es droht schon wieder Ungemach und zwar im Süden Deutschlands mit kräftigen Gewitterzellen mit Hagel und teilweise auch mit sturmböhen sowie Überflutungsgefahr weil es einfach so viel regnet in kurzer Zeit auf einen Ort und auf eine Stelle die ganze Sache liegt an einer Luftmassengrenze die genau über dem Süden Deutschlands verläuft im Norden haben wir die Kühlluft im Süden die heiße Mittelmeerluft hier zum Teil über 30° im Norden nur mit mü und Not über 10° und bei uns ist eben der Übergang hin zur warmen Luft wo es auch schwül ist und das ist eben die Zutat eine der Zutaten für die kräftigen Schauer und Gewitter erstmal am Samstag ist alles friedlich da gibt's ein paar harmlose Wolken im äußersten Südwesten dichtere Wolken im Nordwesten hier fällt auch zeitweise Regen und in diesem breiten Streifen in der Mitte da scheint einfach nur die Sonne und zwar oft strahlen ja und dann passiert eben am Nachmittag das von Südwesten aus der Schweiz heraus kräftige Gewitterzellen aufziehen so etwa ab der Mittagszeit geht's los vom Südschwarzwald bis zum Allgäu breitet sich übers Alpenvorland Richtung südliches Niederbayern aus in der Mitte passiert gar nichts da scheint weiter die Sonne in Norden haben wir mehr Wolken und vor allen Dingen im Nordwesten zeitweise regenörtig Gewitter auch in schleswiig Holstein im Osten so ein mischfasch aus dichten Wolken und sonnigen f en hier weitgehend trocken und im äußersten Süden wie gesagt die Unwettergefahr mit teilweise auch größerem Hagel vor allen Ding in den alpenlandkreisen kann es wahnussgroßen Hagel geben ansonsten sind wir außerhalb dieser Unwetter und Gewitterluft die Temperaturspanne ist groß wir haben an der Nordsee maximal 14 bis 16° im Binnenland geht's hoch auf 18 19° im Süden sommerlich bis zu 27° vor den Gewittern in niederb