heute 19:00 Uhr vom 28.08.24 Gesetzentwurf Herzerkrankungen, Druck nach Solingen, Paralympics 2024

Vorspann [Musik] guten Abend zu einer kompakten heute 19 Uhr Ausgabe in der fußballhalbzeitpause wir beginnen mit "Gesundes-Herz-Gesetz" verabschiedet einem Thema das uns alle angeht es geht schließlich um die Todesursache Nummer 1 in Deutschland nämlich Herzkreislauferkrankungen im letzten Jahr starben daran fast 350.000 Menschen das sind 34% aller Todesfälle das dagegen etwas getan werden muss ist unstrittig jetzt hat Gesundheitsminister Lauterbach das sogenannte gesundes herzgesetz vorgelegt das allerdings ist umstritten britter spiegermann hohe Cholesterinwerte sind ein großes Problem für das Herz Gefäße verstopfen im schlimmsten Fall fhrt das zum Herzinfarkt oder Schlaganfall wer sich schlecht ernährt kaum bewegt sagt der Kardiologe Professor schunkert ist gefährdet erst recht wenn der Patient übergewichtig ist und raucht diese Faktoren als Bündel machen das Risiko am Schluss aus eine Herzerkrankung zu bekommen und ein Aspekt ist der Cholesterinstoffwechsel der sich allerdings sehr gut mit Medikamenten behandeln lässt Minister Lauterbach will jetzt checkups nicht nur für Erwachsene sondern auch für Kinder denn der Grund für hohe Cholesterinwerte könne auch eine erbliche Vorbelastung sein diese Kinder müssten frühzeitig mit Cholesterinsenkern behandelt werden wir haben je nachdem wie man rechnet zwischen 5000 10000 Fälle pro Jahr die geboren werden die eine solche Fettstoffwechselstörung haben diese Kinder leiden oft schon im Alter von 25 bis 35 ihren ersten Herzinfarkt die gesetzlichen Krankenkassen wollen diese Screenings nicht zu aufwendig zu teuer es gehe im Kindesalter nur um eine kleine Gruppe gefährdeter es soll mehr Tabletten geben es soll wissenschaftlich nicht fundiertes screeningprogramme geben das wird mit Sicherheit deutlich teurer aber der tatsächliche Nutzen der wird mit ein sicherheitgrenzener Wahrscheinlichkeit sehr sehr gering werden zudem werde sich die ohnehin angespannte Finanzlage der Krankenkassen weiter verschärfen das neue herzgesetz soll im Sommer 2025 in Kraft treten der politische Druck nach der Beratungen über Konsequenzen nach Solingen tödlichen Messerattacke von Solingen ist enorm Kanzler Scholz kündigt an bald mit Bundesländern und Union über Konsequenzen zu beraten das Angebot von cduchef März dass man die Asylpolitik zur Not auch ohne ampelpartner verschärfen könne kommt bei denen unterschiedlich gut an mehr von Karl hinterleidner gestern war Olaf Scholz noch zögerlich heute dann am Rande des Besuchs des britischen Premiers die Ankündigung man werde über die Migration mit der CDU und den bundesländerern Gespräche führen die bundesinnenministerin wird deshalb sehr zügig jeweils ein Vertreter des Vorsitzes und cororvorsitzes der Ministerpräsidentenkonferenz Vertreter der größten Oppositionspartei und involvierte bundesressource zu vertraulichen und zielgerichteten Gesprächen über diese Frage einladen das März vorgeschlagen hatte eine nationale Notlage zu erklären und die Gespräche am liebsten ohne FDP und Grüne geführt hätte löst bei denen Empörung aus was wir nicht brauchen können ist nach so einem furchtbaren Anschlag jetzt ein Wettbewerb unter politischen Parteien um die schnellste um die schrillste um die steilste these zu haben das sorgt ja gerade für Chaos und verunsich die Liberalen sind offen für die Vorschläge aus der Union fdpchef Lindner setzt dabei vor allem auf ein Instrument deshalb schlage ich schlagen wir vor dass die Menschen die ausreisen müssen die in ein anderes Mitgliedsland der Europäischen Union reisen müssen dass die bei uns in Deutschland keinerlei Sozialleistungen mehr bekommen jetzt gilt es für alle schnell gemeinsame Lösungen zu finden unter Zugzwang sind damit die Regierung und die Union die israelische Armee hat nach eigenen Angaben einen antiterroreinsatz im Westjordanland gestartet es sei die größte Militäraktion in der Region seit Monaten Schwerpunkt die Städte Genin und tulkarem beide gelten als Hochburgen militanter Palästinenser mindestens neun Menschen wurden nach palästinensischen Angaben getötet in gut einer Stunde beginnen in Gespannt auf die Zeremonie Paris die paraolympischen Spiele 4400 Athletinnen und Athleten aus 182 Nationen werden dabei sein 143 teilnehmende kommen aus Deutschland die Proben gestern versprechen eine spektakuläre Eröffnung die wie schon bei den Olympischen Spielen im Herzen von Paris gefeiert wird rund 2 Millionen Tickets wurden für die Paralympics schon verkauft wir gehen nach Paris zu Anna Warsberg Anna was dürfen wir von diesen Paralympics erwarten jetzt erstmal ist die Stimmung hier im Paris sehr gespannt auf die Eröffnungszeremonie da steckt der gleiche Regisseur dahinter der auch schon die Eröffnungszeremonie für die Olympischen Spiele und die Abschlussfeier konzipiert hat und Präsident macron der ja eigentlich gerade ziemlich unter Druck steht eine neue Regierung auf die Beine zu stellen der hat immer wieder betont dass die Paralympischen Spiele hier genauso gesehen werden wie die Olympischen Spiele und es sind ja auch die gleichen Spielstätten die dafür genutzt werden 30.000 Zuschauerinnen und Zuschauer die können auf der PL de la Concord der ganze Eröffnungs Zeremonie live mitterleben und 100000 mehr noch wie hier hinter mir Richtung Chance elisee dann die Athletinnen und Athleten beobachten wie sie später hier einmarschieren vielen Dank nach Paris Anna Warsberg und diese Eröffnungsfeier die können Sie sich live anschauen hier bei uns im ZDF um 20 Uhr geht's los fehlt noch die das Lotto und hier sind die Gewinnzahlen 2 5 22 25 27 46 Superzahl 5 weitere Infos auf lotto.zf.de und auf der ztf Textseite 557 heiß mit Gewittern das steht morgen an öst and terle hat gleich mehr dazu das heute journal gegen 23:15 Uhr mit Anne gellineck das war's von uns schönen Dank und weiterhin jetzt viel Spaß mit der zweiten Halbzeit [Musik] schön guten Abend und herzlich willkommen zum Wetter ja wenige Wolken gibt's in der Nacht und das bedeutet es wird hier und da kühler und dann lüften Sie gut durch denn morgen wird's richtig heiß die Nacht also 14° z.B hier in den östlichen Mittelgebirgen aber 20° mild im Osten Deutschlands also durchlüften ist auf jeden Fall angesagt denn schon am Vormittag gibt's viel Sonnenschein zum Nachmittag kommt zwar eine Kaltfront von Westen rein hier und da gibt's dann auch mal heftige Gewitter im unwetterbereich aber es wird heiß sein z.B im Osten mit viel Sonne und auch im Südosten und das bei Werten bis 32° z.B im Südosten und 35° im Osten Deutschlands und damit einen schönen Abend

Share your thoughts