[Musik] bei tüssen Grup wird um die Zukunft der Stahlsparte gestritten Konzernchef Lopez will mehrere Vorstände der stahltochter loswerden seit heute Nachmittag trifft sich der Aufsichtsrat der Sparte zu einer entscheidenden Sitzung Bundeswirtschaftsminister habbeck und NRW Ministerpräsident wüst hatten um eine Verschiebung der aufsichtsratsitz gebeten bekannt wurde bislang dass fünf Vorständen Vereinbarungen zur Vertragsauflösung angeboten wurden die IG Metall befürchtet dass die 13 000 Arbeitsplätze in Duisburg halbiert werden könnten gestern Nachmittag randalierte ein 39-jähriger Mann im Innenhafen und drohte mehrfach verbal Menschen mit dem Tode als die Polizei eintraf schlug der Mann mit einem über ein Meter langen Holzbrett auf parkende Autos ein die setzten einen Taser ein der jedoch keine Wirkung zeigte der Randalierer flüchtete nach einer kurzen Verfolgung konnte der Mann gestellt werden der nigerianische Staatsbürger wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt der Termin zur internationalen Gartenausstellung in der Metropole Ruhe steht fest ab dem 23 April 2027 lädt die iger Bewohner und Gäste ein dass Gebiet als grünste Industrieregion zu erleben unter dem Motto wie wollen wir morgen leben präsentiert die IGA innovative Lösungsideen für Zukunftsfragen die Ausstellung fokussiert sich auf grüne Infrastruktur und Stadtentwicklung in Metropolregionen Träger der IGA sind der Regionalverband Ruh sowie die bundesgartenschaugesellschaft und sechs Kommunen unter anderem Duisburg Bäckerei Beschäftigte in Duisburg erhalten ab August 5% mehr Gehalt so die Gewerkschaft NGG eine Bäckereifachverkäuferin verdient nun bis zu 174 € mehr als zuvor ein Bäckergeselle hat am Monatsende im Schnitt 132 € mehr im Portemonnaie erklärt die NGG nordrein zusätzlich erhalten die Beschäftigten rückwirkend für Juni und Juli jeweils 90 € inflationsausgleichsprämie im Mai nächsten Jahres steigen die Löhne in Bäckereien um weitere 70 € für alle Beschäftigten so die NGG [Musik] ab sofort können Zuschüsse für Kulturprojekte die im Jahr 2025 beginnen bei der Stadt Oberhausen beantragt werden antragsschluss ist der 15 Oktober in einem Online Formular wird das Projekt kurz beschrieben und die Kosten dafür werden angegeben am kommenden Samstag ist das Kulturbüro von 11 bis 13 Uhr auf dem Kreativmarkt am Rathaus in altoberhausen dort können Interessierte mit den mit Arbeiterinnen über ihre Projektideen sprechen und direkt einen Antrag stellen am Montag den 2 september um 18 Uhr findet in der Helios ST Johannes Klinik Duisburg erneut der steuchentreff statt ÄrztInnen und eine Hebamme informieren werdenende Eltern über Schwangerschaft Geburt und die erste Zeit danach zusätzlich werden die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum vorgestellt die ExpertInnen beantworten auch individuelle Fragen der Teilnehmenden die Veranstaltung ist im Raum neben der Cafeteria eine Anmeldung ist erforderlich auf dem evangelischen Friedhof in Duisburg meidrich fand die erste Bestattung von Sternenkindern statt Fiona Blaha Auszubildende im Bestattungshaus schrö gestaltete den Sarg mit blauen Tönen und goldenen Sternen viermal im Jahr gibt es Bestattungen von Sternenkindern auf vier Duisburger Friedhöfen kostenfrei und konfessionell das Projekt kinderhimmel Duisburg wird von ehrenamtlichen Helfern Geburtsstationen Arztpraxen und Bestattungsunternehmen unterstützt die nächste Beerdigung für sternkinder findet am 26 november um 11 Uhr auf dem Abtei Friedhof in hambornstadt der erste katastrophenschutztag in Duisburg findet am Samstag 14 september in der Innenstadt statt von 10:30 Uhr bis Uhr präsentieren sich Freiwillige Feuerwehr und diverse Hilfsorganisationen Besucher können sich über Maßnahmen und Vorbereitungen der Einsatzkräfte informieren ein Highlight ist die Landung des Rettungshubschraubers Christoph 9 um 12 Uhr vor dem Stadttheater Führungen durch die Zivilschutz meehrzweckanlage in der U-Bahnstation am König Heinrichplatz sind ebenfalls geplant [Musik]