Einleitung und Begrüßung durch Herrn Franik [Musik] edelmetallfans jubilieren der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch erreicht und auch in Euro eine magische Marke überschritten nämlich die Marke von 2000 € je uns fragen dazu an Florian Müller er ist Edelmetalle Experte und Geschäftsführer der solidfond GmbH schön dass Sie zu uns gekommen sind aufs Paket Was sind die Gründe für die aktuelle Rally beim Goldpreis? was sind denn die Gründe für die aktuelle Rally beim Preis ja erstmal recht herzlichen Dank für die Einladung die Gründe sind einer vielfältig einerseits haben wir die Aussicht auf Zinssenkung die jetzt schon praktisch eingepriesen wird in den Goldpreis andererseits haben wir globale Unruheherde die leider nicht deeskalierend wirken und andererseits haben wir auch eine hohe Nachfrage von staatlicher wie auch von privater Hand und das ganze wollen wir jetzt ein bisschen ausführlicher besprechen wie Wie entwickelt sich das Angebot auf dem Goldmarkt? entwickelt sich denn das Angebot auf dem Goldmarkt gute Frage ich habe da auch ein bisschen recherchiert wir haben schätzungsweise 52 000 Tonnen Gold in der Erdkruste man muss auch mal in Relation sehen dass ungefähr pro Gramm Gold 250 Tonnen Erde abgebaut werden muss also das zum Thema Seltenheit und insgesamt werden im Jahr so zweieinhalb bis 3000 Tonnen Gold abgebaut letztes Jahr war ein Rekordwert von über 3000 das heißt wir haben dort ein Engpass das vermutlich nur noch 17 bis 18 Jahre Gold überhaupt äh existiert bzw aus der Erdkruste an die Oberfläche gefördert werden kann okay oder es wird so teuer dass man versucht natürlich noch andere Quellen zu erschließen die vielleicht irgendwo sind die wir heute noch nicht kennen und spannt natürlich neben dem Wie sieht die Nachfrageseite aus? Angebot auch die Nachfrageseite Herr Müller wie sieht's denn da aus genau habe ich schon kurz identifiziert zwei Sachen also einer Seite von Unternehmensseite haben wir größtenteils auch Zukäufe spricht die Notenbanken kaufen weltweit gerade die pristaaten ähm die sich immer mehr dedollarisieren also die Hegemonie der USA angreifen wir sehen es auch vermehrt Brasilien Russland Indien stocken auf auch die Türkei und von privater Seite fasziniert Gold immer mehr da haben wir auch noch im globalen Verhältnis aber immer noch wenn man das globale finanzvolum Volumina betrachtet nur 0,6% an Gold in den Portfolios das heißt dort ist es immer noch unterrepräsentiert zufälligerweise lassen Sie uns ein bisschen ausführlich über die Notenbanken sprechen denn die gehörten ja schon wenn ich das richtig in Erinnerung habe 2022 zu nettokäufern nachdem sie lange Zeit ja nett Verkäufer waren und 2023 war das glaube ich nicht viel anders und die Frage natürlich Welche Rollen spielen die Notenbanken? jetzt in 2024 welche Rolle spielen die Notenbanken bei der nachfragesät und welche haben sich da ganz besonders hervorgetan genau also die Notenbanken haben weltweit über 1000 Tonnen wieder akkumuliert das war auch letztes Jahr wieder ein Rekordjahr wie in 222 äh vornehmlich die briickstaten die immer mehr Gold Zukäufe machen und dahingehend ist unsere Expertise bzw unsere Aussicht auch positiv was den weiteren Goldpreis betrifft und ja da sehen wir sozusagen weiterhin grünes Licht Brick haben sie schon Die BRICS-Staaten und golddeckte Währung? angesprochen da ist ja immer wieder auch im Zusammenhang jetzt mit brix+ 5 zum Jahresstart das Thema goldgedeckte Währung in den Medien in der Diskussion was halten Sie von diesen Diskussionen A und B könnte das ein weiterer Treiber für den Goldpreis sein definitiv also wir sehen pö pö Schritt für Schritt versuchen letztendlich die prickstaaten sich dem Dollar zu entziehen haben auch schon die letzten Jahre akkumuliert da auch antizyklisch zum guten Preis eigentlich unsereschttens eingekauft es war auch schon in Aussicht eine spekulative Handelswährung wie Du richtig angedeutet hattest muss man abwarten auf jeden Fall ist die Tendenz immer mehr Richtung in den Bilanzen sei jetzt von den Notenbanken als auch von privater Hinsicht da kommen eine Menge Gründe Wie optimistisch, dass der Goldpreis steigt? zusammen und das macht sie sicherlich optimistisch dass der Goldpreis weiter steigt aber die Frage ist wie optimistisch sind sie und würden sie sich vielleicht auch mittelfristig auf Marken festlegen lassen so schwer es ist weil Prognosen sind nun mal wirklich schwierig an den Kapitalmärkten genau wir hatten ja auch schon Interviews ich habe mich da auch weit aus dem Fenster gebagt 2023 glaube ich jetzt haben wir neue Rekord hoch ne wie du wie sie gesagt haben 2000 € die unse historischer Moment weil man auch nicht mehr die unse anonym kaufen kann ne das ist ja sozusagen die Grenze für den anonymkauf wir sehen aber jetzt den Ausbruch auch aus der langfristigen Tendenz der Seitwärtsphase und erachten jetzt eigentlich einen längerfristigen Bullenmarkt also wir haben jetzt nach oben hin eigentlich freie Fahrt die Unruheherde global schwähen leider nicht ab das muss man offen und ehrlich SEAG agen Gold ist in allen Währungen immer mehr gefragt man sieht gerade in den Ländern die eine hohe Inflation haben wie die Türkei beispielsweise akkumulieren immer mehr weil es letztendlich in letzter Instanz ist Gold die harte Währung das real asset das am perfektesten ist für die vermögensallokation also das waren viele Fazit und Abmoderation durch Herrn Franik viele Gründe um Gold zu kaufen Herr Müll ich danke ih ganz herzlich für das Gespräch Wünsche ihn alles Gute und natürlich auch mal ein glückliches schen im Sinne ihrer Anlegerinnen und Anleger recht herzlichen Dank und alles gute ihn [Musik] auch