"Merz und Merkel sind ein Stück versöhnt" - Armin Laschet im Frühstart | ntv

Published: Jul 16, 2024 Duration: 00:07:50 Category: News & Politics

Trending searches: armin laschet
[Musik] herzlich willkommen zum Frühstart bei mir ist Armin laschett früher mal cduchef auch mal Kanzlerkandidat Herr Laschet am Wochenende das Attentat auf Donald Trump als sie die Bilder gesehen haben was schoss ihn durch den Kopf also mich hat das schockiert dass so etwas möglich ist denn frühere Präsidentin werden ja geschützt wie amtierende das wird jetzt aufzuklären sein wieso jemand so nahe mit einem Gewehr an den Präsidenten kommen konnte und dann hat mich natürlich ja beeindruckt wie Trump selbst darauf reagiert hat immer noch kämpferig immer noch kraftvoll und ich glaube das werden die Republikaner in der Wahlkampagne nutzen mit der Macht der Bilder haben Sie eigene Erfahrung gesammelt damals in Erftstadt das hat ihn die Kanzlerschaft möglicherweise gekostet sind sie manchmal froh dass es nichts geworden ist bei den ganzen Problemen und krisenhärten die es momentan gibt na ja die die persönliche Lebens Qualität ist sicher höher wenn man nicht Kanzler ist aber es sind so viele Dinge jetzt zu machen dass man manchmal denkt wie würdest du die Dinge jetzt zusammenführen vielleicht mehr erklären auch das was im Moment die Bundespolitik und die internationale Politik betrifft und ich glaube auch nicht nur dass es dieses eine Foto war aber es hat den Wahlkampf natürlich beeinflusst und das zeigt dass solche Sekunden auch über Wahlen entscheiden können ihr Sohn hat kürzlich davon berichtet dass er Hassmails bekam auch eher als Sohn als Kind und sogar Morddrohungen ist das was was es früher möglicherweise gar nicht so gab spaltet sich da gerade die Gesellschaft für die immerb die Gesellschaft spaltet sich aber früher war es noch schlimmer also wenn man die Berichte aus den 70er Jahren liest als wir den RAF Terrorismus hatten die Kinder von Helmut Kohl konnten schon als er nur Ministerpräsident war nur mit Polizeischutz in die Schule das ist eigentlich das Schlimmste dass auch die Familie so betroffen wird wenn wir uns die politische Rhetorik ansehen die wird auch gefühlt immer schärfer Markus Söder der dann zu Ricarda lang der Grünen Chefin oder über sie sagt sie habe keine Ausbildung im Gegensatz zu seinem Hund ist da die Politik auch ein Stück weit in der Verantwortung sich zu mäßigen oder ist das das neue normal glaub der Streit zwischen den demokratischen Parteien war immer schon intensiv aber er war immer im Respekt so dass man nachher noch ein Bier trinken konnte das was von den extremen links und rechts an Hass auch dich durch die sozialen Medien in die politische Landschaft getragen wird das nimmt glaube ich immer weiter zu und da müssen wir Wege finden wie wir demokratisch auch hart streiten aber nicht den anderen als Menschen vernichten wollen und das ist leider im Moment sehr sehr weit verbreitet wenn wir uns die AFD anschauen ist das eher ein Symptom der aktuellen Entwicklung oder sind die mit verantwortlich dass das alles rauer wird sind beides also die Reden die sie im Bundestag halten sind oft sehr von Hass gekennzeichnet und gar nicht an den Bundestag gerichtet sondern direkt an eine Social Media Gemeinde die sich dadurch noch einmal Aufheizen lässt anderserseits gibt es Unzufriedenheit mit der Bundesregierung die landet aber nicht wie früher bei der demokratischen Opposition sondern bei den extremen sodass auch wir die Aufgabe natürlich haben wenn jemand unzufrieden ist ihn im demokratischen Spektrum zu halten und nicht abwandern zu lassen an diesem Mittwoch wird Angela Merkel 70 Jahre alt was wünschen sie ihr zum Geburtstag also sie hat 16 Jahre Kanzlerschaft hinter sich mit vielen vielen Krisen wir sind jetzt alle gespannt wie ihre Erinnerungen werden die ja im Herbst kommen und ich glaube sie hat es als eine der wenigen geschafft selbst freiwillig aus der Politik herauszugehen Helmut Kohl wurde abgewählt Konrad Adenauer hinausgedrängt aus dem Amt Gerhard schöer am Ende abgewählt Helmut Schmidt ist gestürzt sie hat es selbst bestimmt und ich wünsche ihr dass sie die Zeit die sie jetzt hat dazu nutzt auch viel zu erzählen und zu erklären über ihre Zeit was ist ihre stärkste persönliche Erinnerung an Frau Merkel das sind sehr viele Akte besonders intensiv war die Zusammenarbeit natürlich in der coronazeit wo wir 6 S Stunden ministerpräsidentenkonferenzen hatten nicht immer einer Meinung aber sie hat immer versucht am Ende alle auf ein eine gemeinsame Linie zu bringen und notfalls noch eine Stunde verhandeln nicht alles auseinanderlufen lassen ich habe sie sehr geschätzt in der flüchtlingskrise war auch damals einer derer da war ich ein Oppositionsführer die sie trotzdem unterstützt haben weil ich glaube diese Entscheidung richtig war heute stehen wir vor ganz anderen Migrationsfragen aber damals war es richtig und die Kanzlerschaft ist im Prinzip geprägt durch weltkrisen es fängt an mit der Welt Finanzkrise dann mit der Euroschuldenkrise dann die flüchtlingskrise dann Corona also da war wenig Zeit für große Visionen sondern es war eine Zeit des Krisenmanagements aber dieser Satz in der flüchtlingskrise ja wir schaffen das der viele dann irgendwann auf die Füße ne das stimmt aber ein Kanzler der sagen würde ich schaffe es nicht könnte ja gleich sein Amt aufgeben also jeder Oberbürgermeister jeder Ministerpräsident auch ein Kanzler muss immer den Willen haben wir kriegen die Dinge bewältigt wir sind ein starkes Land man hat das dann oft nachher missverstanden besonders die AFD indem jedes Problem was dann auftaucht ihr angelastet wurde aber die Grundentscheidung war handeln wir humanitär in einem Moment wo in Syrien der Bürgerkrieg eskaliert und die Menschen an der österreichischen Grenze stehen und in der Zeit haben wir es geschafft was hätte man besser machen können ja im Nachhinein gibt's natürlich viel vieles wo man sagt hätte man da nicht mehr machen können hätte man nicht visionärer sein können aber man muss ja alles aus der Zeit erklären und man muss erklären dass sie immer Koalitionspartner hatte oft vergisst man die SPD war 12 Jahre mit dabei also wenn man über 16 Jahre Merkel redet und jetzt wird alles besser war man eigentlich immer mit dabei und da hat die gesamte deutsche Politik manche Defizit aus diesen Jahren jetzt haben wir Markus Söder und März eingeladen um auch Frau Merkel zu gratulieren beide haben abgesagt aus Termingründen wundert sie das vielleicht sind wirklich termingründe ich glaube dass jeder natürlich auch seine Kritikpunkte an ihr hatte aber frich März hat angekündigt dass wir im September den 70 Geburtstag als CDU feiern und ich glaube ein Stück sind die beiden noch versöhnt was bringen Sie als Geschenk mit das weiß ich noch nicht sie wünscht sich ja immer eigenartige Dinge beispielsweise den Vortrag eines Wissenschaftlers äh wolfgang bossbach hat mal gesagt was ist elich der Unterschied zwischen dir und Angela Merkel und dann hat er geantwortet bei ihrem 50 hat ein Hirnforscher geredet bei mir haben die höhung gespielt also das ist schon der Unterschied sie ist die Wissenschaftlerin die nüchterne Person und ich vermute auch die Geburtstagsfeier wird aus ihrem eigenen Herz eher ein wissenschaftlicher Festakt danke schön Herr Laschet und damit zurück ins Studio

Share your thoughts