bei der letzten Wahl hatten dass ist in der Tat an verschiedenen Stellen vielleicht gleichzeitig vielleicht koordiniert in den USA zu politischen Gewaltausschreitungen kommen könnte also statt dass die Polarisierung aufhören würde im Land mache ich mir umgekehrt Sorgen darüber dass die Demokratie per se das aushält das wird sie übrigens wenn Kamala Harris gewinnt wenn Donald Trump gewinnt dann steht an und es wurde auch immer wieder im Schlagabtausch klar ein Abbau der Rechtsstaatlichkeit ein Ende der Gewaltenteilung ein Ende des beamtenschutzes einer Ideologisierung einer Demokratie die die die zurzeit als die älteste verfassungsrechtlich gesicherte Demokratie der Welt gilt und natürlich auch für uns in diesem Sinne immer ein theoretisch in dieser Ankerfunktion ein Vorbild bleibt und das könnte in der Tat durch diese Wahl und durch diese Stimme und die die Stimmabgabe der Amerikaner sich deutlich verändern