Petra Köpping eine führende Politikerin der sächsischen SPD und Staatsministerin engagiert sich stark für soziale Gerechtigkeit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ihr politisches Hauptanliegen ist die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 € um die Einkommensungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland zu verringern und Altersarmut zu bekämpfen daneben setzt sich Köpping für eine Reform des Bildungswesens ein um den Lehrermangel zu beheben und Chancengleichheit zu gewährleisten insbesondere in ländlichen Regionen auch die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum liegt ihr am Herzen sie fördert Initiativen zur Bekämpfung des Ärztemangels und zur Stärkung der Gesundheitsinfrastruktur in der wirtschaftlichen Transformation sieht sie die Förderung des Mittelstands und den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs als zentrale Punkte um den Strukturwandel in Sachsen erfolgreich zu meistern und die Lebensqualität zu verbessern köpins politisches Wirken zielt darauf ab Sachsen zu einem gerechteren und zukunftsfähigen Bundesland zu machen das auf die Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger eingeht