das Bundesamt für Katastrophenschutz hat am bundesweiten warntag eine positive Bilanz gezogen die Warnsysteme hätten wie geplant ausgelöst man habe die Bevölkerung auf mehreren Wegen erreicht teilte die Behörde mit das Bundesamt ruft nun dazu auf über die Website der Behörde an einer Umfrage zum warntag teilzunehmen die Rückmeldungen aus der Bevölkerung von Bundesländern Landkreisen und Städten sollen dann ausgewertet werden und dazu beitragen die Warnsysteme zu optimieren am Donnerstag hatten die Behörden in Deutschland die Warnsysteme für den Katastrophenfall getestet um 11 Uhr wurden amtliche Gefahrenmeldungen auf Smartphones und digitalen Anzeigetafeln angezeigt und über Radio und Fernsehen verbreitet in vielen Kommunen wurden auch die Sirenen getestet