Einleitung hallo meine Lieben ist wier Christian der auswanderlux und im heutigen Video geht es um die 13 AHV Rente die bald in der Schweiz gezahlt werden soll vor kurzem war nämlich eine Abstimmung es gab eine Volksinitiative mit dem Namen für ein besseres Leben im Alter Initiative für eine 13 AHV Rente also eine zusätzliche Rente pro Jahr vielleicht für die die aus Deutschland zuschauen mal kurz erklärt was überhaupt diese AHV ist die AHV ist quasi das AHV erklärt pondor zur Deutschen Rentenversicherung warum beides ist die erste Säule der des vorsorgesystems oder des altersvorsorgesystems beides läuft im Umlage Verfahren mitd also es ist also so dass die heutigen Beitragszahler die heutigen Rentner finanzieren und beides soll den finanziellen Grundbedarf im Alter oder im Ruhestand Decken ja und eben finanziert wir sie im Umlageverfahren wie ich schon gesagt habe hauptsächlich durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber beitritt das heißt prozentual vom Bruttolohn geht dann halt etwas ab und geht D als Beitrag in die AHV rein es kommt auch noch ein Zuschuss aus der Mehrwertsteuer da rein aber eben hauptsächlich durch die Arbeitnehmer und Arbeitgeber Beiträge und eben die Initianten dieser Initiative sind halt der Meinung dass Befürworter man die Kaufkraft Stärken muss der Rentner vor allem derjenigen die nur oder hauptsächlich von der AHV leben weil es gibt ja die Pensionskasse die auch noch ein großen Teil aus macht für für viele in der Schweiz und eben denen soll geholfen werden und vielleicht noch das ist noch ein wichtiger Unterschied zur Deutschen Rentenversicherung in der AHV gibt es eine Minimalrente und eine maximalrente die Minimalrente liegt für Einzelpersonen bei wenn sie jetzt alle Beitragsjahre voll haben zumindest liegt die bei rund 1200 Franken das sind etwa 1250 oder vielleicht sogar 1300 Euro derzeit die maximalrente liegt bei 2450 Franken rund wenn ich es richtig im Kopf habe und das sind ebenso ja wahrscheinlich 2600 € ungefähr das heißt ab einem gewissen Lohn zahlt man dann weiterhin Beiträge ein aber der Anspruch steigt dann nicht das heißt besser Verdiener finanzieren halt auch die Leute oder finanzieren die Leute die weniger verdienen und weniger einzahlen können s dass sie trotzdem eine eine eben diese Minimalrente erhalten ja Skeptiker und eben die Skeptiker sind aber der Meinung sie haben Bedenken dass die langfristige Finanzierbarkeit nicht gewährleistet ist aufgrund des demografischen Wandels ja das ist ähnlich wie in Deutschland eben es gibt immer weniger junge Leute im Verhältnis zu den alten Leuten und irgendwann wird es vielleicht so sein dass irgendwann 1,5 Einzahler auf einen Rentner kommen und das setzt das ganze System natürlich unter Druck ja und ironischerweise hat man auch darauf schon reagiert man hat das Problem natürlich erkannt der Finanzierbarkeit in der Zukunft und vor einigen Monaten ist es dann dazu gekommen dass das Renteneintrittsalter für Frauen angehoben wurde von 64 auf 65 Jahre und dass die Mehrwertsteuer erhöht wurde von 7,7% auf 8,1% bzw im beim reduzierten Satz von 2,5 auf 2,6% und ja eben jetzt meine meine Meine Meinung persönliche Meinung dazu ich sehe das halt auch problematisch mit dem demografischen Wandel und die ganze Finanzierbarkeit und so und man sieht halt dass das Problem nicht schwächer wird sondern dass es sogar größer wird weil man weiß ja schon wie viele Kinder heute geboren werden und wie viele auch irgendwann dann mal in Rente gehen und eben das zeigt dass es eigentlich noch schärfer wird das Ganze das ganze die ganze Finanzierbarkeit ja und dieses giekann Prinzip halte ich halt auch nicht für richtig weil man muss es ja auch noch mal so sehen jetzt jetzt ist es ja so angenommen worden wahrscheinlich kriegen dann wirklich in zwei Jahren dann alle AHV Rentner oder alle AHV Rentenbezieher in der Schweiz eine zusätzliche Rente egal wie viel Geld die sonst haben und sei es auch wenn die 10.000 Franken aus ihrer Pensionskasse bekommen auch die kriegen dann eine zusätzliche AHV Rente die es auch gar nicht benötigen und das ist meiner Meinung nach schon eher kritisch zu betrachten aber was man natürlich auch sagen muss und ich habe da auch im persönlichen Umfeld mit einigen gesprochen auch mit mit eben mit Rentnern die es auch betrifft und da waren auch die Mehrheit war oder die Mehrheit der Personen mit denen ich gesprochen habe die jetzt schon AV Rente beziehen sind auch der Meinung dass sie die nicht brauchen würden aber sie finden es trotzdem richtig warum weil sie sagen es gibt Schweizer die halt auf die AHV Rente angewiesen sind die auch wo das auch hauptsächliche Einkommen ist und diese Leute oder generell Schweizer gehen einfach nicht gerne zum Sozialamt sage ich mal eben wollen nicht gerne vom stat Leistung beziehen ja sie sträumen sich davor dann brauchen Sie lieber den letzten Rest ihres Vermögens auf bevor sie dann irgendwann mal vielleicht zum sozialam Gehen und eben aus aus diesem Grund daraus sind dann einige der Meinung dass man das trotzdem so machen sollte ähm einfach um um diese Hürde quasi zu nehmen ja neben das kann ich kann ich auch schon verstehen natürlich ja ähm eben und jetzt bin ich natürlich gespannt auf eure Meinung schreibt ihr gerne in die Kommentare ähm ja und dann sehen wir uns hoffentlich im nächsten Video wieder macht's gut bis zum nächsten Mal ciao