[Musik] ge unser morgentliches newsupdate das Wichtigste aus Wiesbaden für Sie im Überblick guten Morgen aus Wiesbaden an diesem 12 September Podcast Host äußert sich zu mckridge e klar eine Baugrube war Grund für den Erdrutsch an der salzbachtalbrücke und Kraftstoffpreise sinken weiter das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast zieht der ler um Comedian Luke mckrid jetzt auch seine Kreise nach Wiesbaden der 3jährige trat vor wenigen Wochen mit beleidigenden Aussagen über behinderte Menschen im Podcast die Deutschen auf die Gastgeber und hauptmoderatoren naremi undan Garcia letzterer ist in Wiesbaden aufgewachsen im Beisein der Podcast Hosts machte sich mckridge mit Aussagen über die beherung paralympischer Athleten bei den Spielen in Paris lustig der Comedian erhielt viel Kritik diese richtet sich nun auch an die beiden Hosts des Podcasts sie fordern eine Entschuldigung der Moderatoren die Menschen mit Behinderungen durch gästig imitierten und während der Aussagen mckridges ausgelassen mitlachten am späten Mittwochabend gaben die beiden Hosts auf Instagram ein Statement ab indem sie die Vorgänge rund um die mckridgecast Folge als Hexenjagd und cancel culture bezeichneten Sie selbst sehen sich und die im Podcast getät äuerungen nicht als Behinderten feindlich der Erdrutsch an der salzbachtalbrücke der am Montag zu einer Sperrung eines Teilstücks der A66 geführt hat ist beim Auffüllen einer Baugrube passiert dabei habe sich ein die Baugrube sichernder verbauträger leicht geneigt was dazu geführt habe dass sich einige etwa 2 m hohe verbauhölzer gelöst haben und herausgefallen sind teilte ein Sprecher der Autobahn GmbH mit dabei sei Boden nachgerutscht die Regenfälle der vergangenen Tage hätten wohl auch eine Rolle bei dem Vorfall gespielt um ein Herausfallen weiterer Hölzer zu verhindern seinen von der Seite der Baugrube ein Kegel aus Bodenmaterial angeschüttet und die herausgefallenen Hölzer provisorisch wieder eingebaut worden zur Zeit steht dem Verkehr zwischen den Anschlussstellen Wiesbaden meinzerstraße und Wiesbaden bibrich in Fahrtrichtung Rüdesheim ein Fahrstreifen zur Verfügung wann die zweite Fahrspur wieder freigegeben wird sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht absehbar von Donnerstag dem 26 September ab 22 Uhr bis Freitag dem 27 September 5 Uhr wird die a643 in Richtung Wiesbaden gesperrt grund dafür ist die Beseitigung einer Schadstelle im Übergangsbereich der Rheinbrücke Schierstein zur Anschlussstelle Wiesbaden appelale wie die Niederlassung West der Autobahn GmbH mitteilt ursprünglich war die Reparatur früher geplant wurde jedoch wetterbedingt auf Ende September verschoben die Arbeiten beginnen am späten Donnerstagabend und werden voraussichtlich bis freitagmgen dauern die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle applealy Verkehrsteilnehmende fahren dort in Fahrtrichtung Wiesbaden ab und direkt gegenüber wieder auf in Fahrtrichtung Mainz steht der linke Fahrstreifen nicht zur Verfügung große Teile der carolaabücke in Dresden eine der wichtigsten Elbbrücken sind eingestürzt verletzt wurde niemand der Zustand wichtiger Brückenbauwerke treibt spätestens seit der Havarie an der salzbachtalbrücke auch die Kommunen im rheinmeineebiet um dazu zählt auch die Theodor heusbrücke laut Miriam hechmidt Leiterin der Abteilung für Ingenieurbauten und Qualitätskontrolle im Wiesbadener Tiefbau und Vermessungsamt sein im Zuge der turnusmäßig stattfindenden Überprüfung an dem Bauwerk bisher keine große Auffälligkeiten festgestellt die Brücke befinde sich in einem guten Zustand im Gewölbe finden zwar weiterhin Sanierungen am Sandstein statt die aber stetig und ohne Verkehrseinschränkungen durchgeführt werden können finanziell übernimmt übrigens die Stadt Wiesbaden der zwei Drittel der Brücke gehören bei den Sanierungsarbeiten den Löwenanteil die Stadt Mainz der ein Drittel gehört beteiligt sich mit einem kleineren Betrag zum Schluss ein Blick auf die Wirtschaft gute Nachrichten für Autofahrer die Kraftstoffpreise sinken weiter in der vergangenen Woche sind sie auf den niedrigsten Stand seit dem Jahreswechsel 2021-2022 gesunken das geht aus der aktuellen Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADC hervor danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Schnitt 1,65 € und damit 3 Cent weniger als in der Vorwoche Diesel ist um 1,7 Cent je Liter billiger und kostet aktuell im Schnitt 1,55 € günstiger war Super E10 nach ADAC Berechnungen zuletzt am 7 Januar 2022 für Diesel mussten Autofahrer letztmals am 31 Dezember 2021 weniger bezahlen Auslöser des starken Preisrückgangs bei den Kraftstoffen ist der zuletzt deutlich gesunkene Rohölpreis erläutert der ADAC alle Infos zu diesen Themen und noch viel mehr Sie stets aktuell auf wiesbadener-kriier.de gute Wiesbaden ist eine Produktion der VRM von allgemeiner Zeitung wiesbaher kuriier Echo online und mittelhessen.de Redaktion und Produktion die newsmanager innen der VRM ihr erreicht uns per Mail an audio@vrm.de